- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es wurde schon so viel positives geschrieben, mir imponiert immer der Tatendrang des Chefs (Team) nach Veränderungen. Bei jedem meiner bisherigen Besuche gab es etwas Neues zu entdecken. - 2009 - Kräutergarten, Sonntags Frühsück und ABENDESSEN (+) Unterwassermusik, neuer Anstrich u. Lampen u.a. mehr... Das wichtigste für mich ist, egal wieviel Sterne ein Haus hat, das Vertrauen in die Leistungen des Hauses. Dies ist hier voll erfüllt: Wasseranalyse vom Schwimmbad, Küchenbesichtigung, Sauberkeit (Dank an Fr. Holzheu u. Fr.Gaschler). Der Chef lebt seit 39 Jahren das Motto "Zuerst der Gast" vor und alle Teams, einige im Badebereich seit über 20 Jahren, haben dieses Motto verinnerlicht. Ja, das Seniorenheim !!!! Auch ich hatte beim ersten mal dieses OH-Erlebnis (obwohl ich damals 55 war). Hier spiegelt sich, wie in ganz Wörishofen (BW), die Entwicklung von früher (2-4 Wochen Kneippkur) wieder. Die jüngeren wählen halt WellVital und bleiben 2-4 Tage. Seit der neuen Therme 2004 ändert sich das Bild in BW. Ein Zitat von einer anderen Internetseite: Man sollte sich in BW nicht über das oft hohe Alter der Stammgäste wundern, sondern sich fragen, warum diese Leute bis ins hohe Alter relativ gesund und fit sind. Gib es genug, findet aber besser selbst heraus was für euch am besten ist. Ob ein Kaffee im stehen bei Bäcker Fuchs oder der selbstgebackene Kuchen im Kurhaus-Cafe oder der frisch gepresste Saft im Reformhaus. Sucht und ihr werdet viele schöne, gesunde und wunderbare Entdeckungen in BW machen. PS: die gerne im Edelweiss nachmittags den Kaffe serviert haben möchte. Nichts für ungut es gibt ja nicht nur das Edelweiss. Mehr Service brauche ich nicht.
Wie in jedem Hotel, je nach Auswahl und Geldbeutel, von Einzelzimmer E2 bis E6 sehr unterschiedlich, jedoch immer sauber. Ich selbst bevorzuge E5 und fühle mich sehr wohl, auch wenn mal der Fernseher nicht vom Bett einzusehen ist. Fernsehn und Ausgehen, außer Kino (ca. 500 m entfernt) und spezielle Abendveranstaltungen sind nach einem Kneipptag eh für mich seltener . (siehe auch hotel-edelweiss.de)
Ich hatte wie immer die Fettaugen-Kur gebucht: lecker und von sehr guter Qualität. Das Küchenpersonal setzt die neuesten Erkenntnisse der Küche um und der Chef, wer sonst !!!!, hält Ernährungstipps bereit.
Nicht viele Worte, sondern nur: Ich fühle mich sehr Wohl und gut aufgehoben. Den Kaffee und die Getränke hole ich mir gerne selber und die Bar mit einer Whisky-Mixerin ?????. Nicht für mich. Badeabteilung, arbeitet ab 4 Uhr morgens,und das andere Personal: Sehr gut, kompetend und nett.
Ich fahre meisens mit der Bahn (fragen Sie nach dem verbilligten RIP-Fahrschein. Siehe neuen Internetauftritt, seit 22.10.09 von BW. Den Weg vom Bahnhof zum Edelweiss gehe ich mit dem Koffer im Schlepptau zu Fuß. Nach Google Maps 400 Meter. Vom Edelweiss bis zum Kurhaus und der Füßgängerzone sind es 600 Meter ca. 6 min. In diesem Bereich sieht man fast nur Gäste, da die großen Geschäfte, wie Aldi, Penny,kik u.a. im Gewerbegebiet vom BW sind. Es gibt aber im Kernort kleine Feinkost oder 2 Lebensmittelgeschäfte. Gut die Anbindung zum Thermenbus, Rückfahrt bis zum Tulpenweg ca. 6 min und mit der Kurkarte (HS 2,70€, NS 1,90€) kostenlos, geau wie die Kurlinien und der Stadtbus.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Gesamtpaket stimmt: Die Kneipptherapie wird von je her (seit 1934) gut umgesetzt und der WellVital-Gedanke mit dem neuen Sauna- u. Fitness-Studio -Bereich, seit 2002, wird verstärkt dem Gesundheitsgedanken der heutigen Zeit gerecht. Die Therme in BW wird wegen der Schwefel-, Salz- und Jodbecken, Infrarot-Kabine und des Dampfbades 1-2x die Woche von mir besucht. 2 Std. 12 €, 4Std. 16 €, Tageskarte 21 € , Saunabereich 6 € extra. Wichtig ist für mich auch der Lesesaal mit ca. 20 verschiedenen Zeitungen, ab und an die Kurkonzerte der ungarischen Kapelle (bis zu 10 Musikern in der HS) und die Ausflüge, sowie Wanderungen,Radfahrten in die nähere (Hartental) und weiter Umgebung (München,Memmingen mit dem Bayernticket).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 20 |