- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren 3-stöckigen Gebäuden mit rund 250 Zimmern. Diese sind seit Januar 05 neu renoviert. Hotel war nur zu 30 % belegt. Direkte Strandlage und sehr sauber. Lediglich die hin und wieder nächtlich stattfindende Müllverbrennung hinter der Hotelanlage treibt stinkigen Rauch über die Anlage und ins offene Restaurant Chom Talay.. Wen die hellhörigen Zimmer nicht stören, ist dort bestens aufgehoben.
Wir waren in einer der Grand Suiten mit Meerblick untergebracht. Mit ca 75 qm sehr geräumig. Riesiges bad mit hunderten weißpolierten Kieselsteinen, in die kleine Steinplatten eingelassen sind. Großes Kingsize-Bett mit wunderbar harte matratze. Klimanalage ist individuell zu steuern, kühlt, auch wenn man das Zimmer verlässt. Separate Toilette mit Schiebetür. Kaffee-Teekocher, TV, CD-Player, 2 Flaschen pro tag frei. Sehr großer Nachteil: -Die Zimmer sind sehr hellhörig, weil an beiden Wänden zu den Nachbarzimmern 2,50 m breite, zimmerhohe Holzplatten eingelassen sind. Ebenso im bad über dem Waschtisch. Man hört somit Gesprächsfetzen der Nachbarn und deren TV-Programm und Musik, sogar wenn einer sein zahnputzglas auf die Marmorplatte am Waschbecken stellt. Ebenso hört man, wenn jemand mit Absätzen über den Holzfußboden läuft. -Wenn der nachbar rauchte, wurde durch die klimaanlage sein rauch teilweise in unser Zimmer geblasen.
Es gibt vier Restaurants. Das Frühstüchsbüffet lässt fast keine Wünsche offen - riesige Früchteauswahl. Wir waren mittags meistens im Fisherman’s Wharf, direkt am Strand und toller meerblick. Da die Karte bald langweilig wurde, sind wir auch mal ins kata noi inn restaurant, gegenüber dem Hotel. Im Fisherman’s Wharf gibts abends auch frische Fische, die am Eingang auf Eis ausliegen. Leider war der Koch jedesmal zu faul, diese zu entschuppen. So schwammen immer diese schönen Schuppen in der Soße rum. Waren abends meistens im klimatisierten Thairestaurant Chanadda. Das Essen ausgezeichnet und toll zubereitet. Allein die Vorspeisen, 180 -220 bht, waren ein Kunstwerk. Erfrischende Sorbets und große Eisauswahl (chilieis, gingereis.....) gibts zum Dessert. Flasche wein oder franz. sekt für 800 bht.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, bis auf die Schweizerin, die in der Lobby arbeitet und manchmal einen etwas mürrischen Eindruck machte. Die Zimmerreinigung ist tadellos, ebenso der check-in and -out.
In kata noi, hinter dem Hotel, ist die Strasse zu Ende, somit sehr wenig Strassenverkehr. Dort gibt es 1 kleinen Supermarkt, 2 Restaurants (waren mehrmals mittags im kata noi inn restaurant-leckere tom jam gung für 80 bht, Flasche franz./chilenischerWeisswein 520 bht) und 3 indische Schneider, die wegen Kundenmangel abends auf der Strasse Federball spielen. Wer Halligalli sucht nimmt sich ein Taxi nach Patong für 250 baht. Der ca. 800 m lange und fast menschenleere Strand ist feinsandig und ideal zu Strandspaziergängen, Jogging....barfuß.....-sehr sauberes Mehrwasser,gelegentlich etwas höhrere Wellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
man kann tennis spielen oder billard. kleiner fitnessraum kann kostenlos genutzt werden. die pools sind sehr gepflegt, das wasser nachmittags etwas zu warm. genügend Liegestühle waren in der anlage vorhanden (hotel war ja auch nur zu 1/3 belegt). Am strand sind diese kostenpflichtig. Abends gibt es wechselndes Programm (850 Baht/Person incl. Büffet).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas Werner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |