- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht schon von aussen einen freundlichen Eindruck. Der Empfang an der Rezeption ist ausgesprochen gut und auch bei anfallenden Problemen ist die Rezeption jederzeit unbürokratisch und hilft schnell. Das Hotel ist als Kinderhotel konzipiert und von Zimmern über Spiellandschaften bis zur sehr gut geheizten Schwimmhalle auf die kleinen Gäste ausgelegt. Leider war die Betreuung für Kleinkinder während unseres Aufenthalts nicht gut. Es waren zeitweise nur 2 Erzieherinnen mit 14 Kindern im Alter von 1/2 - 5 Jahren beschäftigt. Mehrere Kinder weinten den halben Tag und die Eltern wurden nicht benachrichtigt. Eigentlich hatten wir vor, unsere kleine Tochter nach 2 Tagen Eingewöhnung täglich für 2 Stunden betreuen zu lassen. Nachdem wir sahen, wie die Betreuung funktioniert, haben wir davon abgesehen. Die Kinder- Skischule des Hotels ist qualitativ nicht mit den Skischulen am Berg vergleichbar. Insbesondere 4- 5 Jährige lernen wenig. Unser 4- Jähriger Sohn ist nach einer Woche Skischule auf dem Berg schon leichte blaue Pisten gefahren. Die Kinder im Hotel haben den Minihang nie verlassen. Wie zu erwarten sind im Hotel nur Familien mit Kindern da. Das hat den Vorteil, dass alle Verständnis füreinander haben. Der Nachteil liegt in einer erhöhten Ansteckungsgefahr mit Kinderkrankheiten. Während unseres Aufenthalteshatten mindestens 7 Familien Probleme mit einer Magen- Darm- Infektion ( Erbrechen, Durchfall) Der Service für die Kleinen ist sehr gut. Hipp- Menü- KSpeisekarte, Kinderbufett, jeder Wunsch wird erfüllt! Der Service für die Erwachsenen ist leidlich. Zum Abendessen muss man zwischen 18:30 und 19:30 erscheinen. Um 21:00 Uhr muss man den Speisesaal verlassen. Vor den Essenszeiten ist die Tür des Speisesaals verschlossen und die Gäste warten stehend auf Einlass, der sich teilweise bis 10 min. hinauszögerte. Sehr gut ist das kostenlose Skidepot des Hotels direkt an der Gondelstation.
Optimal geschnitte Zimmer, helle und moderne Ausstattung und beste Sauberkeit lassen keine Wünsche offen.
Das Frühstück war gut- Insbesondere diverse Käsesorten und frisches Obst Das Mittagessen hatte Kantinenqualität. Zum Abend gab es meistens eine gute Auswahl an Gerichten. Die Suppen hatten häufig Brühwürfelqualität. Die Vorspeisen waren oft optimal in Geschmack und Menge. Die Hauptgänge und Desserts hatten Flops und Tops. Insgesamt für 4 Sterne etwas schwach.
Vom Zimmermädchen bis zur Rezeption waren alle sehr freundlich und haben uns alle Wünsche Erfüllt. Der Service zu Tisch war schlecht, weil wenig Personal da war. Eine Bestellung am Anfang war normal. Danach mußte man der Bedienung hinterherlaufen. Benutztes Geschirr wurde seltten abgeräumt. Sehr positiv war, das durch die Krankheit entstandene Wäsche schnell und kostenlos gereinigt wurde!!!
Das Hotel liegt im Ort und die Gondelstation ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar. Es fährt zu den absuluten Hauptzeiten ein Bus im Abstand von 15 Minuten. Mittags muß man laufen. Direkt nebenan ist ein See und eine sehr schöne Burg. Ein M Kauf ist 100 m entfernt. Insgesamt eine sehr schöne Lage die im Sommer absolut Top sein muss.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Animation für 3- 7 Jährige war sehr gut am Abend . Für die Eltern gab es kein Unterhaltungsprogramm. Wir haben allerdings auch nichts vermisst. Die Schwimmhalle ist groß, mit Liegen und warmen Fußboden. Unsere Kinder hatten dort sehr viel Spass. Leider muß man vom Schwimmbad zur Saunadurch das Hotel laufen. Der Saunabereich ist vielfältig und angenehm gestaltet. In die finnische Sauna passen maximal 3 Personen. Der Ruheraum ist groß und sehr freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Gerne möchten wir zu diesen Ausführungen Stellung nehmen; Fakt ist; Herr R.hatte kein Kind im Skikurs, deshalb ist seine Beurteilung mehr als bedenklich, nur zur Information je nach Talent der 3 – 5 jährigen versuchen wir sie in ein bis drei Tagen, das die Kinder das Bertakinderschneeland besuchen, wo anspruchsvollere Pisten zur Verfügung stehen.Wir weisen immer darauf hin das nur Kinder die noch nie auf Ski gestanden sind, unser Bambinikinderland benützen können. Richtig ist; Das Herr R. mit einem kranken Kind angereist ist, wir haben nicht einmal, sondern des öffteren Herrn R.gebeten mit dem Kind zum Arzt zugehen, denn aus Erfahrung sind Kinder, dann nach kurzer Zeit wieder genesen, leider hat sich Herr R. nicht daran gehalten, (Für uns unbegreiflich) und somit war es uns nicht möglich das Kind von Herrn R. im hauseigenen Kindergarten aufzunehmen. So wie er schreibt, das für 14 Kinder nur „2“ Betreuerinnen“ anwesend waren, entspricht absolut nicht der WAHRHEIT wir haben „fünf Kinderbetreuerinnen und zwar „Claudia, Stefanie, Melanie, Christina, und Silvia) übrings was hat Herr R. für ein Problem, laut unserer Information sind in öffentlichen Kindergärten in Deutschland für 15-20 Kinder „1 BETREUERIN“ vorgesehen. Über die anderen Beurteilungen möchten wir nicht eingehen, gerne sind wir über konstruktive Kritiken dankbar, aber was wir überhaut nicht akzeptieren können, ist wenn man Unwahrheiten verbreitet. Wenn man die Beurteilung liest, liegt das Problem ganz woanders , nämlich bei Herrn R. Mit freundlichen Grüßen aus Ladis, die Geschäftsführung und das Laditeam vom Kinderhotel Laderhof.