Unser zweiter Besuch nach 2001. Erneut der Eindruck eines professionell geführten Luxushotels für internationale Gäste. Als Besucher muss man sich darüber im Klaren sein, dass es sich um ein sehr großes Haus mit entsprechend gemischtem Gäste- und Besucheraufkommen handelt. Die eventuelle Suche nach ruhiger Romantik endet erfolglos. Entschädigt wird man aber mit turbulentem Treiben aller Art: Restaurants, Bars, Shopping, Sport und vielem mehr. Besonders die Kinder sind vom benachbarten Wild Wadi Wasserpark natürlich hellauf begeistert, übrigens: deren Papa auch. Ansonsten bleibt Dubai der (sorry.) Mickey-Mouse-Stadtstaat, den wir bereits vor drei Jahren kennen gelernt haben. Unglaubliche Bau- und Immobilienprojekte (Palm I u. II, The World, Dubai Tower, Shopping Malls, Indoor-Ski …) inmitten einer eher langweiligen Landschaft unter doch sehr problematischen politischen Verhältnissen. Erstaunlich: Die Strand- und Wasserqualität ist außerordentlich hoch. Ein absolutes "Must" ist ein Besuch der Wüste. Negativ aufgefallen ist der hohe Besucheranteil aus den osteuropäischen Ländern, speziell aus Russland. Bevor man mir Intoleranz vorwirft, erspare ich mir weitere Kommentare, aber für ein Luxusprodukt lauern hier gewisse Gefahren.