Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Paradise Beach Music Hotel. Das Hotel steht seit dem April 2019 unter neuem Management. (Quelle: Hotelmanagement, Stand Juli 2019)
Nicht empfehlenswert für Ruhesuchende
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Früher konnte man sich anhand der vergebenen Sterne in etwa orientieren, da waren 3 Sterne schon ganz ordentlich - beim ISLA DORADA sollte man keine allzu großen Erwartungen haben! Ich war mit meiner Frau und meinem Vater und seiner Lebensgefährtin in diesem Hotel. Reisezeit: 17. - 27.10.2006. Bezahlt haben wir 312,- Euronen für 10 Tage mit Halbpension für 2 Personen (Nur Hotel!) Mein Vater war bereits im Mai dieses Jahres dort und war begeistert vom Preis/Leistungsverhältnis, deshalb haben wir uns entschlossen, das Haus auch einmal auszuprobieren. Bei dem Preis kann man ja eigentlich nichts verkehrt machen, dachten wir... Das Hotel macht auf den ersten Blick keinen schlechten Eindruck, man sieht ihm aber an, dass es schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Rein äußerlich ist aber ganz okay,wenn man keine allzu großen Erwartungen hat. Zum Hotel gehört eine Außenbar, die direk nebenan liegt. Dort haben wir nur einen Abend gesessen - können dazu also keine Aussagen machen. Hinter dem Haus gibt es einen Pool, den wir aber nie benutzt haben, da wir mit einem Mietwagen die meiste Zeit auf Achse waren. Wetter: Wir hatten laut Radio 95,8 (Deutschsprachig) den drittheißesten Oktober seit Beginn der Aufzeichnungen! So hatten wir fast jeden tag zwischen 24 und 28 Grad - im Schatten!!! Was das anging so wurden wir also wirklich verwöhnt! Essen: wer gerne Fisch und Fleisch isst, dem kann ich nur die Tapas Bar JESUS y MARIA empfehlen. Die Bar liegt in einer Seitenstrasse, die unmittelbar vor dem Ballermann 6 ins Landesinnere führt. Die Entferung vom Strand würde ich auf maximal 150 Meter schätzen. Ein nettes Plätzchen am Abend findet man in der Bar CASABLANCA, die direkt hinter dem Ballermann 3 (immer vom Ballermann 1 aus gesehen)an der Uferstrasse liegt. Die Bedienungen sind alle deutschsprachig und freundlich, das Ambiente ist sehr gediegen und gemütlich. Nicht auf billig gemacht. Gerade Abends kann man hier ungestört und mit einer schönen Sicht auf die Küste von Palma einen Cocktail oder auch einen "Carajillo con Baileys" (kleine Tasse Kaffee mit Baileys - sehr lecker!!!) genießen. Sport: Ich bin morgens immer zwischen 06:15 und 07:30 Uhr Joggen gegangen. Um diese Zeit ist die Sonne noch nicht da, die Küste liegt still und ruhig da, allerdings sind um diese Zeit schon relativ viele Jogger, Walker und Spaziergänger unterwegs. Ich habe diese Läufe, die mich immer bis zum Ballermann 7 und zurück geführt haben und ca. 30 Minuten gedauert haben (sehr langsames Tempo) immer sehr genossen. Der Strand ist durchweg sehr sauber, das Wasser sehr angenehm warm (ca. 24° im Oktober), die Liegen haben inkl. Sonnenschirm 4,25 Euro/Tag pro Stück gekostet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unsere Zimmer (426 und 427) lagen im 4. Stock und waren für meine Begriffe ganz ordentlich. Meine Frau empfand sie als dreckig... Überall waren Plastikfolien abgelegt, die suggerieren sollten, dass hier alles desinfiziert worden ist, dass das aber nicht so war, wurde sehr schnell offensichtlich... Unsere Zimmer lagen zu der dem Meer abgewandten Seite hinaus und verfügten wie auch alle anderen über einen Balkon, einen Fernseher (ZDF, VOX, RTL und RTL2), Telefon sowie ein Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, Bidet und Dusche. Über der Wanne war schon leichter Schimmelpilzbefall erkennbar. Die Dusche war sehr erfreulich, da man immer ausreichend Druck auf der Leitung hatte, und auch das warme Wasser meist nach kurzer Zeit und genau regelbar zur Verfügung stand. Das Panorama wurde bestimmt von einem verwilderten Grundstück, in das unsere und unserer Nachbarn Vorgänger ihren Müll durch einen Wurf aus dem Fenster entsorgt hatten. Ziemlich trauriger Anblick. Das Zimmer war SEHR, SEHR, SEHR hellhörig!!! Ich kann es nur jemandem empfehlen, der es ohnehin nur als Abstellort für seine Plörren benutzen will und ansonsten nachts auf Achse ist. An Schlaf ist hier, je nachdem wie sich die Kundschaft zusammensetzt, nicht zu denken! Jedes Türenschlagen im kompletten Flur (30 Meter!), jedes laute Sprechen und jedes Schnarchen, Toilettenabziehen im Nebenzimmer ist so laut, als gäbe es überhaupt keine Wände... Ich hatte aus einer Eingebung heraus ein paar Sätze Ohrenstöpsel mitgenommen, die auch dringend benötigt wurden. Ganz abstellen konnte man aber den Lärm dadurch trotzdem nicht...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück: Meistens spürte man, dass man sich große Mühe gibt, zumindest den englischen Gästen alles recht zu machen, so fanden sich morgens IMMER Speck, Bohnen, Bratwürstchen und ähnliches auf dem Büffet. Es gibt Brötchen, Croissants(Fabrikware, nicht vom Bäcker) und verschiedene Sorten Brot (Graubrot, Mehrkorn und Vollkorn), wobei das Vollkornbrot (Schwarzbrot) meist schon nach kurzer Zeit aufgebraucht war ( und Nachschub nicht mehr zu bekommen war!!!), und das Graubrot, das zwar lecker aussah, aber scheinbar wenig gegessen wurde, schien zum Teil schon mehrere Tage alt zu sein. Es gab außerdem jeden Morgen Kochschinken und Käse in Scheiben, jeden Tag Eier in verschiedenen Variationen, wobei oftmals auch ein Koch am Buffet stand, die frische Spiegeleier oder Omeletts zubereitet hat. Es gab zwei verschiedene Marmeladen, die aber ziemlich gleich schmeckten und sich nur in der Farbe unterschieden, und wahlweise Butter oder Margarine. Um das Ganze abzurunden, gab es noch Cornflakes, Schokoflocken und noch etwas in dieser Richtung- aber nichts wirklich vollkorniges/vollwertiges, sowie Obst wie Kiwis (sehr lecker!!), Äpfel,Bananen und Orangen... Ach ja, empfehlenswert sind die in Plastik verschweißten Butterkekse. Davon haben wir uns immer ein paar Pakete eingesteckt und zum Strand mitgenommen. Die waren wirklich sehr lecker! An Getränken gab es zum Frühstück einen Automaten mit Instantgetränken (Apfel-, Orangen-, Ananansgeschmack), wobei aber die Dosierung des Getränkepulvers und damit der Geschmack jeden Morgen variierte und somit mehr oder weniger erträglich war. Des weiteren gab es einen Kaffeeautomaten, den meine Mitstreiter morgens gerne und oft benutzten, der Kaffee schien also ganz okay zu sein. Das Frühstück war also ganz annehbar - zumindest fand man immer etwas passendes für den jeweiligen Geschmack. Abends wurde der Kaffeeautomat abgedeckt, stattdessen kam ein Weinautomat zum Vorschein, aus dem man Rot-, Weiß- oder Roséwein zapfen konnte. Der Rosé schmeckte zumindest der Begleiterin meines Vaters sehr gut... dazu kam noch ein Getränkeautomat, an dem man sich PEPSI, PEPSI-LIGHT, 7UP und ganz gewöhnliches Sprudelwasser ziehen konnte. Diese Getränke waren durchgehend gut und lecker. Außerdem konnte man wieder die vom Frühstück bereits bekannten Instantgetränke ziehen. Zu beachten ist, was vielen erst vor Ort bewußt wurde, das die Getränke morgens umsonst sind, zum Abendessen aber mit 1,- Euro zu Buche schlagen. Man ist da aber nicht wirklich genau, i.d.R. kam die, ich nenne sie mal die Chefin des Restaurants, weil sie eine solches Auftreten hatte und zum Lachen in den Keller zu gehen schien, und knallte, nachdem alle ein Glas vor sich stehen hatten, eine Rechnung über 4,- Euro auf den Tisch, die man am Ende bezahlen durfte. Allerdings schien es niemanden zu interessieren, wie oft man sich nachher am Getränkeautomaten noch bediente... Was das Abendessen angeht: es wurde viel variiert, wir hatten während des 10tägigen Aufenthaltes kein Mal dasselbe auf dem Teller. Allerdings waren wir trotzdem nicht wirklich zufrieden. Das Fleisch war meistens hart, das Gemüse kaum bis garnicht gewürzt. Nur die Fischgerichte waren meistens ganz in Ordnung. Dazu gab es meistens Rote Beete, grünen Salat, Tomaten und Zwiebeln.


    Service
  • Eher gut
  • Empfangen wurden wir von einem Nachtportier, der den Übernachtungspreis direkt beim Einchecken kassiert hat. Das verwunderte uns doch schon sehr, schien dort aber normal zu sein. Der Mann überschlug sich nicht gerade vor Freundlichkeit, wurde im Folgenden von uns aber auch nicht mehr benötigt. Der Tagesportier war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Kellnerinnen im Restaurant waren sehr freundlich, bis auf diejenige, die für die Getränke die Rechnung auf den Tisch geknallt hat. Doch dazu später mehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in einer Einbahnstrasse, am südlichen Ende des Strandes von El Arenal, ca. 800 Meter vom Ballermann 1 entfernt. Verläßt man das Hotel, dann wendet man sich nach links und geht ca. 200 Meter bergab (nichts für ältere Leute mit Knieproblemen!), bis man auf die Uferstrasse/Promenade trifft. Man befindet sich jetzt in Höhe des dortigen Sportboothafens und wendet sich nach rechts. Nach ca. 200 Metern ereicht man die eigentliche Strandpromenade. Dieser folgt man ca. 400 Meter um beim Ballermann 1 anzukommen. Der Weg zum Ballermann ist jenseits der Uferstrasse von vielen Geschäften und Supermercados gesäumt. Getränke (zum Mitnehmen), und Zeitungen kann man überall bekommen). Die Strasse die am Hotel vorbeiführt ist je nach Tageszeit ganz gut befahren, am nervigsten sind die lärmenden Mopeds mit ihren kreischenden Zweitaktmotoren, die man bis aufs entlegendste Zimmer hört....


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Es gibt im Keller einen Fitnessraum, der mit folgendem ausgestattet war: einem Bauchtrainer(wackelig!), einem Crosstrainer (eine Fußablage abgebrochen, insgesamt sehr wackelige Angelegenheit), einen Fahrradergometer (Sitzeinstellung abgebrochen-dadurch nicht zu benutzen!), eine Sprossenwand und einen Kraftturm, der mittels Kabelzügen Übungen für die verschiedene Muskelgruppen zuließ, sowie zwei Kurzhanteln mit verschiedenen Gewichten und sehr wenigen Scheiben zum Wechseln; der Raum ist sehr klein, sodaß es schwerfällt, Platz für Liegestütz oder Bauchtraining zu finden - für den Fitnessraum würde ich 2 Sonnen vergeben Desweiteren gibt es eine Sauna (nicht benutzt-keine Ahnung), ein Jakuzzi ((keine Ahnung-nicht benutzt) sowie Toiletten mit dazugehörigen Duschen. Hier war alles sehr sauber und ordentlich! Es bietet sich an, bei einer späten Abreise hier noch eine Dusche zu nehmen. Da aber der Rezeptionist keine Handtücher herausrückt, ist es ganz hilfreich, wenn man beim Verlassen der Zimmer ein paar Handtücher bei dem Zimmermädchen organisiert... Unterhaltung: Abends war in der neben der Eingangshalle gelegenen Bar immer ganz ordentlich was los, die Musik war ziemlich laut, sodass auch die Bewohner der Zimmer im ersten und zweiten Stock mitsingen konnten... Im hinteren Bereich der Eingangshalle, in der Nähe des Aufzuges befindet sich ein kleiner Aufenthaltsbereich mit Internetrechner (5 Min.- 1 Euro) und Fernseher. Pool:kann ich nichts zu sagen, da wir diesen nie benutzt haben


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:2