- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kuredu ist eines der ältesten Resorts der Malediven, was den meisten Zimmerkategorien aber nicht anzumerken ist. Es gibt die Südseite mit den Jacuzzi-Beachvillen und teilweise einigen Beach-villen. Dieser Strandabschnitt ist mit Abstand der bessere, da hier zum einen die beiden großen Hausriffe für Schnorchler liegen und zum anderen die Qualität vom weißen Sand und türkisen Meer jede Postkartenidylle sprengen, da man es einfach "live" erleben darf. Die Nordseite mit den Beach-Villen, Beach-Bungalows und Wasservillen ist hierbei ein wenig schlechter und zum Baden leider nur bei Flut geeignet. Trotz der großen Kapazität wirkt das Hotel nie voll und der Strand ist immer schön leer! Die Nationalitäten sind erfreulicher Weise sehr bunt (Europäer, Asiaten) gemischt mit einem Vorteil für die unsere englischen freunde, die ungefähr 60-70% der Gäste stellen, aber selten unangenehm auffallen. Auch nicht mehr als so einige Deutsche. Hier nun ein paar Worte an die Nörgler(vor Allem an die Beach-Bungalow-Bewohner): Wer deutlich weniger für seine Unterbringung bezahlt, muss wie in allen Bereichen des Lebens Abstriche machen!!! Wer ca. 1500 € weniger für 2 Wochen AI bezahlt, kann nicht erwarten, dass der Strandabschnitt, Unterbringung,AI-Service genauso schön ist wie bei den JBV! Wer das erse Mal auf den Malediven ist, findet im Kuredu alles was das Herz begehrt. Man kann genug Freizeitaktivitäten nutzen, sich aber auch nur super erholen. Und je nach Geldbeutel sollte man seine Prioritäten in der Zimmerwahl und Verpflegung richtig setzen. Ihr braucht keinerlei Handtücher mitnehmen. Mit den Mücken hatte wir auch keinerlei Probleme, obwohl wir für unsere Stechfreunde i. d.R. ein gefundenes Fressen sind.
Wir hatten ein Jacuzzi-Beach-Villa und waren voll zufrieden. 10 m bis zum Traum in Türkis. Klimaanlage einwandfrei, Himmelbett, CD-Anlage (nicht Eure CD´s vergessen), wurde aber alles schon beschrieben. Das open-Air-Bad war für uns als Städter mit seinen Bewohnern zunächst etwas unheimlich, aber nach 2-3 Tagen hat man sich daran gewöhnt ;-) Das Jacuzzi vor der ersten Nutzung durchspülen, da die Ameisen die Drüsen als Nestplatz sehr gerne nutzen. Zu den Villen gehören zwei Strandliegen, also kein morgendlicher Kampf um die besten Plätze. Das Zimmer wird morgens und Abends gereinigt.
Es gibt im Hotel 4 Hauptrestaurants ( Bonthi, Kaomas, O-Restaurant und Sangu). Je nach Unterbringung wird man einem Restaurant zugeteilt. Als AI-Gast (außer Beach-Bungalows) kann man morgens und mittags in allen Rstarants ohne Voranmeldung und Aufpreis speisen. Abends ist das auch möglich, allerdings muss man sich dann anmelden. Wir haben alle Restaurants ausprobiert und konnten keinen Unterschied feststellen. Allerdings ist die Auswahl in den Hauptrestaurants aufgrund der geographischen Lage im Vergleich zu anderen AI-Hotels (Dom-Rep.,Mexiko, e. t. c.) eingeschränkt. Es gibt i. d.R. eine Variante Chicken, eine Variante Schwein und Fisch und gelegentlich kommt eine Variante Fleisch dazu. Dazu kommen dann drei bis vier verschiedene Beilagen, von denen 2 immer eine Reis und Kartoffelvariation ist. Dazu kommt eine kleine Saltabar und eine Dessert-Bar. Man ist schon bemüht durch diverse Themenabende, wo es dann auch Broccoli, Lasagne,Sauerbraten e. t. c. gibt, Abwechslung zu schaffen. Die Qualität der Speisen lässt allerdings in allen 4 Restaurants doch hin und wieder sehr zu wünschen übrig (halbgare Kartoffeln, kaltes Fleisch, sehr bissfestes Gemüse, Nudeln multi al dente, halbrohes Chicken, u. s.w.). Wir sind wirklich keine mäkligen Esser, aber das Essen in den Hauptrestaurants fällt im Vergleich zu dem tollen Gesamteindruck des Hotels deutlich zurück. Anders ist es in den Spezialitätenrestaurants, die handwerklich wirklich Top sind! Im Francos gibts italienisch, im Sai Katori maledivisch, im Far East asiatisch und im Beach Restaurant Fisch und Steak. Als AI-Gast erhaltet ihr 20 % Rabatt. Eine klassische Thunfischpizza mit Chilli kostet im Francos dann ca. 14 $. Ein Steak oder frische Garnelen kosten im Beach ca. 40-50$, lohnt sich aber. Das Sai Katori ist mit der maledivischen Küche sehr günstig und sehr lecker. Ihr erhaltet Ihr auch Snacks, die superlecker sind und ab $1, 50 anfangen. Zu den Getränken ist schon fast alles geschieben worden. In AI sind alle Softdrikns, Bier,Wein und Mix-Getränke mit Gin, Vodka,Rum, Whiskey enthalten. Nicht enthalten sind Cocktails (je nach Bar und Uhrzeit $6, 25-$12, 00) und Minibar. In der Minibar kostet ein Bier (Tiger-Beer und Heineken) $5, 00, Softdrikns §3, 25, Mixgeträneke ca. $11, 00. Die Getränke im AI werden im Glas serviert und dürfen nur im Barbereich getrunken werden, also nicht mit aufs Zimmer genommen werden. Resümmierend ist das AI auch bei den Getränken ausreichend und die Preise für Cocktails und Minibar in Ordnung. Man ist ja auch im Urlaub und nicht in den Sparwochem ;-)
Beim Service muss ich meinen Vorschreibern leider zustimmen. Die Angestellten sind zwar sehr bemüht, bis auf wenige Ausnahmen wirken Sie doch häufig etwas mürrisch. Allerdings kann man hier mit ein wenig Trinkgeld nachhelfen, wie überall ;-) Alle sprechen relativ gut Englisch. Man muss aufgrund des Akzentes gelegentlich mal nachfragen. Wer sich als Deutscher hier beschwert, Englisch reden zu müssen, der soll dann halt Urlaub an der Nord- oder Ostsee machen.
Das Kuredu liegt im Lhaviyani-Atoll und ist mit dem Wasserflugzeug in ca. 35-45 Minuten von Male aus zu erreichen. Das Kuredu hat einen extra klimatisierten Wartebereich in Male, wo Ihr kostenlos mit den ersten kühlen Softdrinks versorgt werdet, solange bis Euch das Malidivian Air Taxi zur Trauminsel fliegt. Unbedingt Kamera bereit halten, um die ersten atemberaubenden Bilder auch festhalten zu können. Die Hausriffe an der Südseite sind von der Tierwelt unbeschreiblich schön. Man sieht von Rochen, Schildkröten, Oktopusse,Haie, Muränen, Baracudas,Kaiserfische, Mördermuscheln u. s.w. wirklich alles was das Herz begehrt. Leider sind die Korallen durch El Nino Ende der 90er alle abgestorben und befinden sich gerade erst wieder im Aufbau. 80 % der Korallen auf den Malediven sind der Wassererwärmung zum Opfer gefallen. Lebende Korallenfelder kann man i. d.R. erst ab 6 m Tiefe bestaunen und sind somit den Tauchern vorbehalten. Strömung an den Hausriffen ist für Anfänger kein Problem. Einstieg solltet Ihr über den Steg nehmen, da berät Euch aber auch die Tauchschule. Die Fauna an Land ist mit den unzähligen Schönechsen, Flughunden, Einsiedlerkrebsen u. v.m. auch eine schönes Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsangebot ist für maledivische Verhältnisse gigantisch. Das Hotel bietet ein Badminton-Feld, Fussball-Platz (jeden Abend ab 17: 45 kann man dort gegen die Angestellten spielen), Tennisplatz (nicht AI), Volleybaldfeld, Tischtennis, Kicker, Billard (nicht AI, 3$/Spiel) u. s.w. Das Wassersport-Center bietet wirklisch alles: Windsurfen (90$ für 5 Surfstunden und dannch uneingeschränkte Nutzung der Boards), Banana-Boot ( bei 6 Leuten 12 $/p. P. für 15 Min.), Kanu (1 Std/AI), Keit-Surfen, Parasailing (ca. 75$),Wasserski, Wakeboard, Speed-Wheels, Katamaran und so weiter und so weiter. Dazu tolle Ausflüge wie z. B. die Delphinsafari (38$/p. P.), Dazu kommt das Tauch und Schnorchel-Center mit unzähligen tollen Ausflügen. Da wir nur geschnorchelt sind, kann ich nur hierüber schreiben. Die Beratung ist toll und hier spricht dann auch nahezu jeder deutsch. Ein Schnorchelset komplett zu leihen, kostet 7 $ am Tag. Wir haben nur die Flossen geliehen, kostet dann 3 § am Tag! Die Sachen kann man dann solange behalten, wie man will, ohne sie jeden Tag wieder zurückbringen zu müssen. Abendunterhaltung findet statt, ist allerdings nicht aufdringlich. Es gibt zwein Pools, die leider relativ warm sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vasco |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 38 |