- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist an der Hauptstrasse gelegen, im Ort Can Picafort, der vor allem von älteren Leuten- Deutschen und Engländern besucht wird. Es hat um die 50 Zimmer, ist also eher klein geblieben und macht einen etwas abgelebten Eindruck. Allgemein ist zu sagen, dass das Hotel vor allem von älteren Menschen besucht wird. Es ist für eine Woche ganz o. k. und für wenig Anspruch geeignet. Nicht entgehen lassen sollte man sich bei einem Urlaub auch das Mallorca jenseits vom Touriort Can Picafort kennenzulernen.
Das Hotel ist eher klein, was ich persönlich als angenehm empfinde, aber es ist einfach abgewohnt und müsste eigentlich renoviert werden. Es ist allgemein in rosa gehalten, was mir nicht so super gefällt. Die Zimmer sind zweckmäßig, aber nicht gerade toll. Den Kühlschrank gibts zwar kostenlos, aber er war nachts so laut, dass wir ihn ausschalten mussten. Der Safe kostet pro Woche 18 Euro und ist auch im Zimmer. Der TV ist sehr klein. In den Zimmern zur Strasse ist es vor allem am Wochenende sehr laut.
Das Frühstück gestaltete sich sehr eintönig, obwohl es eigentlich bis 10: 30 Uhr angeboten wird, wird es vom Personal nicht gern gesehen, wenn man nach halb elf noch isst. Das Rührei ist zu diesem Zeitpunkt auch schon kalt und nicht mehr so genießbar. Allgemein ist es ein kleines Büffett, das mit der Zeit etwas zerwühlt aussieht. Das Abendessen ist äußerst wechselhaft, das Salatbuffett ist zumeist ganz in Ordnung, die Hauptgericht unterschiedlich, das Anbieten von Sauerkraut kam bei uns nicht so positiv an, dagegen war die Paella oder die Pizza ganz gut. Die verschiedenen Hauptgericht werden immer vorher auf einer Tafel angekündigt. Der Nachtisch ist auch eher eintönig, bestehend aus Obst, Cremes und klebrigem Kuchen. Die Getränkepreise sind moderat, víno casa gibt es für ca. 6 Euro, ein kleines Wasser für 1, 50 Euro. Etwas nervig ist es, dass man zu Beginn eine Tischnummer bekommt und immer an diesem Tisch sitzen muss, genauso nervig wie die teilweise deutsche Schlagerhintergrundmusik. Es ist zu empfehlen immer die Teller zu kontrollieren, da diese teilweise schmutzig sind.
Der Service im Hotel ist sehr personenabhängig. Die Dame an der Rezeption war sehr freundlich - hat uns bei Regenwetter sofort einen Schirm angeboten und für uns Massagen organisiert. Das Personal im Speiseraum ist teilweise ruppig, räumt sofort das Geschirr vom Tisch etc. Die Zimmerreinigung klappte besser, nachdem wir etwas Trinkgeld gegeben haben.
Das Hotel ist äußerst zentral gelegen, es befinden sich viele Geschäfte in nächster Nähe, wobei die Bezeichnung SPAR-Markt nichts mit Sparen zu tun hat. Man ist sehr schnell am Strand, der sehr schön ist und an dem man auch die Möglichkeit hat den überteuerten Mietpreisen für Schirme und Liegen durch das Kaufen von Strohmatten zu entgehen. Von Can Picafort kann man schöne Ausflüge bspw. nach Alcudia oder in den Naturpark vor Alcudia (mit dem Bus oder dem Rad) machen, aber auch einen Badeurlaub verbringen. Die angebotenen Ausflüge sind zwar nicht gerade preiswert, sind aber super organisiert und man erfährt viel über die Insel und sieht viel. (z. B. Inselrundfahrt oder Ausflug nach Valldemossa)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool gleicht eher einem Gefängnis und lädt nicht unbedingt zum Verweilen an (Besser zum Meer gehen!), Internetnutzung ist recht teuer. Der WEllnessbereich bestehend aus Jacuzzi, Dampfbad und Sauna war recht nett und ist recht neu. Blöd ist, dass dieser nur von 12-17 Uhr kostenlos ist und danach 6 Euro kostet. Wir haben eine Massage gebucht (29 Euro für 30 Minuten), die wirklich herrlich entspannend war. Für regnerische Tage ist der Wellnessbereich zu empfehlen. Man kann zum Animationsprogramm zum Nachbarhotel gehen, was wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |