Alle Bewertungen anzeigen
Barbara & Stefan (19-25)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • November 2004 • 1 Woche • Strand
Tolles Hotel zum Schnorchlen und Entspannen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eigentlich hatten wir Kuramathi Coconut Village gebucht. Auf Grund von (Dauer-)Überbuchungen wurden wir in den Cottage Club 'upgraded'. Eine angenehme Überraschung nach 1 Woche Irrfahrt (erst waren wir auf dem Island Explorer untergebracht, dann auf Filitheyo). Die Insel Kuramathi ist in 3 Hotels unterteilt: Village/Coconut Village, Cottage Club und Blue Lagoon. Insgesamt befinden sich 300 Zimmer auf der Insel, trotzdem hat man nie das Gefühl an einem überfüllten Strand zu liegen. Wir hatten All-Inclusive. Nebenkosten entstanden bei uns nur durch einen Besuch im Insel-Shop und einen im Spa-Bereich (sehr zum empfehlen). Die Gäste kamen aus aller herren Länder: Deutschland, Österreich, England, Holland, Russland, etc. Es waren auch alle Altersstufen vertreten. Ankuft ist im Village und man wird mit dem inseleigenen Bus zum Cottage Club gebracht. Es werden 2 gratis Ausflüge geboten: einmal Shopping auf der Einheimischeninsel und dann einmal das "Island-Hopping". Eigentlich wollten wir unsere Flitterwochen nur auf Kuramathi verbringen. Es ist jedoch zu einer Überbuchung der Insel gekommen (wir waren nicht die ersten und auch nicht die letzten). Zuerst wurden wir auf ein Schiff gesteckt (der reinste Horror) und dann auf Filitheyo verfrachtet.


Zimmer
  • Gut
  • Die Overwaterbungalows sind für alle zum empfehlen die gerne und viel Schnorcheln. Der eigene Einstieg über eine Plattform ist sehr toll. Jedes Zimmer ist mit Klimaanlage und einem Ventilator ausgestattet. Es gibt keinen Fernseher (aber braucht man so was im Urlaub?), es gibt jedoch einen eigenen Insel-Radiosender der ohne Unterbrechnung Musik spielt. Die Handtücher würden jeden Tag gewechselt werden. Wir haben diesen Service aus Umweltschutzgründen aber nicht so oft in Anspruch genommen. Die Zimmer werden jeden Tag zwei mal durch einen Roomboy gereinigt. Ein Kühlschrank ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hauptrestaurant gab es abwechselnd Buffet oder Menü. Die Menüs haben uns nicht so zugesagt und die Buffetspeisen waren sehr auf den europäischen Gaumen angepasst. Im Restaurant selber ist es nie laut, die Tische stehen allerdings ein wenig eng. Die Cocktails in der Bar neben der Rezeption sind sehr empfehlenswert. Die Sandwiches die von 15-17 Uhr im All-Inclusive-Angbot sind schmecken ebenfalls sehr lecker. Sämtliche Getränke sind im All-Inclusive-Angebot enthalten. Einen Abend haben wir uns im Thai-Restaurant verwöhnen lassen. Besser schmeckt es wenn mal A-la-Carte essen kann. Die Speisen sind ausreichend gewürzt. Als All-Inclusive-Gast bekommt man die Getränke gratis und auf alle Speisen 20 % Rabatt. Man muss sich dazu allerdings zu Mittag bei der Rezeption einen "Scheck" holen. Auf alle Fälle ist die Reservierung eines Tisches empfehlenswert.


    Service
  • Eher gut
  • Während des Aufenthaltes bekommt man einen fixen Tisch mit Kellner zugewiesen. Sämtliche Angestelle auf der Insel waren sehr zuvorkommend und nett. Die Zimmer wurden 2 Mal täglich durch den Roomboy gereinigt. Mit der Abfertigung bei der Heimreise hatten wir ein wenig Schwierigkeiten da uns Posten verrechnet werden sollten, die eigentlich im All-Inclusive-Angebot enthalten sind (also genau die Rechnung kontrollieren). Der Service in der Bar ist genau so wie die Cocktails hervorragand. Trinkgeld haben wir erst am Abend vor unserer Abreise gegeben (ca. 5 Euro).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wir hatten einen Overwaterbungalow. Sehr angenehm war der eigene Einstieg ins Wasser über den Balkon. Nach dem Schnorcheln konnte man die Flossen usw. gleich mit der Aussendusche mit Süßwasser reinigen. Wenn man mal schwimmen will muss man nur ca. 50 Meter auf die andere Seite der Insel gehen und hat einen herrlichen Badestrand. Die Korallen waren bei unserem Besuch sehr weit aus dem Wasser heraussen, da Ebbe und Flut stark durch den Vollmond beeinflusst wurden (das Wasser ging teilweise bis zu 1 Meter in der Höhe zurück). Mit dem Wasserflugzeug ist man ohne Zwischenlandung ca. 15 Minuten unterwegs. Mit dem Speedboot ca. 2 Stunden.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf den Malediven darf man kein Unterhaltungsprogramm wie in Hotels in Spanien oder der Türkei erwarten. Unterhaltung muss man sich durch Schnorcheln oder Bücher selber erzeugen. Allerdings ist das Schnorcheln jedes Mal aufs Neue ein Erlebnis. Eine Stunde für Wassersport (zB Surfen) pro Tag ist im All-Inclusive-Package dabei. Ein Insel-Shop für diverse Souvenirs ist vorhanden. Es gibt einen Pool. Wir waren allerdings nie drinnen. Wer braucht auf den Malediven einen Pool? Das Spa kann ich nur empfehlen. Die Preise sind wie in Deutschland und Österreich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara & Stefan
    Alter:19-25
    Bewertungen:2