- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In der Nähe des historischen Örtchens Bernkastel-Kues an der romantischen Mittelmosel mit ihren tief eingeschnittenen Tälern liegt diese Anlage, deren Gebäudekomplex so harmonisch in die dörfliche Struktur eingebettet ist, dass man bei der Anreise gar nicht bemerkt, in ein Hotel zu kommen. Dieses bewusst gepflegte Understatement setzt sich auf allen Ebenen fort und schafft schon bei der Ankunft eine angenehme, lockere Atmosphäre. Kein Schickimicki, dafür sichtbare Wertigkeit und sorgfältige Instandhaltung. Alles scheint organisch gewachsen und die bodenständige Mentalität der Besitzerfamilie ist spätestens bei der Hausbegehung mit der Chefin spürbar. Selten habe ich mich bei Ankunft so willkommen gefühlt wie hier.
Mein Superiorzimmer war geräumig, geschmackvoll eingerichtet und in gepflegtem Zustand. Keine abgestoßenen Kanten, keine Kofferspuren an der Tapete, wie man es sonst oft auch in ****-Häusern findet. Mineralwasser, Tee und Wasserkocher sind im Zimmer, das Bad (wichtig beim Fasten!) ist durchdacht und hat ein Fenster. Wasserdruck und Duschkopf erstklassig. Einschalten: Heißes Wasser - sofort! Über eine kleine eigene Terrasse hatte ich direkten Zugang zur großen Liegewiese hinter dem Haus. Großes TV-Gerät. WLAN-Anschluss so schnell, dass StreamingFilme am Computer ruckelfrei laufen. Bett mit Doppelmatratze. Bettwäschewechsel auf Wunsch einmal pro Woche. Schlafqualität wegen der ruhigen Umgebung ausgezeichnet. Keine Geräusche aus Nebenzimmern. Bei geöffnetem Fenster rauscht der Bach.
Die Atmosphäre im Restaurant ist leger und entspannt. Kein Dresscode, selbst Bademäntel sind am Tisch gestattet. Die Gäste werden je nach Ernährungsart räumlich und zeitlich voneinander getrennt - so dass ein Faster nicht mit den Rotweingläsern der Menügäste konfrontiert wird. Auch hier macht sich die Erfahrung der Gastgeber bemerkbar - wie alles im Hotel sind auch hier die Abläufe gut durchdacht. Ich habe während meines Aufenthaltes zwei verschiedene Fastenformen ausprobiert: Basenfasten und Heilfasten. Bastenfasten: üppiges Frühstücksbuffet mit allen erdenklichen Arten von regionalen bis exotischen Früchten von der Birne bis zur frischen Passionsfrucht ist einfach alles da. Ebenso Brei, Müesliauswahl und frisches Gemüse. Mittags ein Gemüse- und Salatbuffet von selber Qualität mit täglich wechselnden Speisen. Abends ein warmes vegetarisches Gericht. Auch hier setzt sich die konsequente Servicequalität fort: Am Vorabend wird jedes Dinner angekündigt, so dass Vorlieben oder Abneigungen berücksichtigt werden können. Ein winziges Manko sind hier die Wartezeiten auf die Speisen und die Platzierung der Gäste. Beim Heilfasten nach Buchinger serviert die Küche zweimal täglich wechselnde Gemüsesuppen, begleitet von ebenfalls stets wechselnden Obstsäften. Hier setzt der Koch auf volle Transparenz hinsichtlich der Zubereitung, indem er einmal wöchentlich die Faster in seine Küche lädt und sich beim Kochen über die Schulter schauen lässt. Das Fasten wird durch eine tägliche 30-minütige Ernährungsberatung flankiert.
Wenn an diesem Hotel alles gut ist - so toppt der Service alles. Familie Schiffmann führt das Hotel konsequent serviceorientiert. Das Personal ist rundweg stets freundlich bis herzlich, immer um das Wohl des Gastes bemüht. Das bezieht sich gleichermaßen auf Empfang, Housekeeping, Küche, Restaurant, Sauna- und Wellnessbereich. Die Damen aus der Bäderabteilung/Ernährungsberatung sind ebenso qualifiziert wie erfahren. Das Angebot an Kosmetikbehandlung bekomme ich an meinem Heimatort in der Qualität nicht! Hinter allem steht die Gastgeberfamilie. Beispiel: Der Juniorchef veranstaltet zweimal wöchentlich geführte Wanderungen - auf halber Strecke wartet die Chefin persönlich mit Tee und Erfrischungen. Besser geht es nicht. Fragen werden sofort beantwortet, Wünsche nach Möglichkeit sofort erfüllt und auf eine kleine Reklamation hat die Leitung umgehend und sofort zu meiner vollsten Zufriedenheit reagiert.
Das Hotel liegt am Rand des Dörfchens Mülheim, einen Steinwurf vom Moselufer entfernt mit direktem Zugang zu den umliegenden Weinbergen. Der große Garten bietet neben Liegewiese, Pavillon, Teich und Barfußweg sogar ein anschließendes Wildgehege, dessen Bewohner man durch die Panoramafenster des Ruheraumes beobachten kann. Entlang des Baches, der direkt hinter dem Gartengrundstück murmelt, führt ein Fußweg direkt ins Dorf oder in ein Waldstück. Nach Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach sind es wenige Autominuten - allerdings empfiehlt sich wegen des schwachen Linienbusverkehrs die Anreise mit PKW. Trier und Luxemburg sind einen Tagesausflug wert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Fitnessanlage ist mit Ergometern und Crosstrainern gut ausgestattet, vielleicht ist die Kombination des Fitnessraumes mit Ruheliegen für manche störend. Täglich findet eine 20-minütige Frühgymnastik mit wechselnden Trainerinnen statt. Das Anforderungsniveau ist hier so niedrigschwellig, dass alle mitmachen können unabhängig von Alter oder Fitnessgrad. Abends finden wechselnde Aktivitäten statt im Spektrum von Yoga bis zur progressiven Muskelentspannung. Die geführten Wanderungen sind bequem zu gehen, führen in die Weinberge oder entlang der Mosel meist über Wirtschaftswege und gepflasterte Straßen. Die Gummistiefel blieben im Auto. Der Saunabreich ist das Prunkstück der gesamten Anlage. Die Saunen sind hervorragend gepflegt, hygienisch in 1-A-Zustand. Für Handtücher, Saunalaken etc. wird ständig und diskret gesorgt. Zwei Abstriche: Der Saunabereich ist sowohl textilfrei als auch mit Textilien nutzbar. "Badeanzug in der Sauna" - das ist schon gewöhnungsbedürftig. Hier könnten die Gastgeber sicher noch durch Korrekturen an der Sauna-Etikette nachbessern. Machtlos dürften sie jedoch der Smartphone-Nutzung durch die Saunagäste gegenüberstehen. Das Tabu in jeder öffentlichen Sauna - hier wird es gebrochen und wahrscheinlich ist es für die Hausherren sehr schwer, eine smartphonefreie Zone im Saunabereich durchzusetzen, ohne die Facebooker und Dauertelefonierer zu verprellen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Johannes, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus so ausführlich bis ins Detail zu bewerten. Mit Ihrer Bewertung helfen Sie vielen unentschlossenen Gästen bei der Entscheidungsfindung, da Sie auch auf Kleinigkeiten gezielt eingehen und ihre Eindrücke glaubhaft und authentisch vermitteln. Uns bleibt an dieser Stelle nur ein großes Dankeschön zur Abrundung Ihrer tollen und lobenden Worte, die wir natürlich auch unserem Team übermittelt haben. Denn ohne all die helfenden Hände wäre das alles nicht möglich. Wir würden uns freuen Sie bald einmal wieder im Kur- & Gesundheitshotel Schiffmann willkommen heißen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute und Gesundheit. Mit den besten Grüßen aus Mülheim an der Mosel Familie Schiffmann & Team Kur- & Gesundheitshotel Schiffmann