- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein in die Jahre gekommenes Hotel, welches den Komfort, die Leistung, den Service und Ausstattung eines 5 Sterne Hotels nicht bieten kann. Die Anlage ist sehr weitläufig, bestehend aus einem Haupthaus und einigen Nebengebäuden, so dass bis zum Haupthaus einige Schritte zurückgelegt werden müssen um das Restaurant oder den Pool zu erreichen. Die Poolanlage besteht aus zwei größerem und einem kleineren Kinderpool. Man gibt sich Mühe den Poolbereich sauber zu halten. Sonnenliegen sind ausreichend vorhanden aber auch diese werden in den frühen Morgenstunden schon duch den ein oder anderen Gast mit einem Handtuch versehen, welcher sich dann gemütlich zurück ins Bett legt oder sein Frühstück genießt. Die Liegen sind wie das Hotel auch schon in die Jahre gekommen und man sollte keine zu großen Erwartungen haben. Betrachtet man den dazugehörigen Strandabschnitt dann verschwindet jegliches Niveau eines 5 Sterne Hotels und lässt es zu Null Sternen erblassen. Wer also einen Strandurlaub statt einem Poolurlaub bevorzugt der sollte sich umgehend ein anderes Hotel suchen. Der Fitnessraum hat einige wenige Geräte die ihre besten Zeiten jedoch schon hinter sich haben.
Die Zimmer sind großzügig gehalten. Ein paar Spurenhat auch hier die Zeit und die Anzahl der Gäste hinterlassen. Da das Hotel im Haupthaus terrassenförmig angelegt ist, ist der gebuchte Seeblick in den unteren Etagen eher eingeschränkt (da das Dach sehr weit vo steht), hier sollte man nicht zu große Erwartungen auf eine freie Sicht erwarten. Ich empfehle daher die höheren Etagen. Im angrenzenden hinteren Teil des Hauptgebäudes befinden sich ebenfalls noch Zimmer die eine absolute uneingeschränkte Sicht bieten ( Zi. 1128-1130). Die Zimmer verfügen über eine kleine Sitzeck mit Miniküche. Wer hier jedoch geräuschempfindlich ist, sollte auch diese Zimmer meiden, da die Geräusche der Generatoren des Haupthauses doch an eine "kleine Baustelle" erinnern. Wer dies von zu Haus aus gewohnt ist,wird sich daran nicht stören.
bei der göße des Hotels und den Räumlichkeiten die das Restaurant bietet, muss man auch hier zu bestimmten Zeiten, eine Schlange vor dem Restaurant einplanen. so bald ein Platz fei geworden ist, wird man eingewiesen. Dies gilt beim Frühstück- nur gübte Frühaufsteher bekommen von all dem nix mit- wie beim Abendessen. Hier wird man an einen Staffellauf erinnert. Mit einem gemütlichen Ambiente hat dies nix zu tun. Den Blick von der Terrasse sollte man jedoch als sehr positiv hervorheben, hier kann man einen sehr schönen Sonnenuntergang zum Abendessen beobachten. (Meiden sie jedoch, zu zweit ihr Essen zu holen, unser Tisch war trotz einiger Gegenstände darauf, abgeräumt und wurde für die neuen Gäste vorbereitet. Man hat sich dann entschuldigt und neue Getränke gebracht. ;-)) Wir hatten die normale Durchlaufzeit überschritten. Essen und Trinken: Lieben sie Großküchen und Kantinen dann sind sie hier genau richtig. (Obwohl ich jetzt den Großküchen und Kantinen nicht unrecht tun möchte. Ich erinnere mich an die Kantine im dt. Bundestag die wirklich sehr gutes Essen bietet.) Seien sie versichert auch hier nicht den Standard eines 5 Sterne Hotels vorzufinden. Das Frühstück weist verschiedene Arten von Brot auf, schmeckt jedoch alles eher fad. Die Auswahl an Käse und Wurst ist sehr verhalten und findet geschmacklich keinen Treffer. Wer es heiß und fettig mag, kommt ganz auf seine Kosten. Eier in verschiedenen Varianten: gepiegelt, gerührt, als Omlett, im Ganzen, im Pancake oder in einer Waffel sowie Würstchen und Bohnen. Das Highlight ist die Vitalecke. Liebloses aus einfachen Verhältnissen kommendes Cornflakes, welches mit Müsli nix zu tun hat, getrocknete Früchte, sowie bereits getötetes Obst aus Dosen und verschiedene nicht definierbare Joghurtsorten. Es fehlt leider die Beschriftung ob gewollt oder nicht, kann der Betrachter selbst entscheiden. Obst gibt es geschnitten (meist Orange, Kiwi und Melone) oder in ganzen Früchten (Apfel, Banane..) Beim Abendessen besticht die Vielfalt durch immer wiederkehrendes gleich schmeckendes Fleisch, Fisch; Salate, Nudeln. Hier mein TIPP probieren sie nicht gleich alles an einem Abend, es könnte sonst die anderen Tage langweilig werden. Konzentrieren sie sich jeden Tag nur auf ein Gericht dann bleibt die Vielfalt erhalten. Den Geschmackssinn sollten sie auf reisen schicken. Das Mittagessen ist vergleichbar mit dem Abendessen. Bei den Cocktails kommt es darauf an, wer diesen zubereitet. Es gibt verschiedene geschmackliche Varianten bei ein und demselben Cocktail. Hier muss man das Personal loben, hier können Wünsche gern abgegeben werden und finden auch Berücksichtigung. Meiden Sie den Sekt in allen Formen, ungenießbar.
Das Servicepersonal ist bemüht dem Ansturm der doch zahlreichen Gästen gerecht zu werden aber leider bleibt es auch bei einem Bemühen. Das überwiegende Personal spricht Englisch, so dass eine Kommunikation problemlos möglich ist. Im Barbereich sollte man schon einige Minuten Wartezeit einplanen (aber im Urlaub ist man bekanntlich ja nicht auf der Flucht) bevor ein Kellner bereit ist die Bestellung entgegen zu nehmen, gleiches gilt für die umliegenden Tische. (Beim genauerem Betrachten, liegt es wohl eher an zu wenig Personal für gewisse Stoßzeiten.) Die Zimmer waren immer sauber und auch im Haus ist man bemüht alles sauber zu halten. Beschwerden wurden jedoch umgehend entgegen genommen und man hat sich umgehend gekümmert.
Zum Strand sind es nur wenige Gehminuten. Es gibt für ALL IN Gäste die Liegen gratis und auch ein Getränkewagen steht zur Verfügung. Ein "komfortables" WC ist auch vorhanden. Unterhalb des Hotels ist eine Europcar Station und eine Leihstation für Roller, Buggy, Quad (Preise für Quad je nach Größe von 35-45€ und Buggy 40-50-90€) Die Bushaltestelle ist gleich unterhalb des Hotels an der Strandstraße, so dass man bequem mit dem Bus (pro Srecke 1,90€) nach KOS Stadt kommt. Einfach unten hinstellen, die Busse fahren in kurzen Abständen (Plan hängt auch aus).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders hervorheben möchte ich hier den dazugehörigen Strand. Das Hotel wäre besser dran gewesen, diesen gar nicht erst zu erwähnen. Veraltete Liegen und Schirme sind hier noch das Geringste. Selbst ein Hippie Strand glänzt mit mehr Charme als dieser. Liebevoll hingelegte Paletten werden als Strandzugang genutzt. Kiesel und Steine säumen den Liegeplatz für die Strandgäste.Lassen sie sich von dem angespülten Seetang und noch so einigen anderen Sachen nicht beeindrucken, überlaufen sie diese und sehen sie drüber hinweg, es wird niemand kommen um all dies wegzuräumen. Sie lieben den Strand und das Meer dann mieten sie sich einen Wagen, Moped, Buggy, Quad und nutzen sie die Strände im Norden der Insel. (Nett ist der kleine Strand "Black Pearl" hier gibt es einen Strand mit Bar und Musik und eine Steilwand. Wenn man an dieser durch das Wasser weiter läuft kommen kleine Einbuchtungen an denen man auch ungestört das Meer genießen kann.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |