Kamelya World besteht aus Kamelya Holiday Village (Bungalows), Fulya (Hotel) uns Selin (5*-Hotel). Da es sich um einen weitläufigen Hotelkomplex handelt, kann man z.B. abends problemlos durch die Anlage spazieren. Gästestruktur: hauptsächlich Rentenalter. 50 % Deutsche, 40 % Russen und 10 % Engländer, Holländer, u.a. Die Russen meistens als junge Familie. Das Benehmen beim Essen lässt bei den Meisten zu Wünschen übrig (s. Vermerk Gastronomie). Auf keinen Fall aus dem Hotel telefonieren, ist zu teuer. Handy-Erreichbarkeit top, jedoch sollte man sich vorher über die Kosten informieren.
Auf jeden Fall zu empfehlen ist die Buchung eines mindestens Studio-DZs. Wir hatten Zi-Nr. 1301, Parterre-Zim., leider an der Strasse. Dafür war es eins der neueren Zimmer (muss man aber auch so buchen, sonst Mini-Zimmer) mit grossem Bad inkl. Wanne und Fön. Ausser Balkongeländer leider in diesem Zimmer keine Möglichkeit, Badesachen zu trocknen. Bitte unbedingt Fliegenklatsche sowie ausreichend Mückenschutzmittel mitbringen, da es keine Mückenschutz-Netze vor dem Fenster gibt. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Bett war absolut ok, nicht durchgelegen wie andere geschrieben haben. Mini-Bar wurde jeden Tag aufgefüllt. Meerblick nicht möglich. Weite Wege zum Essen, Pool oder Strand können sicherlich keinem schaden.
Es gibt für jeden Hotelbereich (Holiday Village, Fulya oder Selin) ein Hauptrestaurant, in welchem man die Hauptmahlzeiten einnehmen sollte. Für das Frühstücksbuffet können wir nur 1 Sonne vergeben, da es jeden Tag die gleiche Auswahl gab (d.h. immer nur Spiegeleier, Waffeln, Wurst und Käse immer gleich). Das hängt einem bereits am 3. Tag zum Hals raus. Für Mittag- und Abendessen ist auch keine wirkliche Abwechslung festzustellen, deshalb nur 3 Sonnen. Grundsätzlich kann man feststellen, dass die Russen die schlechtesten Tischmanieren haben. Auch schreitet der Restaurantaufseher nicht ein, wenn tellerweise das Obst aus dem Restaurant geschleppt wird, um dann in Taschen verpackt zu werden. Das müsste besser unterbunden werden, da überflüssig. Darüberhinaus gibt es Spezialitätenrestaurants: italienisch, türkisch, chinesisch und Fisch.Diese darf man pro Woche nur 1x buchen, aber wenn man den oder die "Richtige" an der Rezeption erwischt, kann es auch ein 2. Mal geben wie bei uns. Wir waren italienisch und türkisch. Bezüglich des ital. Rest., das sich entgegen des Lageplanes am Strand befindet, gab es absolut nichts zu bemängeln. Das Essen ist überhaupt nicht vergleichbar mit den im Hauptrest. gekochten 15 Minuten-Nudeln!! Wir konnten uns aus einer Speisekarte alle Wünsche erfüllen, d.h. ein komplettes erstklassiges Menü zusammenstellen. Und das beste: ohne zu bezahlen !!! Für die Spezialitätenrestaurants, die wir besucht haben, können wir durchaus 5 Sonnen vergeben. Sehr gut hat uns auch das Dragon Wein-und Bierhaus gefallen. Eine nette optische Sache! Die Weine waren jedoch überall die gleichen, so dass wir dort keinen Unterschied feststellen konnten. Auf jeden Fall sehr höfliches Personal! Eine nette Sache sind auch die Fladenbrothütten. Man kann aus ca. 5 verschiedenen Belegen wählen, die dann ähnlich einem Crepes zusammengefaltet werden. Es handelt sich also nicht um das bei uns übliche Fladenbrot mit Döner.
Ein grosses Plus vergeben wir auf jeden Fall an die Gästebetreuung des Holiday Village für unseren Abflugtag. Wir hatten das grosse Glück, dass wir noch den ganzen Tag in der Anlage verbringen konnten (Abholung erst 17.00 Uhr). Für alle Reisenden, die erst sehr spät abgeholt werden, da man ja das Zimmer bis 12.00 Uhr verlassen muss, gibt es nach 14.00 Uhr die Möglichkeit, sich ein Duschzimmer zuteilen zu lassen. Hierbei handelt es sich um ein ganz normales DZ mit Fön, Shampoo/Duschgel, jede Menge Handtücher. Bei der Gelegenheit konnten wir uns auch mal die von einigen Gästen bemängelten alten Mini-Zimmer ansehen und feststellen, dass man diese billigsten Zimmer besser nicht buchen sollte, da wir den Bewertern dieser Zimmer leider vollkommen recht geben müssen. Die Koffer kommen an der Rezeption in ein abgeschlossenes Kofferzimmer bis zur Abholung. Bezüglich der Freundlichkeit müssen wir leider den Barkeepern ein dickes Minus geben. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie sehr unaufmerksam und auch nicht besonders freundlich. Teilweise steht man zu lange an der Bar herum, ohne angesprochen zu werden. Ganz das Gegenteil sind die Kellner im Hauptrestaurant, die fast am 2. Abend schon wissen, was man am Vortag getrunken hat. Man sollte das ruhig mit einem Trinkgeld honorieren. Dann bleiben sie auch die ganze Urlaubszeit super-freundlich!! Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Am 2. Tag hatte die Putzfrau unser Bett nett dekoriert mit Blüten und Blumen. Die Zimmerdamen waren auch wirklich die einzigen, die kein Wort deutsch sprachen. Positiv erwähnen möchten wir auch noch den Ablauf des Regentages. Das Reinigungspersonal musste mehrere Male die Liegen und den gesamten Boden der Anlage trockenlegen, bis man wohl irgendwann einsehen musste, dass es den ganzen Tag weiterregnen wird. Selbst in einem 5*-Hotel in der Dom.Rep. mussten die Gäste sich selbst um das Abtrocknen der Liegen kümmern. Also ein grosses Lob an das Hotel !!
Die Transferzeit vom Flughafen Antalya nach Side beträgt ca. 60 Minuten. Der Haupt-Ort Colakli ist vom Hotel noch ein ganzes Stück entfernt und ohne Taxi oder Dolmus nicht zu erreichen, jedoch gibt es trotzdem ein paar Händler in der Nähe (ähnlich einem Dorf), wo man z.B. Klamotten kaufen kann. Auf jeden Fall sollte man für alle Ausflüge ausserhalb des Hotels mit dem Dolmus fahren, weil es billiger ist als das Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der neu erbaute Pool des Kamelya Holiday Village ist architektonisch wirklich sehr schön. Es gibt auch 2 integrierte grosse Whirl-Pools. In der gesamten Anlage gab es ausreichend Liegestühle und Sonnenschirme, die jedoch z.Tl. nur manuell aufgespannt werden konnten, da defekt. Dass Liegen reserviert wurden und das zu absolut früher Stunde (wie jemand zuvor bewertet hat, der im Aug. dort war), können wir nicht bestätigen. Das war eher die Ausnahme. Selbst nach einem ausgedehnten Frühstück waren immer noch jede Mengen Liegen und Schirme da. Handtücher bekommt bei man bei der Animation gegen Abgabe von Kautionskarten, die man bei Anreise an der Rezeption erhält. Eine Supersache sind die Rutschen, die nicht nur den Kindern Spass machen. Auch wenn man nicht rutschen will, hat man eine tolle Aussicht von der obersten Plattform, die man zum fotografieren nutzen sollte. Da der Strand sehr heiss war, waren wir eigentlich nur am Pool. Es gibt jedoch jetzt sogar eine Art Baywatch, was es vor 4 Jahren noch nicht gab. Der Strand ist feinsandig, jedoch mit kleinen Steinchen. Die Liegen am Strand schienen uns eher schon ziemlich alt zu sein. Bezüglich der Animation, die wir selbst nicht mitgemacht haben, können wir nur die Lautstärke der am Tag gespielten Musik beurteilen: je nach Pool ist sie unterschiedlich. Wir haben die ersten Tage am Fulya gelegen, da angenehmer. Im Holiday Village war sie sehr laut und entsprach nicht unserem Geschmack. Wer die absolute Ruhe sucht, ohne Musik, Animation und Kindern, ist am Relax-Pool, der sich zwischen Fulya und Selin befindet, bestens aufgehoben. Ansonsten machten die Animateure eher einen gelangweilten Eindruck auf uns.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Birgit & Richard | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 5 | 
Vielen Dank Für Ihre bewertung.


