- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2015 neu renoviert und liegt direkt an einer viel befahrenen Hauptstraße. Es gibt insgesamt 55 Zimmer, welche zwar nicht allzu groß aber dafür durchaus geschmackvoll und modern eingerichtet sind. Beim Check-In haben wir nach einem Zimmer mit Meerblick gefragt; dieser Wunsch wurde uns schließlich nach etwas längerem warten auch erfüllt. Das Hotel wurde im August hauptsächlich von Gästen aus Dänemark und Schweden besucht. Zum Hotel gehört auch ein gleichnamiges Restaurant und eine Bar, welche sich unmittelbar vor dem Hotel befinden und vom Speisesaal nur durch eine Glasschiebetüre getrennt sind. Man kann draußen in der Bar allerdings nichts all inklusive konsumieren, hier musste man extra bezahlen. Jeden Dienstag ist in Alanya ein Bazar, welcher in ca. 15 Minuten zu Fuß vom Hotel aus leicht zu erreichen ist. An der Rezeption kann man sich den Weg gut erklären lassen. Hier gibt's neben Massen an Obst und Gemüse auch viele Kleider, Schmuck und handgemachte Töpfereien. Wir haben als Abwechslung vom Baden den "Lost Paradise" Ausflug gebucht, welcher die türkische Kultur etwas näher bringen sollte. Dabei besichtigten wir ein abgelegenes Bergdorf und deren Moschee, einen kleinen Teil der Festung von Alanya und die Altstadt. Mittags aßen wir bei einem tollen Wasserfall, wo man auch baden gehen konnte. Der krönende Abschluss war schließlich eine Fahrt mit dem Piratenboot, wo uns verschiedene Höhlen gezeigt wurden. Kann ich nur wärmstens empfehlen!!!
Die Zimmer waren zwar nicht allzu groß aber dafür durchaus geschmackvoll und modern eingerichtet. Beim Zimmer ist der Kühlschrank, TV und die Klima inklusive, Safe musste man extra bezahlen. Deutsche Sender gab es nicht viele (ARD, ZDF, RTL2). Die Minibar ist bei all inklusive nicht dabei, auch war es nicht erlaubt sich Getränke mit aufs Zimmer zu nehmen. Wasser für den Strand musste man also auch extra bezahlen. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Handtücher wurden alle zwei Tage gewechselt, die Bettwüsche glaube ich kein einziges Mal in den zwei Wochen. Das Zimmer war eigentlich bis auf das Badezimmer immer recht sauber. Das Waschbecken haben wir uns schließlich selbst gereinigt da es vom Vorgänger noch etwas fleckig war.
Das Frühstück war mehr als dürftig. Leider gab es immer nur eine Sorte Brötchen (das gab es dann auch nochmal mittags und abends). Die Marmeladen schmeckten sehr seltsam, Nutella gab es leider nicht. Käse, Wurst und hartgekochte Eier waren ok. Ebenso die Joghurt und Müsli Ecke. Aber die warmen Speisen zum Frühstück waren doch etwas gewöhnungsbedürftig: statt Spiegelei oder Ham&Eggs gabs da nämlich Kartoffelpürree und Kroketten. Die Getränke gab es zum Frühstück aus einem Automaten. Mittags und Abends war toll, dass recht landestypisch gekocht wurde. Es gab immer viele verschiedene Vorspeisenplatten und vier oder fünf warme Speisen (Fisch oder Fleisch und Reis/Nudeln oder Gemüse) und als Nachtisch jeden Tag Baklava, Pudding und Obst. Geschmacklich war das Essen zwar gut, aber nach einer Woche hatten wir mehr als genug davon, da immer sehr ähnlich gekocht wurde und schlichtwegs die Abwechslung fehlte. Die Getränke musste man sich an der Bar selber holen. Härterer Alkohol wie z.B. Vodka wurde mit Wasser gestreckt. Bier und Wein waren aber gut.
Vorweg gleich mal: man musste froh sein, wenn man jemanden erwischt hatte, der ein wenig Englisch spricht, von Deutsch war hier gar nicht die Rede. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren sehr freundlich und auch die einzigen die eine Auskunft in englisch geben konnten. Die Kellner im Restaurant sprachen bis auf "Can I take?" and "Finished?" nur türkisch. Auch fehlte es hier gewaltig an Freundlichkeit. Die Kellner waren alle noch recht jung und unerfahren. Auch waren sie immer deutlich überbesetzt, sodass sie meist nur herumstanden und entweder quatschten oder mit dem Handy spielten. Der einzige freundliche Kellner war Mohammed - er konnte zumindest grüßen und war der einzige der leere Getränkegläser wieder auffüllte anstatt nur in die Luft zu starren.
Da das Hotel direkt an einer viel befahrenen Hauptstraße liegt, sollte man bei einem Zimmer mit Meerblick auch einen gewissen Lärmpegel ertragen können, zumal es zusätzlich noch jeden Abend Live-Musik in einer Beach-Bar vor dem Hotel gab. Also bis ca. 01.00 war es wirklich ziemlich laut im Hotelzimmer sodass wir oft Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hatten. Die Hauptstraße trennt den Strand vom Hotel. Dieser war in ca. 3 Minuten zu Fuß zu erreichen. In die Altstadt gelangte man nach ca. 30 Minuten Fußmarsch. Generell kann man sagen, dass Alanya sehr touristisch ausgelegt ist, also überall massenhaft Touristengeschäfte, Kleidungsgeschäfte, Bars und Restaurants auf dem Weg zur Altstadt. Man muss es mögen, dass man alle paar Meter von jemandem angequatscht wird denn vor jedem Geschäft, vor jeder Bar etc. stand immer jemand zum Kunden anlocken. Die Transferzeit vom Flughafen Antalya betrug ungefähr 2,5 - 3 Sunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war klein, der Kinderpool extrem klein. Positiv war, dass immer alles sauber war. Liegen und Sonnenschirme waren am Pool inklusive, am Strand kosteten sie 4,50€ pro Tag. Die Strandboys reservierten natürlich immer die erste Reihe und es erschien uns fast unmöglich, dort einen Platz zu ergattern. Schließlich gaben wir uns mit der zweiten Reihe zufrieden. Unterhaltung gab es keine im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |