- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat voll unseren Erwartungen entsprochen. Unkompliziert, sauber, gute Verpflegung. Sehr gut für (junge) Familien geeignet. Zu bedenken ist, dass es sich nicht um ein 4-Sterne-Superior-Hotel handelt. Im Nachheinein konnte ich manche (sehr) negative Kommentare von Bewertern nicht ganz nachvollziehen. Ich schätze, dass hier möglicherweise auch teils überzogene Erwartungen im Spiel waren. Möglicherweise ist das Hotel für ältere Leute weniger geeignet. Ich empfand das Preis-Leistungsverhältnis als sehr gut (insbesondere auch für die Bodensee-Region, die allgemein sehr teuer ist).
Durchaus etwas "jugendherbergshaft", wobei das an sich nicht abwertend gemeint ist. Die heutigen Jugendherbergen sind ja nicht mehr zu vergleichen wie vor 30-40 Jahren. Kein Teppich, keine Klimaanlage, eher schlichtes Mobiliar. Matrazen waren etwas zu weich. In unserem Zimmer waren übrigens Vorhänge drin (hatte da Befürchtungen wg. negativer Kommentare im Netz)! Alles gut. Wichtig war, dass alles sauber war. Im Bad waren in einer Ecke kleine Schimmelflecke, war uns aber nicht störte. Es gibt hier sicherlich noch Steigerungspotential. Sofern man eine Hitzewelle mit knapp 40 Grad erwischen sollte, kann es natürlich schon sein, dass es sehr heiß in den Zimmern wird. Wir hatten dieses Problem nicht.
Für die Hotelkategorie wirklich sehr gut! Das Essen hat uns geschmeckt. Abwechslungsreich. Immer zwei Suppen. Fleisch oder vegetarisch, Beilagen, Gemüse, Salatbuffet, Dessert. Kleiner Zwinker: Der Küchenchef scheint ein Fan von Kokos-basierten Desserts zu sein... Da könnte man evtl. etwas mehr Variation noch einbauen. Warum nicht einfach mal einen Vanille-Pudding?
Es wird nicht groß bedient, was uns aber nicht gestört hat. Wir hatten Halbpension gebucht. Da Frühstück und Abendessen als Buffet konzipiert sind, ist alles auf Selbstbedienung ausgelegt. Es läuft aber ständig Personal rum, und räumt benutzte Tische ab und macht sauber. Wir fanden alle sehr freundlich. Alles in allem: Leger, unkompliziert, ungezwungen...
Sehr romantisch oben in der Altstadt gelegen. Der Bodensee ist natürlich super vielseitig für Urlaub (Baden, Radtouren, Berge, Sea-Life, Affenberg Salem, Zeppelin-Museum, und und und... Meersburg ist ein optimaler Ausgangspunkt. Tipp: Nach Konstanz bzw. zur Mainau gelangt man auch gut mit dem sog. See-Bus-Ticket mittels Fähre und Bus. Generell empfehle ich die Bodensee-Card, sofern man mehr als nur ein Wochenende am Bodensee verweilt. Am Hotel ist direkt kein Parkplatz, aber es gibt zur Anfahrt und Abfahrt die Erlaubnis im Hof zu parken (braucht sich also wg. der Koffer keine Sorgen zu machen). Wir erhielten dann einen Parktschein für den Parkplatz "Sommertal" (ca. 700 Meter entfernt). Der kostete uns nichts (nur Pfand). Ich empfand das nicht als großen Nachteil. In Meersburg gibt es auch ein Freibad und eine Therme (mit Sauna). Also auch bei kühlerem Wetter ist Baden möglich. Therme und Freibad sind miteinander verbunden... Man muss lediglich den Berg runterlaufen (ca. 10 min.). Falls man zu faul ist, fahren jedoch auch Busse runter und rauf. Innerorts kostet das für Erwachsene 1 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da bekommt man jetzt nicht so viel mit. Im Hinterhof gibt es allerdings ein supertolles Piratenschiff (die Anschaffung muss sehr teuer gewesen sein). Das ist aber eher für kleinere Kinder natürlich interessant. Da wir welche haben (3 und 6 Jahre), passte das natürlich. Ansonsten: Der Bodensee mit seinen vielen Möglichkeiten. Man bleibt da nie in einem Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Toni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |