Alle Bewertungen anzeigen
Barbara & Stefan (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2004 • 1 Woche • Strand
Hotel zum Entspannen
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Insel unterteilt sich in das Village, das Cottage und das Blue Lagoon. Wir hatten eigentlich das Coconut Village gebucht und wurden aus Platzmangel (was derzeit leider häufiger vorkommt -> Überbuchungen) aufgestuft. Wir bekamen einen Wasserbungi. Gebucht hatten wir All Inclusive (zahlt sich schon aus). Die Insel wurde jeden Morgen auf Hochglanz poliert und die Zimmer täglich 2 mal gereinigt. Die Gäste kamen aus Deutschland, England, Holland, Schweiz, Österreich, Russland, ... Wir hatten eigentlich 2 Wochen Kuramthi Coconut Village gebucht gehabt. Kuramathi gehört zur Firma Universal. Am Flugenhafen angekommen musste uns unsere Reiseleitern jedoch mitteilen, dass die gesamte Insel überbucht ist und wir kein Zimmer mehr erhalten würden. Alternative wäre eine Woche auf dem Island Explorer (ein Boot mi nur 84 Metern und superhäslich) vor Kandaholoo gewesen. Unsere Odyssee hat uns nach 2 Tagen auf diesem Boot auf Filitheyo (4 Tage Aufenthalt) und für die 2. Woche auf Kuramathi geführt. Hier wurden wir aber wieder aus Platzmangel aufgestuft und kamen in den Genuss das Cottage kennenzulernen. Derzeit kann es laut Reiseleitung (Gulet) immer wieder zu Überbuchungen kommen. Für mich und meinen Mann wären es die Flitterwochen gewesen, leider hat sich durch die ständige Herumreiserei nicht wirklich das Gefühl von Ferien eingestellt. Ich hoffe die Situation auf den Malediven betreffend der Überbuchungen wird sich wieder bessern.


Zimmer
  • Gut
  • Die Wasserbungalows sind schön. Mit Himmelbett und einem herrlichen Ausblick. Es fühlt sich gut an wenn man mit dem Geräusch der Wellen einschläft und am Morgen sanft davon geweckt wird. Man hat einen eigenen Zugang über eine Leiter ins Meer. Alle Bungis sind mit Klimaanlage, Telefon und einem Kühlschrank ausgestattet. Nett fand ich auch den Wasserkocher für Tee und Kaffee (Teebeutel und Löskaffee sind vorhanden). Jedes Zimmer hat im Kasten einen Safe. Die Handtücher würden jeden Tag gewechselt werden, aber wir haben sie öfters benutzt, da hier eine Menge Energie eingespart werden kann. Wir konnten über unseren Balkon sehr viele Fische beobachten, in der Nähe des Strandes sind immer die kleinen Schwarzspitzenriffhaie herumgeschwommen. Es ist sehr interessant ihnen beim Jagen der kleinen Fische zuzugucken.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab abwechselnd Buffet oder Menü. Das Buffet hatte eine große Auswahl und abwechslungsreich, man hat immer was passendes gefunden. Die Menüs waren sehr gewöhnungsbedürftig. Es war nicht jedermanns Sache. Zur Not konnte man auf eine Pastasorte am Buffet zurückgreifen. Die Tische und das Buffet waren immer sehr sauber. Frühstück von 07.30-10.00, Mittagessen von 12.30-14.30, Kuchen&Sandwiches (im Siam Garden) von 15.00-17.00, Abendessen von 19.30-21.30. Im All-Inclusive-Angebot waren auch sämtliche Cocktails an der Bar. Die waren immer superlecker.


    Service
  • Eher gut
  • Für die Dauer des Aufenhaltes bekommt man im Hauptrestaurant einen fixen Tisch mit Kellner zugeteilt. Die Leute auf den Malediven sind alle sehr freudlich und versuchen jeden Wunsch zu erfüllen. Man muss sich jedoch in Geduld üben, da die Kellner nicht 3 Tische auf einmal bedienen, sondern einen nach dem Anderen. Aber man ist ja im Urlaub und hat alle Zeit der Welt. Die Cocktails ab der Hauptbar waren immer superlecker (vor allem der frische Anananssaft). Alle Leistungen im Spa mussten bezahlt werden. Die Preise sind ungefähr so wie zu Hause zu rechnen. Die Zimmer wurden 2 mal täglich durch einen Roomboy gereinigt. Auf die Abrechnung am Ende des Urlaubes mussten wir etwas länger warten, außerdem haben sie einige Positionen verrechnen wollen die eigentlich im All-Inclusive-Angebot enthalten waren (also immer genau die Rechnung kontrollieren). Jedes Getränk das konsumiert wurde muss über einen Beleg unterschrieben werden. Für All-Inclusive-Gäste gibt es im Thai-Restaurant 20 % Ermäßigung auf die Speisen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Mit dem Wasserflugzeug beträgt die Transferzeit ca. 15 Minuten mit dem Speedboot ca. 2 Stunden. Der Riffzugang bei den Wasserbungis erfolgt über eine Leiter. Bei Ebbe muss man den Bauch ganz schön einziehen um über den Rand (über gekennzeichnete Wege) des Riffs zu kommen. Die Insel ist groß und für einen ersten Besuch der Malediven ideal weil ein "Inselkoller" vermieden werden kann. Ausflug haben wir keinen gemacht. Einen kleinen Souvenirshop gibt es direkt neben der Rezeption. Jeden 2. Abend gab es Unterhaltung durch Livemusik.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung muss man sich auf den Malediven selbst verschaffen. Ab und zu gibt es Live-Musik aber sonst ist das Angebot eher gering. An der Rezeption kann man sich immer wieder Bücher ausleihen. Im All-Inclusive-Angebot ist die Schnorchelausrüstung enthalten, außerdem kann man jeden Tag eine Stunde Wassersport machen (Surfen, Segeln, ...). Die Tauchschule ist laut Aussage von Mitreisenden ganz gut. Man zahlt pro Tauchgang einen Dohnifahrt (12 Dollar). Die Ausrüstung kann man sich hier auch über die Tauchschule besorgen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara & Stefan
    Alter:19-25
    Bewertungen:1