- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Merlin Resort liegt am „Khao Lak Beach“ ca. 3km südlich vom Khao Lak Zentrum. Am Strand liegen nach Norden noch 3 andere Resorts (Emerald, Breeza, Diamond). Nach Süden folgen keine weiteren Resorts. Es ist sicher das schönste Resort am Strand. Die Anlage ist fügt sich sehr schön in die Natur und den leicht ansteigenden Hang ein. Die Anlage war insgesamt sehr gut gepflegt. Massage: Die Massage ist außerhalb des Hotels günstiger (300 gegenüber 450 Baht für eine Stunde). Wir waren allerdings nur im Hotel, da uns es dort etwas hygienischer vorkam. Außerhalb des Hotel kosten alle gleich, am schönsten schienen aber die Massagehütten vom Hotel aus dem Strand entlang nach links, ca. 350m entfernt neben einer kleinem Bar zu sein. Super Aussicht während man durchgeknetet wird. Roller: Bei Mr. Moo (bei Jo Seefoods) kostet der Roller ab 150 Baht/Tag ansonsten bis zu 230 Baht (je nach Mietdauer). Unbedingt auf funktionierende Bremsen und Lichter, intakte Reifen und Linksverkehr achten! Das Fahren ist nicht ganz ungefährlich aber viel günstiger als die Taxis. Die nächste Tankstelle ist auf der Hauptstraße ca. 1,5 km nach rechts oder ca. 10km Richtung Norden. Restaurants/Bars: Wir haben viele Empfehlungen für Jo Seafood gelesen, waren aber selbst nicht ganz zufrieden, da: 1) der Fisch extrem trocken war und 2) das Restaurant zurückgesetzt vom Strand Richtung Hauptstraße liegt. Ansonsten gilt, billiger ist es meist in den Restaurants an der Hauptstraße bzw. auf der Rückseite der Anlagen. Uns war es die vielleicht 2 Euro für das gesamte Essen weniger nicht wert. Stattdessen haben wir dann meist in den bezaubernden Strandrestaurants gegessen. Unser Favorit am Strand von Merlin-Resort war das Restaurant vom Diamond-Beach Resort (ca. 200m nach Norden hinter Emerald und Breeza). Das hat eine unglaubliche Atmosphäre - die Tische sind dort direkt auf den Sandstrand gestellt. Noch schöner (und unglaublich günstig) war nur das Strandrestaurant Sabai-Sabai am Pak-Weeb Beach (300m nördlich des Le Meridien). Der Pak-Weep Beach ist sicherlich der schönste Strand in Khao-Lak. Breiter, unendlich langer, hellsandiger und muschelreicher Sandstrand vielleicht 10km nördlich vom Khao Lak Zentrum (kommt man gut mit dem Roller hin). Das Le Meridien am Strand ist sicher auch eine sehr gute Alternative zum Merlin. Dort ist im Gegensatz zum Merlin auch Wassersport möglich (Surfen, Katamaran). Und das Le Meridien ist im Grunde das einzige Resort an einem riesigen Strandabschnitt. Vorteil am „Merlin-Strand“: etwas individueller u. abwechslungsreicher durch die dort liegenden Steinformationen. Internet: Internetzugang ist im Merlin in der Lobby gegen Gebühr vorhanden 2 Desktop PC´s und WLAN vorhanden. 150 Bht die Stunde und diese muß auch binnen 24 Std. verbraucht werden. Alternativ: 1) In eine paar Minuten erreicht man einen I-Shop der macht es für 40 TBT die Stunde. 2) Tipp: einen guten Cappuccino im Stempfer Cafe in Khao Lak trinken und kostenlos Wireless mit eigenem Laptop oder IPhone surfen (liegt links kurz vor der ersten Straße die in Khao Lak links zum Strand geht. In dieser Straße liegt auch Similan Diving (3. Tauchschule in dieser Straße)). Kostenloses WLAN gibt es auch im Bereich der Tauchschule Similian Diving und in der Lobby vom Le Meridien. Telefon: Thai Simkarte gibt es für 99 Baht + Aufladung 100 oder 300 Baht. Kosten 30 Baht / Minute und SMS für 9 Baht/SMS. Geldwechsel: Im Hotel bekommt man einen eher schlechten Kurs. Am besten Kreditkarte mit kostenloser weltweiter Bargeldabhebung und dann zum Geldautomaten (ATM) in Khao Lak-Zentrum oder am besser gleich am Flughafen Geld abheben. Botschaft: telefonischen Kontakt mit der Botschaft (02 2879000 während der Dienstzeiten und 081 8456224 Bereitschaftsdienst). Tourist Police (24-Std. Notruf: 1699) Kreditkartensperrung für alle Karten: 0049-116116
Durch die gesamte Anlage fließt ein künstlicher Bach, der allerding recht trübe ist und sicher einige Moskitos beherbergt. Die Zimmer sind alle sehr sauber und geschackvoll eingerichtet. Alle Zimmer haben einen Balkon bzw. Terasse. Wir haben extra die wichtigen Zimmernummern in den Lageplan des Hotels geschrieben (ist unter den hochgeladenen Bildern), da man ganz wesentlich von der richtigen Zimmerwahl profitieren kann. Die Zimmernummern gelten für das Erdgeschoss. Die Zimmer im 1. Stock haben jeweils eine 2 an zweiter Stelle. Wir hatten eine one-bedroom-Strandvilla (Nr. 1002). Der Preis ist Verhandlungssache. Am besten direkt mit dem Hotel-Manager emailen (gilt auch für alle anderen Zimmerwünsche). Es gibt drei Strandvillen 1000 hat zwei Schlafzimmer, 1001 u. 1002 haben ein Schlafzimmer und insgesamt je über 100 qm + 20 qm eigener Pool. 1001 ist überhaupt nicht zu empfehlen, da es hinter 1000 ohne Strandsicht liegt. 1002 war super – vom Preis-Leistungsverhältnis empfiehlt sich aber eher eines der Zimmer mit direktem Poolzugang über die eigene Terasse. Hier gilt die meisten Zimmer liegen in zweistöckigen Häusern. Die sicher schönsten Zimmer liegen am größten kaskadenartigen Poolbereich (Pool 1). Wirklich genial sind die Zimmer 3140 bis 3143 (s. Plan), da hier jeweils zwei Zimmer Zugang zu einer großen Poolkaskade haben, die von außen für andere Hotelgäste kaum zugänglich sind. D.h. man hat praktisch einen großen Pool mit kleinem Wasserfall fast für sich allein. Die anderen Zimmer von 3127 bis 3149 sind aber auch alle gut gelegen. Nicht ganz so schön, da weiter hinten auf dem Gelände sind die Pool-Zugangs-Zimmer 4103 bis 4110. Wer sich kein Pool-Zimmer leisten möchte hat in 3106 eine gute Strandlage mit Blick auf den künstlichen See am Strandbreich und seitlich aufs Meer. Die Zimmer im 1. Stock am Pool 1, d.h. 3239 bis 3247 haben sicher auch einen guten Blick aufs Meer und über die sehr schöne Poollandschaft. Das gilt auch für 3225 und 3226. Die Zimmer im hinteren Anteil der Anlage sind nicht zu empfehlen - insbesondere die Zimmer um den recht lieblos angelegten Pool 2. Die Zimmernummern habe ich daher auch gar nicht in den Plan eingefügt. Man sollte durch Absprache mit Krisda sicher gehen, dass man ganz sicher nicht dort (um Pool 2 herum) landet.
Die Anlage hat zwei Restaurants, eines davon im Strandbereich. Das Essen ist OK, aber schöner sitzt man in einen der Strandrestaurants. Das Früstück entspricht den 4 Sternen der Anlage und ist verhältnismäßig umfassend und man sitzt sehr schön. Jedoch gibt es keine frischen Säfte. Wir würden nur Übernachtung/Frühstück empfehlen, damit man Abends die verschiedenen Restaurants der Umgebung nutzen kann.
Der Service war insgesamt sehr gut und freundlich. Die Zimmer wurden täglich sorgfältig gereinigt, Badetücher ausgetauscht.
Khao Lak ist der richtige Ort für einen erholsamen Urlaub. Es gibt genug Restaurants, viele davon direkt am Strand und etwa 20 Tauchschulen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr schön und individuell gestaltet. Animation gab es zum Glück keine. Im Hauptrestaurant tritt jeden Abend die "Beach Trio Band" auf, man verpasst jedoch nichts, wenn man außer Haus Essen geht. Ausflüge, Touren: Kostenlose Karten von Khao Lak gibt es in der Lobby vom Merlin. Bei den Touren gibt es ebenso gewisse Preisunterschiede. Im Allgemeinen gilt, dass sich fast alle Preise verhandeln lassen. Ein absolutes Muss sind die Similan Islands – kristallklares Wasser, eine Stunde mit dem Schnellboot von Khao Lak und selbst für den Schnorchler bereits sehr viel Fische zu sehen. Die Schnorcheltour zu den Similans kostet als Daytrip zw. 2000 und 2500 Baht. Die Tauchtour mit Schnellboot (2 Tauchgänge) liegt zw. 4900 und 5400 Baht. Tauchgänge zu einem vor der Küste gelegenen Wrack (mit dem Longtailboat) liegen bei ca. 2400 Baht (2 Tauchgänge). Wir haben bei Similan Dives in Khao Lak gebucht. Vorteile: nettes Team, eigene Boote, Equipment kann vorher anprobiert werden. Nur etwa die Hälfte der Tauchshops hat ihre eigenen Boote, die anderen mieten sich jeweils dazu. Wir hatten Sunny als Fahrer vom Flughafen zum Flughafen. Er sitzt häufig unten am Hotel-Taxi-Tisch und ist der freundlichste Thai den wir dort kennengelernt haben – und er fährt einen großen klimatisierten SUV. Wir haben ihn für kleinen Ausflüge nach Khao Lak gebucht. Kostet genauso viel wie die offenen Pickups 160 Baht ins Khao Lak Zentrum. Für längere Touren (auch Tagestouren) bietet er großzügige Rabatte an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |