- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel mit 35 Zimmern in einem gepflegten Zustand. Wellnessbereich mit Aussicht über das Tal. eingeschlossene Leistungen: Frühstück, Jause, 5-Gänge Menue am Abend. In einer Urlaubswoche gab es 1x Sektfrühstück mit Lachs und Krabben 1x Gala-Dinner, ausgedehnter Sekt-Welcome mit herrlichem Käse und Obst. Gäste im Alter zwischen 30 und 70 Jahren. Hotellier und Personal höchst aufmerksam und freundlich, die Küche ausgezeichnet. Wir hatten im September ein Woche lang Kaiserwetter, die Gäste in der Woche davor hatten das nicht, aber wer soll das beeinflussen? Die Hoteliers und die Angestellten sind ausgesprochen freundlich und ehrlich um das Wohl der Gäste bemüht - es ist ein echtes "Verwöhnhotel".
Die Zimmer hatten überwiegend Ausgang auf eine große Balkonanlage oder separate Balkone. Sei waren gemütlich und funktionell ausgestattet. Innenliegende Duschbäder mit Föhn, Bidet; Sitzecke, TV und Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln! Eine Minibar fehlte, dafür gab es einen Zimmerservice. Die Zimmer waren nicht neu, aber o.k.
3/4 Verwöhnpension bedeutete: Frühstücksbuffett mit Antipasti, Obst, Fruchtsalat, Joghurt, Marmelade, Käsesorten, Wurstsorten (incl. kaminwurz und Speck aus familiärer Produktion), Brot- und Brötchen, Kornflakes etc., frische Säfte, Standard-Rührei und Eier nach Bestellung - kostenfrei Alles frisch Jause: Melone mit Speck und Kuchen Suppe und Kuchen, Tomate mit Mozarella und Kuchen, Kleingebäck, Brot und frisches Obst gab es ständig 5-Gänge -Menue am Abend morgens konnte man zwischen 2 Hauptgerichten auswählen, z.B. Rosa gebratenes Lammkarree mit Kräutern oder panierter Truthahntasche, dazu gab es Kartoffel Birnen Gratin und glasierte karotten. Die zweite Vorspeise bestand aus entweder Nudeln nach Teufelsart oder franz. Zwiebelsuppe. Davor gab es Sülzchen vom Kaninchen mit Pfifferlingen und Hirschcarpaccio mit Rauke. Davor konnte man sich am Salat- Gemüsebuffett bedienen. Zum Nachtisch gab es Tiramisutörtchen mit Germteigplätzchen. So weit so fein! Abgerundet mit wunderbaren Weinen und regionalem Digestif (Grappa St. Magdalener Barrique) Spitzengastronomie! Über Sauberkeit oder Hygiene muß nicht gesprochen werden. Es gab eine Bar, an der man jeden Abend in nettester Form beenden konnte. Preis-Leistung stimmt - Trinkgeld gibt man am Schluß in das Sparschwein an der Rezeption - das ist sehr angenehm.
Das Personal war sehr freundlich, zweisprachig, professionell - einfach sehr gut. Die Zimmer sind sauber. Zusätzliche Leistungen brauchten wir nicht, aber es wären Lösungen gefunden worden - die Hoteliers sind sehr flexibel gewesen.
Das Hotel liegt außerhalb des Ortes Olang am Hang - wie andere Hotels auch. Die Lage war für unsere Ansprüche sehr gut, denn Bruneck oder Toblach waren gleichermaßen gut zu erreichen und zum spazieren gehen brauchte man nur vor die Tür zu gehen und die nächste Alm war schon nach 1,5 Km erklommen! Der Kronplatz war in 3 Stunden erwandert. Für alle Wanderansprüche ist die Umgebung geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote waren mit 2 anderen Hotels kombiniert (Resort) - das brachte eine Vielzahl an Möglichkeiten - wer wollte, der konnte. An der Rezeption saß eine kompetente Mitarbeiterin, die zusätzliche Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten oder Ausflüge in die Umgebung geben konnte. Einkaufsmöglichkeiten gab es in Brunnek oder Toblach für große und kleine Geldbeutel. In Olang selbst gab es auch alles, was man vergessen hatte einzupacken ... Auf der Terasse konnte man frühstücken oder jausen Am Wirlpool draußen gab es Liegen und im Spa-bereich sowieso - da das Hotel mit 35 Zimmern eher klein ist, konnten Gästewünsche individuell ermöglicht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathilde. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |