- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine anprechende Architektur mit sehr grosszügig gahaltenen Bereichen für Lobby, Bar, Restaurant, Poollandschaft. Gästestruktur: viele Deutsche, rest gemischt, alle ganz entspannt. Eigentlich hatten wir gebucht im Iberostar Panorama Family. Wie scheinbar zu Saisonbeginn und -ende üblich wurden auch wir kurzfristig in das Haupthotel umgebucht. Nach einer Woche hatte das Family-Hotel dann geöffnet und wir konnten den Pool incl. Rutsche mitbenutzen. Den einen Stern weniger beim Family-Hotel merkt man jedoch deutlich - es kann nicht mithalten mit dem Haupthotel. Das merkt man deutlich bei der Gästestruktur, Verpflegung und Unterbringung. Die Rutsche im Family ist schon ein Spassbringer, allerdings ist sie auch etwas gefährlich: scharfkantige Übergänge haben die Badehose aufgerissen und einige hatten sich den Kopf angeschlagen. Direkt vor dem Hotel gibt es Mietwagen, Fahrräder, Quads, Buggys zum ausleihen. Weiter Richtung Osten (Therme) gibt es noch zwei weitere Autovermietungen (Budget Car bei der Go Kartbahn liefert das Fahrzeug auch im Hotel ab). Ein Auto mietet man sich besser bereits von zu Hause aus über das Internet.
Wir hatte ein sehr geräumiges Zweiraumapartment mit einer riesigen Terasse. Nachts herrscht absolute Ruhe: kein Strassenlärm, keine Hellhörigkeit der Zimmer, kein Türenquietschen, Türenschlagen etc. ist zu hören.
Im grosszügig gestalteten Hauptrestaurant kann man auch im Freien auf einer Terasse speisen. Am Buffet herrscht kein Gedränge. Mittags und abends wird feine Tischwäsche aus Stoff aufgelegt. Alle Speisen sind frisch zubereitet und hervorragend gewürzt. Alles schmeckt köstlich - ein Gedicht. Es gibt noch ein weiteres Restaurant, in dem man nach Voranmeldung ein festgelegtes asiatsiches oder italienisches Menü serviert bekommt. Getränke gibt es nachmittags an der Pool- sowie Strandbar und abends in der grossräumigen Lounge-Bar. Das Getränkeangebot an Softdrinks, alkoholischen Getränken und Cocktails ist reichlich.
Das gesamte Personal ist freundlich und zuvorkommend und erfüllt gerne Wünsche. Die gesamt Anlage ist äußerst gepflegt und Tip-Top sauber.
Das Hotel liegt etwa 3 km von Kos-Stadt entfernt auf einer leichten Anhöhe. Man hat eine herrliche Rundumsicht auf das Meer, Kos-Stadt und die gegenüberliegende türkische Küste. Nach Kos-Stadt gelangt man problemlos und preisgünstig mit den öffentlichen Linienbussen oder einem Leihfahrrad. Der Hoteleigene Sand-Kies-Strand ist in Ordnung - es gibt aber schönere Strände auf der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Wassertiefe 1,30 Meter, ein Kleinkindbecken, Tischtennisplatte, zwei Tennisfelder und gegen Gebühr Squashfeld und Whirlpool/Jacuzzi. Jedoch kein Fussball-, Volleyball- oder Basketballfeld. Das Kinderland besteht aus einem grosszügig gestalteten Raum. Darin sind Hüpfburgen, Ballhaus und ein Kletterlabyrinth aufgestellt. Auf Animation wird hier nicht so viel Wert gelegt. Statt lauter Musik am Pool und Abendshows entspannt man sich abends lieber bei Livemusik in der Loungebar beim Billard. Für Erwachsene gibt es keine Animation, für Kinder von 4-14 Jahren ist eigentlich eine Animation vorgesehen. Diese beschränkt sich jedoch auf Bilder ausmalen, Kinderschminken und die Minidisco. Wozu hierfür ein fünfköpfiges Animationsteam nötig ist, blieb mir rätselhaft. Trotzdem das Hotel prinzipiell nicht als Familienhotel konzipiert ist, muss man seine Kinder nicht ruhigstellen. Lärm am Pool ist in Ordnung und auch ein Restaurantbesuch mit Kindern läuft entspannt ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |