- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren schon mehrmals in JUFA-Hotels und auch diesmal waren wir sehr zufrieden. Das Hotel ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmittel (Bahn, Bus) erreichbar und als Ausgangspunkt für kleine Wanderungen gut geeignet. In der näheren Umgebung gibt es auch im Sommer genügend Ausflugsmöglichkeiten für jung und nicht mehr ganz so jung ;-). Auch die Therme Amadé ist sehr zu empfehlen und mit einem 10-minütigen Spaziergang gut erreichbar (bei Schlechtwetter ist dort allerdings viel los).
funktionell eingerichtet, verschiebbare Holzbetten, 1 Kastenteil pro Person, Safe im Kasten, Badezimmer,... JUFA-style halt :-) Nachteil: Balkon wird mit Nachbarzimmer geteilt - ist gewöhnungsbedürftig
Das Frühstücksbuffet ist gut und vielfältig mit Wurst, Schinken, Käse, verschiedene Marmeladen, Cerealien, Joghurt, Früchte, Rohkost, weiches Ei, Eierspeise, verschiede Brot- und Gebäcksorten, Orangen- und Multivitaminsaft, Kaffee, Tee... Das Abendbuffet ist keine kulinarische Sensation, es gibt 2 verschiedene Hauptspeisen, eine vegetarische Speise, Suppe, Salatbuffet und Nachspeise. Jeden 3. Tag Eis (Vanille, Schoko und Erdbeer) mit Saucen und Waffeln finde ich persönlich auch etwas eintönig und verbesserungswürdig. z.B. (mehr) Regionale Mehlspeisen wären ein Gewinn. Positiv: es gibt auch meist Obst (Melonen, Obstsalat,..).
Das Personal ist nett, freundlich, bemüht und hilfsbereit. Die Rezeptionistinnen nehmen am Abend beim Essen auch die Getränkebestellungen auf - mitunter dauert es etwas, bis die Getränke dann tatsächlich am Tisch stehen. Nachdem wir im Urlaub aber keine Eile hatten, war das aber kein Problem für uns.
Sehr schöne Wandergegend mit vielen Ausflugsmöglichkeiten auch für Kinder (Geisterberg, Wagraini, Eisriesenhöhle, Burg Hohenwerfen, Salzbergwerk Hallein,...). Was ich ein bisschen zwiespältig sehe, ist die Tatsache, dass auf einigen Gipfeln regelrechte Vergnügungsparks entstehen (zB Geisterberg - es werden zwar die 4 Elemente vermittelt und die Kinder bis Ende Volksschulalter haben viel Spaß, aber ich frage mich trotzdem, ob das notwendig ist oder ob die Natur alleine nicht auch genug Abwechslung und Spaß bietet...) Verbesserungswürdig: Busverbindungen - es gibt zwar einen Menge Buslinien, da aber leider nicht sehr häufig fahren und bei weiteren Strecken nicht gerade billig sind. z.B. Fahrt zum Geisterberg Hin- und Retour (1 EW, 1 schulpflichtiges Ki) mit Gästekarte ca. € 15,-, ohne Gästekarte ca. € 20,- Postiv: Wanderbus / Sportweltbus: in der näheren Umgebung zahlt man in eine Richtung € 1,- Weil die Gegend trotz einer Menge Seilbahnen, Sesselliften und der oben angeführten Anmerkungen sooooo schön ist, gibt es die volle Punkteanzahl :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Therme Amadé direkt in Altenmarkt ist für jung und alt super, es gibt auch in den angrenzenden Orten Freibäder, Minigolfplätze, Hochseilklettergärten, Reitställe,... Im Hotel selbst gibt es im Freien einen kleinen Spielplatz sowie einen Kunstrasenfußballplatz, drinnen gibt es eine Turnhalle (die schon bessere Tage gesehen hat, aber bei Schlechtwetter von den Kindern mit Leidenschaft bespielt wurde) und Tischfussball, Billard,?? (habe ich selbst nicht genutzt). Eine sehr nette, kleine Kleinkindspielecke gibt es auch. Der Saunabereich soll auch ansprechend sein, habe ich mir sagen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |