- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr nüchtern, ein großer 7-stöckiger Bau, die Ausstattung ist sehr kalt, übergroße marmone Eingangshalle, in keinem der Flure gab es Bilder an den Wänden oder Dekorationen. Die Pool- und Gartenanlagen sind ebenfalls sehr karg. Es wurden nur kleine Palmen/Bäume gepflanzt und davon sehr wenig. Wir wurden in einem Nebengebäude untergebracht, welches über den Notausgang der 1. Etage (welcher immer unter Wasser stand) und einen schlecht beleuchteten und nur mit Beton ausgegossenen Hinterhof erreicht werden konnte. Für ein 5-Sterne Hotel eine Zumutung. Bei der Sauberkeit gab es allerdings nichts zu beanstanden. Das Publikum war gemischt: Briten, Holländer, Deutsche. Zum größten Teil waren es ältere Leute, auf die sich dann wohl auch die musikalische Unterhaltung in der Bar jeden Abend eingestellt hatte. Als Alternativ-Hotel würde ich, wenn man Wert auf die Nähe zu Kos-Stadt (welche wirklich wunderschön ist) legt, das Kipriotis Village in Psalidi empfehlen. Das ist eine Bungalow-Anlage mit wunderschönem angelegten Garten. Dieses Hotel hätten wir zur gleichen Zeit für 799 Euro buchen können (unser Preis für das Kipriotis Panorama war 819 Euro pro Person plus Zuzahlung für unser Upgrade). Ansonsten hat uns bei unseren Inselrundfahrten am besten die Anlage der Neptun Resorts in Marmari gefallen. Ein wirklicher Traum an einem Superstrandabschnitt. Der Preis dafür kenne ich allerdings nicht. Mein Reisebüro meint, dass dieses Resort auch ab und zu für 1.000 Euro/2Wo/HP zu bekommen ist. Als Taverne können wir Nestoras sehr empfehlen (liegt ca. 15 Gehminuten Richtung Kos-Stadt auf der rechten Seite der Uferstraße. Die Taverne sieht vorne nicht so ansprechend aus, hat aber eine "Wiesenterrasse" direkt am Meer. Zum Publikum gehören viele Einheimische.
Wie oben schon erwähnt, hatten wir mit dem Zimmer im Nebengebäude Pech. Nach dem umzug in das Hauptgebäude haben wir eine Juniorsuite (für 8 Euro/Zimmer/Nacht Aufpreis) im 6. Stock mit schönem Blick auf Kos-Stadt und die gegenüberliegende Türkei bekommen. Das Zimmer war sehr gut ausgestattet. Leider gab es aber auch hier jede Nacht Lärmbelästigung. Zum einen hört man (und das wird in allen Zimmern mit Blick auf die Meerseite sein) sehr stark die viel befahrene Uferstraße und zum anderen das Notstromdieselaggregat. Jeden Tag fiel bis zu 3 Mal der Strom aus, fast immer abends um 22:30 und morgens um 6:00 Uhr. Dann sprang das Dieselaggregat an und lief zwischen 1 und 3 Stunden. Da in der 6. Etage ein Notausgang zum Hinterhof war (direkt ggü. unserer Zimmertür) hörten wir den Lärm natürlich sehr stark. Ich weiß natürlich nicht, wie es in anderen Etagen war - aber generell finde ich, dass in einem Urlaubshotel eine solche Lärmbelästigung ausgeschlossen sein muss. Das ist auch der Grund, warum ich das Hotel nicht weiterempfehlen würde.
Die Qualität und Quantität der angebotenen Speisen gab zu keiner Beanstandung Anlass, auch war das Essen sehr abwechslungsreich. Es gab viele landestypische Speisen. Die Aufmachung der Speisen hatte jedoch eher Kantinencharakter, auch hier wenig Dekorationsvielfalt (immer vor dem Hintergrund, dass das Hotel 5 Sterne beansprucht!). Der Speisesaal war ungemütlich beleuchtet, so dass das Essen eher den Charakter des "Abfütterns" bekam. Wir haben immer auf der Terrasse zu Abend gegegessen. Das war wunderschön. Bei gemütlicherer Beleuchtung, dezenter Musikuntermalung und schöner Aussicht konnte man dort die Mahlzeiten geniessen. Unsere Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Die angekündigten Themenabende (italienisch, spanisch) waren leider nur an den aufgestellten Landesfahnen zu erkennen.
Für den Service im Restaurant und den Zimmerservice würden wir sogar 6 Sonnen vergeben. Leider war die Rezeption eine Katastrophe. Deutsch war kein Problem, nur das Entgegenkommen bei unserem Anliegen, ein anderes Zimmer im Hauptgebäude zu bekommen war unmöglich. Wir wurden drei Tage lang immer wieder vertröstet, mit dem Argument, das Hotel sei voll ausgebucht. Erst am 4. Tag war man in der Lage, uns gegen Aufpreis (wir hatten nur Landseite gebucht) ein Zimmer in Hauptgebäude mit schöner Aussicht zu geben. Das Zimmer, welches man uns im Nebengebäude gegeben hatte, war zwar ein großes Apartment, aber direkt über dem Betriebshof gelegen (ab 7:00 Uhr morgens waren Kreissägen, An- und Abfahrten, lautes Gerede zu hören, die Klimaanlage des Gebäudes lag direkt unter unserem Balkon, sobald sie eingeschaltet wurde, konnte man den Balkon nicht mehr nutzen, weil es zum einen sehr laut war und zum anderen der warme Mief auf den Balkon geblasen wurde). Desweiteren war das Zimmer weder mit Bildern noch mit Nachttisch- und Stehlampen ausgestattet. Eine Nachttischlampe wurde uns auf Nachfrage in das Zimmer gestellt (ohne diese anzuschließen, das mussten wir tun!).
Das Hotel liegt im Ort Psalidi am Hang mit einer grandiosen Aussicht auf Kos-Stadt und die gegenüberliegende türkische Küste (das große Plus dieses Hotels). Der Strand in Psalidi liegt direkt an der vielbefahrenen Uferstraße und ist sehr schmal und nicht sehr ansprechend (Kiesel-Sandgemisch, wobei der Sand eher Betonstaub ähnelt). Wir sind an andere Strände gefahren (sehr empfehlenswert der Strand bei Marmari oder, wenn man ein Auto gemietet hat, Sunny-Beach). Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zu Kos-Stadt. Die Busse fahren oft und sehr pünktlich (Fahrzeit ca. 7 Minuten bis Kos-Stadt). Tickets gibt es an der Rezeption für 1 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es in diesem Hotel überhaupt nicht. Man musste dafür in das benachbarte Hotel. Das Sportangebot beschränkte sich auf Tischtennis und Tennisplatz. Eine Internetecke mit 2PC´s ist vorhanden. Für Kinder gibt es ein Playland, aber, wenn ich es richtig gehört habe,gegen Gebühr. Die Poolanlage war sehr nüchtern. In der 2. Woche ist die Poolbar schon geschlossen worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane und Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |