- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 7 Etagen mit ca. 250 Zimmern; 2002 eröffnet, daher alles sehr gepflegt und sauber, durch die Hanglage wirkt das Hotel zwar nicht so klotzig, aber trotzdem, man sieht halt doch viel Beton; der Eingangsbereich ist riesig, wirkt ein bißchen düster; außer Rezeption befinden sich ebenerdig noch die Bar, eine Fernseh- und Internetecke und weitere Sitzecken mit bequemen Sofas und Sessel, ein Schmuckgeschäft und ein Supermarkt, der für ein 5* Hotel erstaunlicherweise sehr günstig ist (1,5 ltr. Wasser mit Kohlensäure 1,20 €); die Gäste kamen aus D, NL und GB, hauptsächlich älteres Publikum, vereinzelt Familien mit kleinen Kindern; Halbpension mit reichhaltigen Buffets; 3 Lifts; großer Parkplatz für Mietautos, leider ohne Schatten; 1.) Etwas ganz Wichtiges zuerst: es gibt zwar genügend Rauchmelder und Sprinkeleranlagen, aber man sollte unbedingt die Fluchtwege und Notausgänge überprüfen, hier gibt es nämlich etliche Mängel; folgt man auf der 1. Etage dem Fluchtweg, vom Zi.119 ausgehend Richtung Flurende, steht man plötzlich vor einer Wand, von einer Notausgangstür keine Spur; einige Notausgangstreppen sind so gebaut, daß man seitlich leicht abstürzen könnte (keine Wand, kein Geländer vorhanden); und einige Notausgangstüren sind mit Vorhängeschlössern verschlossen!!!; 2.) wem gut ausgestattete Zimmer (aber nur in richtiger Lage) und reichhaltige, schmackhafte Buffets wichtig sind, außerdem die Stadtnähe mit ausgezeichneten Busverbindungen bevorzugt, dem kann ich das Hotel empfehlen; wer in einer gemütlichen Hotelanlage mit viel Vegetation wohnen möchte, der sollte sich etwas anderes suchen; hier kann ich das Mastichari Bay Hotel in Mastichari empfehlen (aber nicht zu Beginn der Vorsaison); wir führten den Hotelwechsel nur deswegen durch, weil in der ersten Maiwoche keine Busse nach Kos-Stadt fuhren; das Panorama Hotel wurde uns vom Servicebüro vermittelt, angeblich das einzigste, das ein freies Zimmer hatte; 3.) Ausflüge, die über die Reiseleitung gebucht werden, sind überteuert (wie überall); die Insel kann man gut selbst erkunden; wir haben für 3 Tage ein Auto gemietet, und obwohl mitten in der Woche, bezahlten wir den vergünstigten Wochenendtarif (120 €, über Reiseleitung bei Avis, Auto in einem Topzustand), und wir bekamen sogar eine höhere Autokategorie, als wir eigentlich gebucht haben; sehr dichtes Tankstellennetz, Normalbenzin ca. 0,85 - 0,95 €; Straßenzustand: gut ausgebaute Hauptstraßen, schmale, asphaltierte Nebenstraßen und unbefestige Nebenstraßen; für Naturliebhaber ist die Vorsaison empfehlenswert, da die Insel mit vielen Blumen übersät ist; man kann hervorragend Fahrrad fahren, für ca. 3,00 - 5,00 €/ Tag (Preise vergleichen); zwischen Kardamena und Kefalos gibt es einige schöne Sandstrände, die am besten mit dem Auto zu erreichen sind; zwischen Mastichari und Kardamena liegt auf einem Hochplateau ein sehr großes altes Kastell mit tollem Panoramablick, kein Eintritt; im oft angepriesenen Bergdorf Zia gibt es großen Touristenrummel (naja, wem's gefällt..., uns nicht), das Dorf Pili und Old Pili (mit Auto zu erreichen) ist da schon eher zu empfehlen; Kos-Stadt war noch nicht überlaufen, als etwas nervig könnten die Kellner empfunden werden, die die Touri's in ihre Straßencafe's und Restaurants locken wollten, am besten freundlich ablehnen und weitergehen; Eintrittspreise: Festung (am Hafen) 4,00 €, Asklepion 3,00 € (4 km von der Stadt entfernt), Casa Romana z.Z. wegen Renovierung geschlossen, alle anderen antiken Anlagen in der Stadt sind frei zugänglich; die EmbrosThermen sind gut mit dem Bus zu erreichen, sportliche Urlauber können das Fahrrad nehmen;
Wir bekamen eine Juniorsuite, obwohl wir diese gar nicht gebucht haben; sie war riesig groß, eingerichtet mit: ein breites Doppelbett (gute Matratzen), ein Einzelbett, eine Schlafcouch, eine große Eckcouch mit Couchtisch, ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen (Armlehnen), Schreibtisch mit Stuhl, Kühlschrank, Trinkgläser, TV mit DW, RTL, RTL 2, SAT 1, PRO 7, Musiksender POP 2 und einige ausländische Programme, geräumiger Kleiderschrank mit genügend Fächern und Schubladen, Safe (teuer, für 10 Tage 25 €), flauschiger Teppichboden; Badezimmer mit der üblichen Ausstattung, zusätzlich Telefon, Haarfön (für kürzeres Haar ausreichende Leistung) und Kosmetikspiegel mit Vergrößerungsspiegel; nur ein Zahnputzglas; Bademantel; Zimmer und Bad befanden sich in einem sehr guten Zustand; Handtücher wurden täglich gewechselt (obwohl wir uns an den Hinweis hielten, Wechsel nur, wenn Handtücher in der Badewanne liegen), ebenso völlig unnötig der zweitägige Bettwäschewechsel; großer Balkon mit Tisch und zwei Stühlen; hier habe ich das Zimmer 214 beschrieben (2. Stock, Blick auf die Stadt Kos mit Hafen und türkische Küste, und mit grandiosen Sonnenuntergängen); vor unserer Reklamierung hatten wir das Zimmer 119, ebenfalls eine Juniorsuite mit ähnlicher Möbilierung, aber nun komme ich zu der schon erwähnten Lärmbelästigung: es waren zwei verschiedene Maschinengeräusche, die rund um die Uhr zu hören waren, allerdings gab's ca. alle 15 Minuten für ca. 1 Minute Ruhe; vor dem Balkon befand sich ein großer Lüftungsschacht und gegenüber dem Zimmer befand sich ein Treppenhaus (für Bedienstete) mit einem großen Versorgungsschacht (für Entlüftung, Kühlung?), aus diesen beiden Richtungen hörten wir den Lärm (hat sich so angehört, als ob die Maschinen bald ihren Geist aufgeben würden); für ein 5* Hotel ist solch ein Zimmer eine Zumutung; man sollte vielleicht grundsätzlich die Zimmer meiden, die zu beiden Seiten vom Zi. 119 liegen, es gibt nämlich noch zwei weitere Lüftungsschächte, die sich vor den Balkonen befinden; sie "sprießen" aus dem Flachdach, das sich vor den Balkonen befindet, unter dem Flachdach liegt u.a. die Küche; dem Zi. 119 gebe ich nur 1*, denn was nützt ein schön eingerichtetes Zimmer, wenn man dort 24 Std. lang unerträglichem Lärm ausgesetzt ist;
Sehr großes Restaurant mit Terrasse; kleine Raucher- und große Nichtraucherzone; man wurde vom Restaurantchef und von ein oder zwei Küchenmitarbeitern begrüßt; wenn nötig, Mithilfe bei der Suche nach einem freien Tisch; für jeden Gast wurde neue Tischdecke aufgelegt; Frühstücksbuffet bis 10.00 Uhr, kontinentales Spätaufsteherfrühstück von 10.00 - 11.00 Uhr; Abendessen von 18.30 - 21.00 Uhr; freundliches Bedienungspersonal; Getränkepreise sehr günstig: 1 ltr. Sprudelwasser 1,80 €, 0,5 ltr.Bier 3,00 € (Vergleich zum 4* Mastichari Bay Hotel: 1 ltr. Sprudelwasser 2,00 €, 0,33 ltr. Bier 3,00 €); die Buffets zum Frühstück und Abendessen waren hervorragend, es gab mehr als genug zur Auswahl, für jeden Geschmack war etwas dabei (auch für Kinder), und man konnte gar nicht von allem probieren, weil es so viel war; die Speisen wurden sofort wieder aufgefüllt;
Das Personal von Restaurant und Zimmerreinigung war sehr freundlich, es wurde schnell und gewissenhaft gearbeitet; bei der Rezeption muß ich eine Einschränkung machen, als wir um ein neues Zimmer baten, da das uns zugewiesene eine echte Zumutung war, nicht von der Ausstattung her, sondern wegen der dauerhaften Lärmbelästigung; zunächst konnte man sich nicht erklären, woher der Lärm kam, (wir hatten den Eindruck, man wollte nicht, denn ein Hotel kennt seine "Schwachpunkt-Zimmer" sehr wohl); ein anderes Zimmer war angeblich nicht frei, um 23.00 Uhr immer noch der gleiche Lärm, nochmals die Rezeption informiert (inzwischen mit anderem Personal besetzt) und um ein anderes Zimmer gebeten, nun fühlte man sich nicht kompetent genug, um unseren Wunsch zu erfüllen (war also doch ein anders Zimmer frei?); so mußten wir wohl oder übel eine schlaflose Nacht in Kauf nehmen; am nächsten Morgen die Reiseleitung informiert, und siehe da, es gab plötzlich ein anderes Zimmer (morgens um 9 Uhr!!!), das wir uns erst mal anschauen konnten; eine Entschädigung von Seiten des Hotels gab es zunächst nicht, und als wir danach höflich fragten, bekamen wir eine Flasche Wein ins Zimmer, obwohl wir keine Weintrinker sind und dieses auch geäußert haben; schade um die Flasche Wein, die schon geöffnet war; so, wie die Rezeption mit unserer berechtigten Beschwerde umgegangen ist, kann ich nur eins sagen: negatives Verhalten, in einem 5* Hotel hätten wir etwas anderes erwartet;
Das Hotel liegt in Hanglage, mit herrlichem Panoramablick auf die Stadt Kos und die 7 km entfernte türkische Küste (die meisten Zimmer bieten diesen Blick), oberhalb des an der Küstenstraße liegenden Hotels Iberostar Kipriotis Maris (2 weitere Iberostar Kipriotis Hotels in unmittelbarer Nähe, deren Einrichtungen mitgenutzt werden können); ca. 400 m vom schmalen Kiesstrand entfernt, die Straße muß überquert werden, (in der Vorsaison war noch wenig Verkehr); ca. 3 km von Kos-Stadt entfernt, sehr gut mit dem Linienbus zu erreichen, tagsüber 3 mal, abends 2 mal stündlich, 23 Uhr der letzte Bus, Bushaltestelle vorm Hotel (an der Straße) Fahrschein kostet im Bus 1,20 €, man kann aber auch die Fahrscheine vorher kaufen (am Hafen, direkt an der Haltestelle, gibt es die Möglichkeit dazu, hier bezahlt man nur 0,90 € (als Ziel Hotel Panorama angeben); Transferzeit vom Flughafen kann ich nicht beurteilen, da wir einen Hotelwechsel mit dem Mietauto vorgenommen haben; in der Nähe des Hotels ein paar Möglichkeiten zum Einkaufen, Fahrrad- und Mofa/Mopedvermietung;
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich hat zwei große Pools; genügend Liegestühle und Sonnenschirme, außerdem Duschen und WC; machte alles einen sauberen Eindruck, aber um die Pools herum viel Beton und wenig Pflanzen; zur Meerseite hin ist die Poolanlage mit durchsichtigen Kunststoffwänden gegen den Wind geschützt; eine Tischtennisplatte steht in einem geschlossenen, hellen Raum; ein Wellnisbereich ist z. Z. im Bau; Handtücher für den Pool liegen im Zimmer bereit; zu anderen sportlichen Einrichtungen keine Angaben, da ich sie nicht angesehen habe;
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 77 |