- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für maledivenverhältnisse sehr große Hotelinsel. Man braucht zu Fuß ca. 1, 5 Std. rundherum. Insgesamt schon etwas in die Jahre gekommen, aber trotzdem sehr gepflegt und sauber. Es sind viele Familien mit Kindern auf Kuredu als Gäste da. Nationalitäten: deutsch, österreichisch, schweizerisch, englisch, italienisch, französisch usw. Also international! Handy-Erreichbarkeit (vodaphone) sehr gut, allerdings teuer. Wir waren Anfang April für 2 Wochen auf Kuredu und hatten fast jeden Tag mal Regen oder Gewitter dabei. Packt euch zuhause Schwimmsachen ins Handgepäck, denn wir kamen gegen Mittag auf Kuredu an, unser Gepäck aber erst am Abend! Unser Fazit: Wer Ruhe sucht, ist auf Kuredu falsch, da sehr groß und viele Gäste! Dennoch war es ein sehr schöner Urlaub mit viel Sightseeing unter Wasser!
Die Jacuzzi-Beach-Villa, die wir hatten ist sehr komfortabel eingerichtet. Klimaanlage, die nicht zu laut ist, Ventillator, Fernseher (dw-TV als einziger deutscher Sender), Holzterrasse mit 2 Plasitkstühlen, Minibar (kostenpflichtig), Kaffeepadsmaschine (1 Pad für 3 USD), Safe, Telefon, geschmackvolle Möbel. Im Bad: Föhn vorhanden. Falls ihr ein Glätteisen oder Rasierer dabeihabt, Steckeradapter mitnehmen nicht vergessen! Bettwäsche wurde 2 x während der 2 Wochen gewechselt und die Handtücher nach Wunsch!
Mit allinclusive war 3x täglich Essen dabei. Im Koamas hat es uns immer hervorragend geschmeckt. Es ist für jeden Geschmack etwas zu finden. Ob Süßspeise, vegetarisch, Fisch oder Fleisch, Nudeln ... es wäre müßig alles aufzuzählen, nur soviel - es wird gerne mit Knoblauch und versch. Currys gewürzt. Echt lecker! Verschiedene Cocktails sind trotz allinclusive zu bezahlen gewesen. Auch zusätzliches Wasser in Flaschen haben wir zahlen müssen.
Die Angestellten vom Hotel, die mit uns zu tun hatten (Ober, Roomboy, Rezeption, Bar) waren alle sehr zuvorkommend und nett. Es wird englisch gesprochen. Einige, vor allem in den Restaurants versuchen aber auch ein paar Wörtchen deutsch zu sprechen, aber besser gehts in Englisch. Die Zimmer, wir hatten eine Jacuzzi-Beach-Villa wird täglich 2x gereinigt, und nach Bedarf mit frischen Handtüchern versorgt. Nehmt keine Handtücher von zuhause mit, denn die Zimmer sind mit Duschtüchern und zusätzlich mit großen Handtüchern für den Strand/Pool ausgestattet. Zu den Villen gehören je 2 Strandliegen (Plastik), die doch schon sehr durchgelegen sind. Obwoh wir allinclusive hatten, bekommt man täglich auf sein Zimmer nur eine 1,5 l Flasche Wasser gestellt, was hier viel zu wenig ist. Getränke bekommt man aber jederzeit und überall an den versch. Bars. Allerdings in Gläsern, die man nicht mitnehmen kann, so dass man zum Trinken immer an irgendeine Bar laufen muss, obwohl man eigentlich nur gerne seine Ruhe an seinem Strandabschnitt genießen wollte. Das ist etwas nervig und verbreitet natürlich auch an den Bars ziemlichen Stress, da immer sehr viele Gäste an den Bars nach Getränken anstehen.
Über die Entfernung zum Strand muss man ja nichts sagen. Es versteht sich, dass alle Bungalow-Arten höchstens zwischen 10 und 20 m vom Wasser entfernt waren. Wobei die Jaccuzzi-Beach-Villen zwischen 200 und 250 wohl den schönsten Strandabschnitt hatten (Lagunenseite). Das einzige, was hier evtl. störend sein könnte sind die Starts und Landungen der Wasserflugzeuge, die hier am Steg täglich anlegen. Kann aber auch interessant sein, sowas zu beobachten. Hat man daheim ja auch nicht. Auf der Insel fahren die Angestellten mit kleinen Lastwägen und Buggys herum. Einerseits verständlich, denn die Wege sind schon sehr weit, wenn man etwas von A nach B bringen muss. Andererseits bekommt das eigentliche Maledivenfeeling so einen ziemlichen Minuspunkt. Wir haben das auf den Malediven auch schon anders erlebt! Nämlich mit Elektrowägen, war leiser und hat nicht so gestunken! Im Inselinneren gibt es eine kleine "Einkaufs-Strasse" mit Juwelier, Souveniershop, Silberladen, Gym und Tauchshop. Preise hier eher mittel bis teuer! Beim Tauchshop von Prodivers gibt es aber auch verschiedene Rabattaktionen und Angebote. Es werden div. Ausflüge angeboten. Haben wir aber nicht in Anspruch genommen, da wir zum Tauchen auf die Insel gekommen waren. So können wir nur über die angebotenen Tauchfahrten berichten. Auf Kuredu werden über 40 versch. Tauch- und Schnorchelspots mit dem Dhoni angefahren. Die Auswahl trifft die Tauchschule Prodivers. Man kann sich in entspr. Listen eintragen (Morgendive, Afternoondive, Hausriff oder 2-Tank-Dive). Zusätzlich gebt es Spezial-Dives wie Nachttauchen, Hai- und Schildkrötenspeciality. Wenn man dann zum vereinbarten Zeitpunkt an der Tauchbasis ist, erfährt man, wo es hingeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Sportangebot haben wir nur Tauchen gemacht. Es gibt aber wirklich noch vieles andere im Angebot, wie Schnorcheln, Bananaboot, Windsurfen, Golfen (6-Loch-Platz), Wellness, usw. Zur Tauchbasis "Prodivers" folgendes: Die Angestellten sind alle sehr nett und kompetent. Es wird darauf geachtet, dass man nach Möglichkeit keinen Tauchplatz doppelt anfährt. Kuredu hat die größte Tauchbasis auf den Malediven und das merkt man natürlich auch am Gewimmel in der Tauchbasis. Es sind wirklich sehr viele Taucher hier. Jeder Taucher ist für die Vollständigkeit seiner Ausrüstung auf dem Boot selbst verantwortlich, d. h. vom Einpacken auf der Basis bis zum Zusammenbauen auf dem Boot und Waschen beim Zurückkommen zur Basis. Für diese Preise haben wir auf den Malediven schon mehr Service bekommen! Trotzdem hat es mit den Prodivers bei jedem Tauchgang Spaß gemacht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |