- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Seit 2002 waren mein Mann und ich schon mehrmals im JBH. Siehe dazu auch meine Hotelkritik vom Jahre 2010. Sehr positiv empfand ich die E-Mail vom Hotel, bevor wir anreisten. Es wurde u.a. nach unserer Ankunftzeit gefragt und ob wir ein Transfer vom Flughafen benötigen. Gebucht hatten wir ÜF. Während unseres Aufenthaltes war die HP inclusive. Dies war ein Special vom Reiseveranstalter. Man konnte in sehr vielen Restaurants der Jumeirah Gruppe speisen. Teilweise gegen Aufschlag. Pro Person und Tag erhielt man 1 Gutschein. Es war auch möglich, an einem Tag zwei ( oder drei) Gutscheine zu benutzen. Madinat: Al Fayrooz Lounge, A `rukn, The Agency, Al Hambra, Al Muna, Al Samar, Arboretum, Bahri Bar, Khaymat Al Bahar, Koubba, Pool Bar, Pool Kiosk, Quay Cafè, The Noodle House, Toscana, Segreto, Shimmers ( nur Lunch), Zheng He`s ( nur Lunch), Pierchic ( nur Lunch). Zuzahlung von 150 Dirham: Zheng He`s (Dinner), Pai Thai ( Dinner), Shimmers ( Dinner), Rivington Grill (Lunch oder Dinner). JBH: 360 Grad, Al Khayal, Beachcombers, Carnevale, Der Keller, Latitude, Executive Pool, La Veranda, Ocean Blue, Pool Bar, Waterfront. Zuzahlung von 150 Dirham: La Parilla und Villa Beach. Zuzahlung von 250 Dirham: Beachcombers ( Freitags und Samstags Brunch), Latitude ( Freitags Brunch) und La Parilla ( Freitags Brunch). Emirates Towers: Al Nafoorah, The Rib Room, Alfie`s, Mosaico ( nur Lunch von Sonntag bis Donnerstag, Freitag und Samstag à la carte), Tokyo@The Tower, ET Sushi, The Agency, The Noodle House, The Ivy. Zuzahlung von 180 Dirham: The Rib Room und The Ivy für Dinner. Zuzahlung von 120 Dirham : Al Nafooh für Dinner. Zabeel Saray: Imperium, Al Nafooh, Sultan`s Lounge, Amala, Lalezar, Zuzahlung von 250 Dirham: Voi Zuzahlung von 100 Dirham: Imperium ( Classic Brunch) Zuzahlung von 200 Dirham: Imperium (Emperor`s Brunch) Zuzahlung von 350 Dirham: Imperium ( Sovereign Bubbly Brunch) Bei unserer Ankunft/ Einchecken im Hotel bekamen wir keine Erfrischung/Saft wie all die Jahre vorher. Im Zimmer befand sich kein Obstkorb. Dieser wurde erst am Samstag (18.01.2014) auf das Zimmer gebracht, also nach vier Tagen. Desweiteren suchten wir die Bademäntel und die Strandtasche vergeblich. Die Strandstasche war am Nachmittag da = perfekt. Auf die Bademäntel warteten wir bis Donnerstag (16.01.2014). Am Mittwochvormittag meldeten wir, das Bademäntel, Obstkorb und Strandtasche auf unserem Zimmer fehlten. Am 16.01. 2014 Vormittags nutzen wir im Business-Center kurz das Internet und ließen die Gebühr auf Room Charge schreiben. Davon hätte ich gerne, wie es ja sonst üblich ist, einen Beleg/ Kopie bekommen. Die Dame teilte mir mit, das ich diesen Beleg erst beim Auschecken erhalten würde. Bei einem weiteren Besuch im Business-Center, es war eine andere Dame da, erhielt ich ohne Nachfrage den Beleg = so sollte es sein. In unserem Zimmer (Nr. 2316) hörte man Tag und Nacht das Rauschen der Fahrstühle. Dies war bei unseren anderen Aufenthalten nicht der Fall. Außerdem wurden über uns auf der Etage sehr oft des Nachts Tische und Stühle verrückt. Außerdem wummerten in manchen Nächten bis morgens gegen 03:00 Uhr die Techno-Beats. Es erschließt sich mir nicht, wieso solche Geräusche in einem 5 Sterne Hotel zu hören sind. (Auch im Jahr 2010 war unser Zimmer auf der 23. Etage = keinerlei Geräusche) Der Durchgang zwischen Bett und Couch war sehr eng, so das man sich öfters die Füße gestoßen hat. Es ist sehr schön, wenn man drei oder gar vier Telefone auf dem Zimmer hat. Bei einem Telefon blieb der Touchsceen auch in der Nacht immer hell. Dieses Telefon stand zwischen unseren beiden Betten auf den Nachttisch. Um zu schlafen viel zu hell. Daher deckten wir es mit einem Handtuch ab. Wir versuchten am Mittwoch (15.01.2014) am ATM im Hotel Geld zu ziehen. Ohne Erfolg. Bei unserer Ankunft bekamen wir am Airport ohne Probleme Geld. An der Rezeption riet man uns, es woanders zu versuchen. Auch im Souk Madinat versuchten wir es vergeblich bei verschiedenen ATMs. Weder die Master-Card noch die Maestro-Card funktionierte. Wir beobachteten an allen ATMs, das viele Leute( aus Schweden, Italien, Schweiz usw.) das gleiche Problem hatten. Dies teilten wir an der Rezeption erneut mit. Wieder nur Schulterzucken und ein Blick, der Bände sprach: da ist wohl die Kreditkarte nicht gedeckt oder das Limit überzogen. Am Freitag versuchten wir per Telefon aus unserem Zimmer Kontakt mit unserer Bankberaterin aufzunehmen. Leider funktionerte kein Telefon... wir konnten nicht telefonieren! Dies reklamierten wir an der Rezeption. Man werde sich kümmern. Als wir am Nachmittag von unseren Tagesausflug (den wir schon am Mittwoch buchten) zurückkehrten, funktionierte das Telefon. Unsere Bankberaterin hatte schon bemerkt, das mit der Kreditkarte mehrfach versucht wurde, Geld abzuheben. Sie rief uns nach einer Stunde zurück. Es lag nicht an der Kreditkarte, weder an unserer noch den Karten der anderen Leute. Es war ein technisches Problem mit einer /der Leitung aus den Emiraten nach draußen und nach Europa. Diese Tatsache hätte auch ein Mitarbeiter der Rezeption in Erfahrung bringen können. Ein Anruf bei einer x- beliebigen Bank in Dubai hätte dazu völlig ausgereicht , um uns dies mitzuteilen. So verbrachten wir vier schreckliche Tage in Angst, was los war und wie es weiter geht. Ein Mitarbeiter bot uns an, uns einmalig 500 Dirham mit 5 % Aufschlag zu geben. Sehr kulant! Gleichzeitig erhebt das JBH einen Deposit in Höhe von 10.000 Dirham für unseren Aufenthalt. „Gebraucht“ haben wir davon 385,37 Dirham, also weniger als 4 %. Auch unser Reisebüro in Deutschland fragte, warum uns das Hotel nicht einfach 500 Dirham von unserem eingefrorenen Geld (Deposit) auf Room Charge gegeben hat.... Erst am Samstag (18.01.2014) nach einem erfolgreichen Besuch des Geldautmaten konnten wir den Urlaub genießen. Auch die Sprache der Speisekarten liegen nicht mehr in wirklich in unserem Radius. In einem arabischen Land wie den Emiraten erwarte ich entweder Arabisch, oder weil dies nicht alle Gäste lesen können, Englisch als internationale Sprache. Auf den Platzsets beim Frühstück im Latitude stand an erster Stelle Englisch = völlig korrekt. Als 2. Sprache russisch. Noch unsensibler zeigt sich die Speisekarte im Restaurant „Der Keller“ : Russisch steht an 1. Stelle, dann erst folgt Englisch.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |