- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das 4-Sterne Kneipp- und WellVitalHotel Edelweiß in Bad Wörishofen, geführt in der dritten Generation, ist - in einem Wort gesagt: perfekt! Es bietet schöne, große Zimmer, sehr gut ausgestattete Bäder, eine gemütliche Einrichtung im gesamten Haus, ein großes Schwimmbad (11 m mal 5,5 m), vier Saunen (Tepidarium, Dampfsauna, Finnische Sauna und bei Bedarf noch eine „Kuschelsauna“ in der Nähe des Schwimmbades), sowie einen Fitnessraum mit modernen Geräten der Firma TechoGym, eine große Turnhalle wie in einer Schule sowie diverse Wellnessangebote (Massagen, Kosmetikanwendungen, etc.). Verschiedene Gemeinschaftsräume und eine Bibliothek runden das Angebot ab. Und nicht zu vergessen, das große Restaurant, das sich in verschiedene Bereiche gliedert und dadurch nicht saalartig und durch viel Holz traditionell-gemütlich ausfällt. Die Hotelküche zaubert stets komplett frisch zubereitete, täglich wechselnde, vielfältige, wohlschmeckende Gerichte in drei Variationen (normal, fettreduziert und vegetarisch), wobei man durch Wahl des Mittagsmenüs am Abend das Angebot versechsfachen kann. Zudem gibt es stets eine umfangreiche Salatbar, wobei auch hier jeden Tag mindestens ein „Sondergericht“ angeboten wird. Und für Hungrige gibt es einen Nachschlag. Highlight war ohne Zweifel am Freitagabend das großartige Buffet. Unter meinen über hundert bewerteten Hotels zählt das Edelweiß zu dem halben Dutzend der besten Hotels weltweit, in denen ich übernachtet habe. Das Publikum im November 2017 bestand überwiegend aus der älteren Generation, wozu der Rezensent zwar auch gehört, sich aber nicht dazugehörig fühlt. : ) Der Überschuss an weiblichen Gästen war „erdrückend“. Einziger Wermutstropfen: außergewöhnlich viele Gäste waren extrem reserviert, grüßten oft sogar nicht und waren alles andere als kommunikativ. Dafür kann allerdings die Hotelführung nichts, die dieses wundervolle Hotel in bemerkenswerter und überaus freundlicher Art und Weise schon seit fast 90 Jahren führt und zu solcher Qualität in Beherbergung und Restaurant aufgebaut hat. Ganz klar: Höchstnote, das sechste Mal bei nun 119 Hotelbewertungen, und natürlich eine Weiterempfehlung aus vollster Überzeugung.
Unser Zimmer Nr. 57 der Kategorie D4, die zweithöchste, liegt unter dem Dach und ist gegen Süden ausgerichtet. Die am Hotel vorbeiführende Straße ist kaum befahren, stört also definitiv nicht. Das Zimmer ist modern, ansprechend und geschmackvoll eingerichtet, inkl. zahlreicher Bilder und einer stimmigen Farbgebung. Das Bad verfügt über einen breiten Waschtisch und eine große Dusche sowie über ein Bidet. Besonders praktisch ist die begehbare Kleiderkammer, wo man wirklich ausreichend viel Garderobe hängend unterbringen und in einen Regalschrank stapeln kann. Eine Ecke für getragene Schuhe und mehrere Koffer befindet sich ebenfalls in der Kammer. Dort ist auch der (kostenlose) Safe untergebracht. Das Zimmer verfügt über einen Balkon. WLAN ist vorhanden und funktioniert einwandfrei. Ansonsten ist die Ausstattung sehr umfangreich; siehe Bilder. Das Bett ist super-bequem und lässt sich motorisch verstellen. Solch einen Luxus hatte ich noch nie in einem Hotel. Zudem stellt das Hotel Bademäntel, Saunatücher und Hotelschuhe.
Wir hatten Halbpension, denn die Mahlzeiten morgens und abends sind mehr als ausreichend. Es gibt ein üppiges Frühstücksbuffet. Eierspeisen oder Waffeln werden frisch zubereitet. Auf Frische und schonende Zubereitung der Speisen wird in diesem Hotel besonders Wert gelegt und ist Teil der Philosophie der Küche. Sowohl mittags als auch abends gibt es ein Menü in drei Varianten (normal, fettreduziert und vegetarisch). Dabei kann man abends auch eines der Mittagsmenüs wählen. Die Portionen sind nicht zu üppig, sodass man in der Regel nichts zurückgehen lassen muss. Für Hungrige wird aber ein Nachschlag angeboten. Für uns war es gerade richtig. Wir fanden, dass dies eine sehr gute Idee ist. Es gibt ferner eine Bar mit Selbstbedienung gegen Nachweiszettel auf Vertrauen und eine gute Auswahl an Bieren, Weinen und anderen Getränken zu keineswegs überhöhten Preisen. Das Essen hat uns immer sehr gut geschmeckt. Highlight war das freitägliche Abendbuffet, von der Mittelmeer- bis zur asiatischen Küche, von Vitello tonnato über marinierten Fisch, Krabencocktail, Rostbeef, Rinder-Carpaccio, Geflügelsalate bis hin zu Tomaten mit Mozzarella und noch vieles mehr.
Sowohl die Damen an der Rezeption, des Zimmerservices und im Restaurant waren immer freundlich, lächelten und waren überaus aufmerksam. Und oft fragten Senior- oder Juniorchef, ob alles recht sei. Die beiden führen vor dem Hintergrund einer beachtenswerten Familientradition ihr Edelweiß absolut vorbildlich. Alles ist vorbildlich sauber, nicht nur in den Zimmern, sondern im ganzen Haus.
Das Hotel liegt fußläufig zur Innenstadt (ca. 5-10 Minuten). Auch der wunderbare Kurpark mit Kräutergarten und Kneippschen Anwendungen ist gut zu Fuß erreichbar: Leider waren wir in einer kalten Novemberwoche in Bad Wörishofen, wo wir den Kurpark nicht haben so genießen können wie in der wärmeren Jahreszeit. Dennoch, einen Besuch ist der Park zu jeder Jahreszeit wert. Empfehlenswert ist auch der Spazierweg entlang des Mühlengrabens bis zur Südseetherme Bad Wörishofens, die wir allerdings wegen des Angebots im Hotel nicht besucht haben. Die Fußgängerzone ist relativ groß für eine Stadt diesen Umfangs. Ferner kann man u.a. das Sebastian-Kneipp-Museum besuchen (offen bis 16.11.). In der wärmeren Jahreszeit oder an sonnigen Wintertagen steht einem natürlich auch das gesamte naheliegende Allgäu zur Verfügung. Verkehrstechnisch ist das Hotel sehr gut erreichbar, da der Bahnhof etwa fünf Fußminuten vom Hotel liegt. Kostenlose Parkplätze wie auch eine kostenpflichtige Tiefgarage (3,50 EUR pro Tag) sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt verfügt das Hotel Edelweiß im Untergeschoss über ein ganztägig geöffnetes Indoor-Schwimmbad von 11 m Länge und 5,50 m Breite mit jederzeit zuschaltbarer Gegenstromanlage und diversen Massagedüsen, die allerdings nur in jeder ersten Viertelstunde nach der vollen Stunde zugeschaltet werden können. In diesem Schwimmbad finden auch die Wassergymnastik- und Aqua-Cycling- Übungen statt. Im ersten Stock des Anbaus befinden sich die Kabinen für diverse Gesundheitsanwendungen bzw. Kosmetikbehandlungen sowie ein sehr gut bestückter und kaum besuchter Fitnessraum mit modernen Geräten der Firma TechnoGym. Natürlich gibt es mehrere Kardio-Geräte (Fahrräder, Stepper, Laufband), die man individuell einstellen kann. Dazu gibt es eine Einführung. Im zweiten Stockwerk befindet sich die Saunalandschaft mit Tepidarium (39°C), einem Dampfbad (44°C) sowie einer finnischen Sauna. Neben einer normalen Saunadusche gibt es eine Schneckendusche, wo Wasser von allen Seiten auf einen zielt bzw. einen in einen Eisnebel einhüllt. Von dort geht es ein Stockwerk höher in einen spektakulären Ruheraum mit vielen sehr bequemen Liegen, warmen Decken, einem hängenden Schaukelsessel sowie einer Zweierliege zum Kuscheln und dies alles in einem Raum mit einer wunderbaren Rundumsicht über die Nachbarschaft. Dort war unser Lieblingsplatz, nur eingehüllt in unsere wohligen Bademäntel, berieselt mit ganz leiser Musik. Lesen, Entspannen, was für eine Wohltat! Übrigens waren alle Sportstätten nie überlaufen. Das Schwimmbad und der Fitnessraum waren oft leer und selbst die Saunen (täglich ab 14 Uhr) waren nur spärlich besucht. Ferner gibt es eine schulgroße Turnhalle, wo die Gymnastik-Kurse stattfinden, zu denen man sich tags zuvor anmelden muss. Weil das Hotel so gemütlich und einladend war, haben wir uns nach einem morgendlichen Bummel durch das novemberkalte Bad Wörishofen oder den herbstlichen, abgeblühten Kurpark bzw. nach einem Spaziergang entlang des rauschenden Mühlengrabens bis zur (nicht besuchten, ca. 3 km entfernten) Südsee-Therme ausschließlich im Hotel aufgehalten. An einem Abend gab es eine interessante Diavorführung vom „Luis Trenker des Allgäus“ über möglichen Bergtouren in der Umgebung von Bad Wörishofen. Für Weihnachten und Silvester/Neujahr ist ein besonderes Programm geplant, zu keinesfalls überzogenen Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |