Alle Bewertungen anzeigen
Heike (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 1 Woche • Sonstige
Nie wieder!
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel ist für 33 Fam. ausgelegt. Dafür gibts 20 Parkplätze im Freien, Tiefgarage kostet. Im zwar kleinen, aber schönen Hallenbad gibts nur 10 Liegen, keine Umkleidekabine und auch sonst keine Ablagemöglichkeit. Die Außenanlage ist toll, leider muß man sich erst einen Schlüssel holen, um die Spielhäuser zu betreten! Ebenso für den sogenannten Fitnessraum. Innen an der Bar gibts 6 Tische, vor dem Hotel 3 Tische und am Außen-Schwimmbad nochmal 3 Tische. Viel zu wenig!!! Die Schwingtüren sind nicht kindertauglich und haben für die ein oder andere Beule gesorgt. Am WE sollten Sie NICHT mit ihren Kindern an der Hotelbar spielen. Dann kann es nämlich passieren, daß der örtliche Fußballverein zum Saufen kommt und um 20Uhr bereits sternhagelvoll und der Muttersprache nicht mehr mächtig rumkrakeelt. So geschehen freitags UND samstags!!! Auch da haben wir Bilder gemacht. Die Bedingungen der vom Hotel so angepriesenen Sommercard sollten Sie sich gut durchlesen. Während unseres Aufenthalts hatte bis zum Abreisewochenende leider nur 1 Bahn geöffnet! Leider wurden wir darauf nicht hingewiesen, im Gegenteil!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Bertazimmer sind angeblich renoviert, wurden aber höchstens frisch gestrichen. Das Bad ist uralt und voller Schimmel in der Dusche, Bilder vorhanden. Fliegen sind in ländlicher Gegend ja normal, leider gibt es keine Fliegengitter an den Fenstern. Einzig die tägliche Reinigungskraft hat ihren Job gut gemacht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war lecker und hätte ein Gut verdient. Leider sind zum Mittagessen Teile des Restaurants abgesperrt und man hat nicht "seinen" Tisch, so daß der Run auf die Tische losgeht und ein reger Tausch um Stuhl oder Kinderhochstuhl entsteht. Angeblich hätten sie nicht genug Personal, um erst nachmittags einzudecken. Außerdem ist ALLES am Buffet zu eng, man kommt kaum vorbei und muß ständig warten. Eis gibts am anderen Ende des Hotels im sogenannten Kinderspeisesaal (alte normalgroße Stühle, kleiner Raum ohne Türe und nur 3 m bis zum Hotelausgang!!! keine Kinderdeko- sehr lieblos). Aufgebrauchte Breisorten wurden tagelang nicht aufgefüllt trotz erneuten Aufforderungen. Kaffee und Jause sind ein absoluter Witz und finden nacheinander (!) auch in dem klitzekleinen, ungemütlichen "Kinder"-Speisezimmer statt.


    Service
  • Eher gut
  • Das angestellte Personal ist freundlich und hilfsbereit. Leider kann man das nicht von den Familienmitgliedern des Eigentümers behaupten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Gegend ist toll. Auch im Sommer wird viel für Kinder auf den Bergstationen gemacht. Super Spielplätze, Funparks etc.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Leider haben wir eine Woche erwischt, als der örtliche Kindergarten Schwimmkurs hatte, so daß es unmöglich war, vormittags zu baden. Aufgeteilt in zwei Gruppen hat die andere Gruppe noch die Spielanlage unsicher gemacht, Hilfe. Die Kinderbetreuung war ein Witz. Die jungen Mädels waren nett, aber überfordert. Unser Kind konnte sogar mit deren Einverständnis mit einer anderen Fam. das Hotel verlassen. OHNE unsere Zustimmung. Wir mußten sie über 10 Min. suchen, bis wir sie endlich gefunden haben. Babys kann man dort unter keinen Umständen zur Betreuung geben!! Es gibt keine Rückzugsmöglichkeit zum Ausruhen oder Schlafen. Überall rennen auch die größeren Kinder herum. Außerdem haben wir oft Kleinteile (auch aus der Murmelbahn) und einmal sogar eine Holzlatte mit Nägeln gefunden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heike
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Das Hotel ist für 33 Familien ausgerichtet, und selbstverständlich haben wir mehr als 33 Parkplätze, die eingeteilt sind unter Parkplatz 1 (direkt vor dem Haus), Parkplatz 2 (gegenüber vom Haus) und Parkplatz 3 (schließt an Parkplatz 2 an) Weiters haben wir eine kostenpflichtige Tiefgarage mit mehr als 20 Stellplätzen. Das Berta Zimmer, das die Familie gebucht hat, ist die Kleinste und günstigste Kategorie mit 27m². Zum neuen Design gehört bei uns im Laderhof mehr als ein neuer Anstrich! Die Bilder vom Berta Zimmer sind auf der Homepage abgebildet und darauf kann man sehr gut erkennen, dass Sie neu renoviert sind Unsere große Außenanlage mit den Ritterburgen, Sandkisten, Schaukeln,… sind immer offen. Wir haben zusätzlich ein Ritterdorf mit Spielhäuschen (Kinderwerkstatt, Arena, Kasperltheater, Küche,...) Diese Hüttchen dürfen die Kinder mit den Eltern jederzeit benützen und hierfür holen sich die Gäste den Schlüssel an der Rezeption. Alle anderen Anlagen sind IMMER ohne Schlüssel zugänglich!!! Das Hallenbad ist täglich von 09:00 – 21:00 Uhr in Betrieb. Bei der Kindergartengruppe sind 6 Kinder im Wasser und da ist wohl noch ausreichend Platz für die Hotelgäste!!!!! Das Hallenbad wurde NIE geschlossen und die anderen Hausgäste waren ja auch im Wasser. Beim Schwimmkurs haben auch Hotelkinder mitgemacht. Die Hotelbar vom Laderhof ist kein abgesperrter Raum und somit dürfen auch Auswärtige Gäste auf Besuch kommen. Die Fußballgruppe aus der Schweiz (Ladis hat nicht mal einen Fußballverein) war eine halbe Stunde im Haus und zog dann weiter. Da die Gruppe nur 1-mal im Jahr, nämlich zu Pfingsten hier ist, ist es eine falsche Behauptung und eine Unterstellung, dass jedes Wochenende an der Hotelbar „gesoffen“ wird!!!!!!! Bezüglich der Super Sommer Card möchte ich hinzufügen, dass der Start der Bergbahnen auf allen Plakaten, im Internet und Prospekten angeschrieben ist. Und zu unserer Überraschung wurde dann sogar noch eine Bahn früher in Betrieb genommen. Viele Wanderwege starten schon in Ladis (auch kinderwagengerechte Wege) Die Frau K.schreibt, Sie wurde nicht darauf hingewiesen, im Gegenteil … dies ist eine Falschaussage, wir werben nicht mit Dingen, die es nicht gibt!! Leider war das Benehmen von Familie K. sehr bedenklich, z.B. hat Herr K. seinen Unmut und sein tolles Benehmen so zum Ausdruck gebracht, beim Sektempfang die anderen Hausgäste (auch Kinder) regelrecht zur Seite zu „schupsen“, damit die Familie K. schnell in den Speisesaal gelangt. Fazit; Es gibt Gott sei Dank ganz wenige Gäste, auch wenn man Sinngemäß goldene Wasserhähne hätte,die nicht zufrieden zustellen sind. Familie Ebner und das Laditeam