- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das Hotel Hippocrates hat die besten Jahre bereist lange hinter sich. Der erste Eindruck bei Betreten des Hotel lässt es zuerst nicht vermuten. Die Aufzüge sind offensichtlich sehr alt, denn es gibt keine Automatiktüren und auch die Knöpfe im ersten Aufzug (besonders der zur 2. Etage) funktionieren nur mit gutem Zureden. Ein paar mal zu oft drauf gedrückt wird mit Stromausfall im Aufzug quittiert. Die Badezimmer werden nur schnell durchgewischt und Haare auch vom Vorbewohner lassen sich ohne große Probleme finden. Geht gar nicht! Manchmal gab es nur auf Nachfrage neue Handtücher, die alten sind aber sicherheitshalber auch schon mitgenommen worden... Die Klimaanlage war sehr gut und lief auch ohne Keycard permanent durch, wenn man sie eingeschaltet hatte. Die Anlage des Hippocrates sieht mit seinen schönen Palmen auf den ersten Blick recht gut, wenn auch sehr gedrungen aus. Der Pool ist ehrlich gesagt "dreckig". Seine Füße kann man bei herunter gucken jedenfalls nicht mehr sehen, was am trüben Wasser liegt. Wir sind immer ins Hotel Maris gegangen, um dort den Pool zu besuchen. Dieser vermittelte jedenfalls den Eindruck, dass das Wasser etwas klarer war. Im ganzen 14-tägigen Urlaub habe ich nicht einmal jemanden gesehen, der die Pools (Hotel Hippocrates und Maris) sauber gemacht hat oder einmal jemand Wasserproben genommen hat. Das kenne ich von anderen Hotels nicht. In anderen Hotels (nicht Griechenland) wird alle Nase lang die Wasserqualität geprüft. Wahrscheinlich in Griechenland keine Pflicht oder von der Hotelleitung nicht gewünscht. Die Glasabtrennung im Hotel Hippocrates zwischen Pool und Liegebereich ist übrigens kein Milchglas, sondern einfach nicht sauber gemacht. Auch sollte man sich an der Abtrennung nicht festhalten oder anlehnen, scheint etwas lose zu sein. Die ausgeliehenen Hotelhandtücher (diese vermitteln auch ein Alter von min. 10 Jahren, weil rissig und mit Löchern gespickt, jedenfalls die blauen) sollte man nicht zum Reservieren der Liegen nutzen, denn unsere waren während des Urlaubes alle weg. Je Handtuch muss man eine Kaution von 10 Euro Zahlen die man dann auch nicht wieder bekommt wenn die Handtücher weg sind. Ich könnte mir vorstellen, dass es ein nettes Geschäftsmodell des Hotels ist, aber das ist nur meine Vermutung. Jedenfalls scheint man sich mit der Protokollierung keine Mühe zu geben und offensichtlich ist es möglich mehr Handtücher zurück zu geben und einfach mehr Handtücher auf seiner Karte zu notieren. Die Liegen werden übrigens schon um 6:30 reserviert. Es sollte am besten ein Frühaufsteher in der Familie sein, um so wenigstens den Platz am Pool zu sichern. Ach das ist auch eine Unart, aber nicht Hotel- sondern eher Gästespezifisch. Es könnte die Hotelleitung aber etwas dagegen unternehmen, wird aber nicht gemacht. Die Liegen am Strand sind für Gäste des Hippocrates übrigens kostenpflichtig. Das Restaurant ist groß genug, aber leider schlecht organisiert und die Freundlichkeit des Personals lässt irgendwie zu wünschen übrig. Die Qualität der Speisen könnte besser sein. Die Restaurant-Themen-Abende könnte sich das Hotel sparen, es schmeckt zum größten Teil nicht wie man es sich vorstellen würde. Getreu dem Motto "Das Gegenteil von gut ist gut gemeint"... Es gibt keinen Getränke-Service. Die Tische klebten öfters mal, jedenfalls unsere. Da würde ein auswaschen des Lappens helfen. Der Eislöffel steht auch immer im Becher dessen Wasser nicht ausgetauscht wird, obwohl ein kleines Becken mit Wasseranschluss am Eisfach steht. Im Hotel Maris wird dieses Becken auch genutzt, im Hippocrates ist es halt immer aus. Salmonellen wollen hat auch einen Platz zum Leben haben. Sollte man den griechischen Abend im Hotel Village buchen, so sollte man sich darauf vorbereiten dass es dort enorm laut ist. Also gemütlich essen ist nicht. Auch unangenehm ist, dass es keine richtigen Bereiche für das Personal gibt in denen das abgeräumte Geschirr sortiert wird, sondern es vorkommen kann, dass die Servicekraft den Wagen neben den Tisch abstellt und seiner Beschäftigung dann dort geräuschvoll eine Zeit lang verrichtet. Zu unserer Zeit habe ich nur eine deutsche Familie entdeckt, sonst war das Hotel mit sehr vielen Russen belegt, und deren Benehmen ich hier nicht weiter ausführen möchte. Engländer, die ich bisher immer in die Kategorie "Schlimmer geht's nimmer" gesteckt hatte, benahmen sich unauffällig. Das kann aber auch daran liegen, dass die russischen Gäste alles daran taten hier einen Spitzenplatz zu besetzten. In meiner Erfahrung der AI-Hotels war das nun das absolut schlechteste welches mir untergekommen ist, auch obwohl der Preis ganz stattlich war. Zum einen lag es an den vielen russischen Gästen und zum anderen daran, dass das Hotel einfach abgerockt ist. Wir haben zwei Ausflüge über die Reiseleitung besucht, darunter ein Ausflug nach Bodrum. Die Organisation war nicht so wie man sich das gewünscht hatte, da man am Hafen nicht wusste an wen man sich zwecks Ticketübergabe wenden musste. Also einfach "alle" Gruppen abklappern und fragen wer den die Tickets haben könnte. Leider hatte die Dame kein Label des Reiseveranstalter an ihrer Mappe. Daher kann man sich den Mehrpreis sparen und direkt die Ausflüge gegenüber des Hotels Village buchen. Fazit: Das Hotel Hippocrates ist alt und nicht sonderlich schön. Wer das teuerere Maris bucht wird übrigens zum Essen ins Hippocrates geschickt, da dort das Hauptrestaurant ist. Die Rezeption im Hippocrates ist auch für das Maris verantwortlich. Als Gast des Hippocrates kann man auch zum Maris rüber und dort den Pool, die Bar und das Restaurant (bei Themenabenden) nutzen. Es gibt keine Safes im Zimmer, nur an der Rezeption. Scheinbar sind im Maris einige Zimmer mit Safe ausgestattet. Laptop und Kamera sind also im Hippocrates einer erhöhten Diebstahlgefahr ausgesetzt, wenn jemand ins Zimmer kommt. Gute Erholung
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |