- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde 2001 eröffnet, hat sieben Etagen und und ist trotz der ca. 280 Zimmer überschaubar. Die einzelnen Stockwerke sind größtenteils versetzt angeordnet, so dass man von dem darüber wohnenden Nachbar nicht gestört wird. Alle Flure und die Zimmer sind mit sehr dicken Teppichböden ausgestattet und somit extrem schalldämmend. Das Hotel verfügt über die übliche Ausstattung wie Pools, Supermarkt, Fitneßraum etc. Die Gäste waren zumeist Niederländer, Engländer, Polen und verhältnismäßig wenig Deutsche im mittleren Alter und einige junge Paare mit Kleinkindern. Bustickets waren im Hotel 10 Cent günstiger als im Bus. Wir haben für mehrere Tage einen Motorroller gemietet (10 € pro Tag). Es gibt viele Anbieter, mit denen man sehr gut handeln kann. Ein Fahrrad ist nur dann zu empfehlen, wenn man keine größere Strecken damit bewältigen möchte, da es teilweise extrem windig ist. Da die Insel nicht sehr groß ist, kann man die einzelnen Orte, Sehenswürdigkeiten etc. bequem mit dem Motorroller erreichen, man hat keine Parkprobleme und es macht auch mehr Spass, als mit dem Auto. Am liebsten sind wir zum Marmari-Beach gefahren. Der Strand dort war sehr lang und gepflegt und die Vermieter von Strandliegen haben sich sehr viel Mühe gegeben. Es gab Liegen mit Kopfstütze, Windschutz, Aschenbecher, Stühle, sogar eine Wäscheleine zum Trocknen der nassen Badesachen war vorhanden. Ebenso eine Dusche und eine kleine Umkleidekabine. Da es an manchen Tagen jedoch heftig windete, war der Strand nicht sehr gut besucht und man konnte auch dort in Ruhe die Seele baumeln lassen. Für 2 Liegen und den Sonnenschutz mußte man 5 € bezahlen, wenn man erst am späteren Nachmittag kam teilweise nur 3 €. Am vielgerühmten Paradies-Strand an der Südküste wurden 7 € verlangt. Das war der erste Urlaub seit 30 Jahren, bei dem alles gestimmt hat. Wir haben es sehr bedauert, nach 2 Wochen die schöne Insel und die gastfreundlichen Griechen wieder verlassen zu müssen. Wir kommen bestimmt wieder.
Wie schon oben erwähnt hatten wir ein sehr schönes und großes Zimmer mit einem französischen Bett, einem Einzelbett, Schreibtisch, Kommode, Fernseh, Couchtisch und Sessel. Nur der Kleiderschrank war im Verhältnis zur Größe des Zimmers etwas zu klein. Aufgrund der guten Isolierung - auch durch den Teppichboden - bekam man von den Nachbarn nichts mit. Somit konnte man in der Nacht ungestört schlafen, was sehr zur guten Erholung beitrug. Falls von außen einmal Lärm zu hören war, mußte man nur das Fenster schließen und die Klimaanlange einschalten und schon hatte man wieder Ruhe. Die Zimmer waren sehr sauber und der Handtuchwechsel - ob man wollte oder nicht - fand jeden Tag statt und auch Shampoo, Seife etc. wurde jeden Tag frsisch aufgefüllt.
Das Frühstücks- und Abendbuffet war sehr umfangreich und gut. Leere Platten wurden sofort wieder aufgefüllt. Es gab zahlreiche Vorspeisen, Hauptgerichte (Fisch, Fleisch) und Beilagen sowie ein großes Dessertbuffet und Obst ohne Ende. Ein kleiner Wermutstropfen waren die hohen Getränkepreise, so dass wir fast nur noch Mineralwasser tranken und den Wein lieber im Supermarkt gekauft haben, um ihn anschließend auf dem Balkon zu genießen.
Bei unserer Ankunft wurde uns ein Zimmer im 1. Stock mit nur beschränktem Meerblick zugewiesen. Nach massivem Protest (wir hatten direkten Meerblick gebucht) konnten wir (leider erst nach 2 Tagen) in den 3. Stock umziehen. Von da an begann der Urlaub! Das Zimmer war sehr groß, ebenso das Badezimmer, in dem man sich auch zu zweit nicht auf die Füße getreten ist, hatte einen Eckbalkon, auf dem man von morgens bis abends die Sonne geniessen konnte (wenn man wollte) und somit auch einen fantastischen Blick auf die Küste der Türkei und nach Kos. Grandios waren die Sonnenuntergänge. Die Damen an der Reception waren jederzeit sehr hilfsbereit und nett und sprachen teilweise auch deutsch. Im Restaurant - auf der Terrasse -hatten wir das Glück, eine sehr nette Bedienung zu haben, die auch gut englisch konnte. Der Restaurantchef und einige Kellner waren allerdings auch sehr arrogant. Nach welchen Kriterien der Restaurantchef sich die Gäste ausgesucht hat, die er freundlich begrüßt hat, mit denen er ausgiebig gesprochen hat, denen er es ermöglichte auf der besetzten Terrasse doch noch einen Tisch zu ergattern, blieb uns ein Rätsel. Er sorgte bei uns und auch bei anderen Gästen auf jeden Fall für Gesprächsstoff.
Transferzeit für ca. 25 km verhältnismäßig lang (1 1/2 Stunden). Das Hotel liegt 3 km von Kos-Stadt entfernt, eingebettet zwischen zwei "All-Inclusive"-Iberostar-Hotels am Hang. Es verkehrte mehrmals täglich ein Shuttlebus zwischen den drei Hotels und dem Strand bzw. der nächsten Taverne. Ca. 200 m vom Hotel entfernt befindet sich die Bushaltestelle, der Kiesstrand und im näheren Umkreis etliche Tavernen und Supermärkte
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 3 Swimmingpools (davon ein Kinderbecken) und über ausreichend Liegen und Sonnenschutz, was jedoch viele Gäste nicht daran hinderte, die Liegen gleich früh morgens zu belegen, um dann teilweise erst am Nachmittag !! zu erscheinen. Dass es keine Animation gabe, war für uns sehr angenehm, so konnte man den ganzen Tag ungestört am Pool verbringen. Wer nicht ganz auf Musik verzichten wollte, mußte sich nur in die Nähe der Pool-Bar legen. Abends gab es Live-Musik in der Hotelbar oder Unterhaltung in den anderen Iberostra-Hotels, aber da die Preise dort sehr hoch waren, zogen wir es vor, in eine der umliegenden Tavernen zu gehen oder nach Kos-Stadt zu fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |