- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die im Dorfstil erbaute Hotelanlage ist an und für sich sehr schön strukturiert. Die 2-stöckigen Häuserblocks, auf die die Zimmer und Appartements verteilt sind, sind in der weitläufigen Gartenanlage angeordet. Auch im Haupthaus befinden sich Zimmer, jedoch nur Doppelzimmer. Diese sollen angeblich neuer und schöner sein als so manches Zimmer in den Appartmenthäusern. Die Hotelhalle ist ansprechend gestaltet und strahlt eine warme, komfortable Atmosphäre aus. Am besten gelungen fanden wir die Freiflächen. Alle Pflanzen waren gut gepflegt und säumten die Gebäude und Poolanlagen harmonisch ein. Man kann getrost behaupten, dass die schöne Gartenanlage über den einen oder anderen Mangel bei den Zimmern und Speisesälen hinwegtröstete. Zur Zeit unseres Urlaubs befanden sich fast nur Familien mit kleinen Kindern oder ältere Ehepaare in der Anlage. Für jüngere Leute ohne Kinder ist das Hotel nicht zu empfehlen, da der Lärmpegel schon erheblich und das Freizeitangebot für Erwachsene sehr beschränkt ist. Die anwesenden Nationalitäten beschränkten sich im Wesentlichen auf Deutsche, Schweizer, Österreicher, Holländer und ein paar Engländer. Das Hotel ist in der Vor- und Nachsaison nur eingeschränkt empfehlenswert. In der Hauptsaison kann ich mir vorstellen, dass es der blanke Horror ist. Wir werden das nächste Mal auf jeden Fall ein kleineres Hotel mit individuellerem Service auswählen.
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht. Das Zimmer war eigentlich nicht schlecht ausgestattet, die Größe war OK und auch die Möbel waren hochwertig. Außerdem hatten wir das Glück, ein aussenliegendes Bad mit Fenster zu haben. Das Problem war die Sauberkeit! Die Tapeten und Zimmerdecken waren mit toten Mücken und Blutflecken übersäht - kein Wunder bei der dort herrschenden Mückenplage. Wir waren total zerstochen! Obwohl wir darauf geachtet haben bei Licht die Fenster und Türen zu schliessen, hatten wir pro Nacht mit ca. 5 Mücken zu kämpfen. Nachdem wir den Spalt unter der Eingangstüre mit einem Handtuch abgedichtet und immer noch Mücken hatten, sind wir zu dem Schluß gekommen, dass die Mücken über das Lüftungssystem der Klimaanlage ins Zimmer gelangen. Ein paar Filter für ein paar Cent könnten dieses Problem beheben und die Nachtruhe der Gäste sichern, die ausgeschlafen auch besser drauf wären... Außerdem war der Rahmen des Lüftungsgitters voller Stockflecken, das Sofa hatte undefinierbare Flecken, der Couchtisch (aus Glas!) strotzte vor Dreck und Fingerabdrücken, Möbelfronten und Türen zierten hunderte von Wasserspritzern und Staub lag auf allen Flächen. Generell kann man sagen, dass auch die hochwertigste Ausstattung nichts nützt, wenn sie nicht gepflegt wird. Aber scheinbar gesteht man dem Reinigungspersonal zu wenig Zeit zu, um ihren Job ordentlich zu erledigen.
Über den Ansturm zu den Essenszeiten im Hauptrestaurant habe ich mich bereits geäußert. Gut war dagegen der Service in den drei Themenrestaurants, in denen allerdings um Voranmeldung gebeten wurde. Zu unserer Reisezeit war eine Reservierung einen Tag im voraus jedoch problemlos möglich. Das Essen war in allen Restaurants nicht so schlecht wie erwartet - nachdem ich die anderen Bewertungen noch im Hinterkopf hatte. Es war eigentlich für jeden etwas dabei, wenn auch nicht jedes Gericht wirklich schmeckte. Auch das Showcooking kann nicht als solches bezeichnet werden, es war vielmehr ein öffentlich zur Schau gestelltes Brutzeln von diversen Lebensmitteln auf einer Bratplatte. Manchmal kam es vor, dass die Tellerwärmer so heiß eingestellt waren, dass man sich die Finger verbrannte, manchmal war das Besteck schmutzig und die Gläser trüb, aber da waren wir nicht so kleinlich. Viel schlimmer war die oben erwähnte Unfreundlichkeit.
Der Service im Hotel ist sehr durchwachsen. Man trifft von superfreundlich bis total unverschämt alles an. Generell hatte ich den Eindruck, dass das Personal aus innerbetrieblichen Gründen nicht wirklich motiviert ist. Unser Urlaubszeitraum belief sich vom 27.09. bis 09.10. und das Hotel war auch zu dieser Zeit noch sehr stark frequentiert. Vor allem beim Frühstück und Abendessen brach im Hauptrestaurant das Chaos aus. Die Kellner waren ziemlich überlastet und konnten das ihnen auferlegte Pensum nicht wirklich reibungslos abarbeiten. Selten fand man einen sauberen Tisch, an den man sich setzen konnte. Wir mussten immer warten, bis bereits benutzte Tische abgeräumt und wieder neu eingedeckt waren. Das wäre nicht so schlimm gewesen, schlimm war nur, dass sich das Personal selten berufen fühlte, einem einen ordentlichen Platz zu schaffen. Hatte man sich zum Beispiel einen Platz auserkoren, stand man wie bestellt und nicht abgeholt herum und musste warten, bis ein Kellner mit dem Abräumen anderer Tische - an denen wohlgemerkt niemand saß - fertig war und man an die Reihe kam. Einmal habe ich mir erlaubt, selbst ein paar gebrauchte Teller auf einem ebenfalls schmutzigen Nebentisch abzustellen. Schon kam eine Kellnerin angeschossen - die uns vorher übrigens komplett ignoriert hatte - um mir in sehr rüdem Ton mitzuteilen, dass sie diejenige wäre, die hier die Tische abräume. Daraufhin sagte ich ihr, dass sie die Tische nach Dringlichkeit abzuräumen habe, nicht nach Lust und Laune. Mit einem verächtlichen "The German!" drehte sie sich weg und knallte uns die neuen Gedecke vor den Latz. So etwas darf nicht passieren!!! Rein menschlich kann ich verstehen, dass bei einem solchen Gästeansturm die Freundlichkeit manchmal auf der Strecke bleibt - aber da man sich im Urlaub befindet, für den man bezahlt hat und einen zumindest annähernden 4-Sterne-Standard erwartet, dürfen sich solche Szenen nicht abspielen. Auch die Sauberkeit ließ ziemlich zu wünschen übrig. Nicht so sehr in den öffentlichen Bereichen, sondern vielmehr in unserem Zimmer. Doch dazu mehr in der Rubrik "Zimmer". Die Putzfrau in unserem Appartmenthaus war auch nicht die Freundlichste, begegnete man ihr, drehte sie sich grußlos weg. Das kenne ich aus anderen Hotels etwas anders. Die Angestellte an der Rezeption, bei der ich mich wegen der mangelnden Hygiene im Zimmer beschwerte, bemerkte nur spitz: "wir putzen ihr Zimmer jeden Tag, meine Dame!" -ohne jemals einen Blick auf die Zustände geworfen zu haben... Auf Verlangen wurde uns - 3 Tage nach Anreise, da vorher alle Familienzimmer ausgebucht waren - ein neues Familienzimmer angeboten, das jedoch nicht wesentlich sauberer war und somit die Strapazen eines Umzugs nicht rechtfertigte. Die Dame bei der TUI Reiseleitung hat sich dann nochmals dafür eingesetzt, dass uns 1 Woche nach Anreise 3 weitere Zimmer gezeigt wurden, die jedoch ebenfalls nur geringfügig besser waren. Deshalb sind wir in unserem Zimmer geblieben, mit der ausdrücklichen Bitte, dass dieses etwas sorgfältiger gereinigt werden sollte. Von TUI bekamen wir dann einen Obstkorb und eine Flasche Wein als Entschädigung für den Ärger - immerhin eine nette Geste. Generell verstehen alle einigermassen gut Deutsch, mit Englisch kommt man jedoch deutlich weiter.
Die direkte Umgebung des Hotels ist nicht gerade attraktiv. Es gibt ein paar Restaurants, ein paar Autovermieter, die auch Ausflüge - zu wesentlich günstigeren Konditionen als beim Reiseveranstalter - anbieten, ein paar Einkaufsmöglichkeiten, ein riesiges Nachbarhotel und das war's. Das Beste ist die Bushaltestelle direkt vor der Hoteleinfahrt. Dort hält alle 20 Minuten der Bus nach Kos Stadt. Mit dem Bus kommt man für wirklich wenig Geld in ein paar Minuten in die Stadt, die sehr schön ist. Dort laden verwinkelte Gässchen und zahlreiche Kneipen zum Flanieren ein. Der Strand beim Hotel ist nicht empfehlenswert - steinig, windig, einfach nicht schön. Besser, man mietet sich ein Auto (ca. EUR 30,-- / Tag) und fährt zu einem Sandstrand im Süden der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen sind allesamt sehr schön gestaltet. Ende September / Anfang Oktober bekam man auch bis ca. 11 Uhr problemlos Liegestühle. Von der in früheren Bewertungen beschriebenen leidigen Liegenreservierung haben wir nichts mitbekommen. Vielleicht hat die Hotelleitung in diesem Punkt mal richtig durchgegriffen. Die Animateure waren alle sehr nett und unaufdringlich. Wer wollte, konnte am Programm teilnehmen, wer lieber zum Faulenzen aufgelegt war, wurde nicht belästigt. Ich habe keine Ahnung, was für die Erwachsenen alles angeboten wurde, da wir lieber unsere Ruhe haben wollten, aber unsere Kinder (3 und 4 Jahre alt) sind manchmal zum Badingoo Club gegangen, was ihnen meistens Spass gemacht hat. Einzig das Malen im geschlossenen Zimmer bei 30 Grad Außentemperatur hat ihnen nicht so gut gefallen - doch das war das halbstündige Anfangsprogramm eines jeden Badingooaufenthalts. Am liebsten waren wir beim Palmy Pool, wo es erstens viel ruhiger war als beim Hauptpool und wo zweitens die Kinder beim Spielen auf dem Spielplatz von der Liege aus zu beaufsichtigen waren - sehr praktisch. Das einzige Manko dort war die fehlende Eistruhe, obwohl die meisten Kinder sich dort aufhielten. Wollten die Kinder Eis, musste man nach vorne zum Hauptpool. Aber so hatte man wenigstens immer genug Bewegung...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |