- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach viermal Makadi Beach / Fort Arabesque sind wir nach 7 Jahren mal wieder in Sharm el Sheikh gelandet. Der Ankunft und die Abreise waren sehr angenehm, kein Stress und langes Anstehen. In 5 Minuten war alles erledigt. Wir wollten diesmal das Hotel Hilton Fayrouz ausprobieren, da uns die vielen guten Kritiken dazu ermutigt haben. Die Anlage kannten wir schon vom Sehen und schon früher hat uns die wunderschöne Gartenanlage mit den kleinen Holzbrücken, dem Teich, die Palmen und die Bungalows gefallen. Die Reise habe ich im Internet gebucht und gegen allen Erwartungen klappte alles prima. Wir hatten die Nama Bay sehr abgefahren in Erinnerung und so waren wir sehr angenehm überrascht, wie nett der Ort, die Promenade und der Strand sich entwickelt hat. Die Bucht ist jetzt sehr international geworden und man wird nicht mehr nur russisch angesprochen Sehr angenehm fanden wir, daß wir jeden Abend ausgehen konnte, irgendwo sitzen, Musik hören oder Eis essen und man war nicht in einer Hotelanlage eingeschlossen. Das haben wir oft in den Makadi- und Marsa Alam Hotels doch vermisst. Leider haben wir auch Pech gehabt. Gleich am ersten Tag sind wir am Strand bestohlen worden. Wir reisen sehr oft nach Ägypten, kennen die ganze Küste schon, dies war unsere 15. Ägyptenreise. Aber noch niemals sind wir bestohlen worden. Während ich Schnorchelte, ist mein Mann auf der Liege eingenickt und aus meiner Badetasche wurde mein MP3 und ein Nessesair mit 45 Euro und Medikamente entfernt. Obwohl alle 20 Meter ein Security Mann steht, ist der Dieb keinem aufgefallen. Meine Tasche war durchwühlt und offen hinter meiner Liege hingeworfen. Der Strand war schon recht leer, wir hatten kaum noch Leute um uns herum. Ich habe oft Musik gehört und der MP3 muss dabei aufgefallen sein. Es war ein Schock, denn meine Musik habe ich im Urlaub sehr vermisst. Die Hotelleitung war ganz entsetzt, denn sowas ist angeblich dort noch nie vorgekommen. Sie gaben uns als Trostpreis einen Dauerplatz direkt am Wasser und wir wurden von nun an sehr verwöhnt. Trotzdem hat mich die Geschichte mitgenommen. Das Hotel würden wir aber trotzdem wieder buchen, auch das Schnorcheln war dort hervorragend. Wir haben sogar Rochen und ein Riesentunfisch gesehen. Die großen ausgefallenen Kugelfische waren schon Alltag. Der Reiseleiter, der uns "beraten" wollte, war eine Zumutung. Er war nicht einmal in der Lage, bei der Diebstahl ein Protokoll für mich aufzunehmen. Wer dort in Not kommt, ist auf sich gestellt.
Der Bungalow war nicht sehr groß, schon etwas abgewohnt, aber das Bad war sauber und das war uns wichtig. Was uns etwas gestört hat, daß man nachts die Tür nicht auflassen wagte, eine Gittertür oder Ähnliches wäre gut. Bei uns war im Zimmer sehr warm nachts und bei einer Klimaanlage, was auch noch fürchterlich laut war, können wir leider nicht schlafen. Es gibt in der zweiten Reihe noch ein Hilton Resort, was noch recht neu ist, und deren Gäste benutzen den Strand und die Poolanlagen mit. Sie müssen aber immer erst durch die Hauptverkehrstraße laufen. In der Anlage waren bis zur Hälfte Russen, aber auch viele Holländer, Engländer und Italiener. Außer uns war nur noch ein deutsches Ehepaar dort, und in Sharm überhaupt kaum Deutsche. Liegt es daran, daß die Deutschen am meisten für den Urlaub zahlen müssen? Es waren sehr intelligente russische Familien anwesend, teilweise sogar mit 3 Kinder, aber bestes Benehmen. Überhaupt keine Probleme und teilweise höflicher als andere Nationen. Sonst haben wir immer schlechte Erfahrung mit ihnen gemacht aber diesmal nicht. Vielleicht lag es an das Hotel und weil es kein AI Massenhotel war. Jedes Zimmer hat eine kleine Terasse, wo man gerne den Tag ausklingen lässt. Kaffe und Tee Zubereitungsmöglichkeiten sind im Zimmer und die Zutaten werden aufgefüllt. Vorsciht bei der Minibar, denn bei uns wurde mehr aufgeschrieben, als was wir verzährt haben. Da es nicht vom Gast notiert und unterschrieben wird, ist hinterher schwer zu beweisen, was man tatsächlich genommen hat. Bei der Bezahlungs-Reklamation waren sie sofort entgegenkommend.
Jeden morgen konnten wir von 6 Sorten frischgepressten Säfte wählen. Die wurden direkt am Büffet zubereitet. Ich habe nicht gewusst, wie lecker frische Erdbeersaft, Quavesaft, Mangosaft, aber auch die schon bekannte Sorten schmecken können. Wir bekam ein sehr gutes Frühstück, sogar Diätprodukte am Büffet. Das Abendessen, was wir immer draußen (nie überfüllt) beim wunderbaren Gitarrenmusik eingenommen haben, war sehr festlich. Der Gitarist war ein studierte Musiker und ganz auf Spanische Klänge spezialisiert. Das Büffet war sehr gut, überwiegend Fleischlasstig, aber jeden Tag auch Fischgerichte, ein Grillstation draußen, ein Salatbar, sehr schmackhafte Gemüsegerichte, reichlich Obst und nicht allzu viel Süßspeisen. Es gab mal Ente, Steak, Lamm, Hünchen, Roastbeef, echte Hamburger, Fleißschpieße, usw. Am Strand gab es ein Italienisches Restaurant, wo man überwiegend Passtas essen konnte. Wir bevorzogen lieber das Hauptrestaurant. Es gibt auch ein Fischrestaurant, wo man allerdings zuzahlen muss. Vom Durchfall - trotz Salate, Eis, usw., keine Spur!
Ein großes Manko ist, daß am Hotelstrand keine Toiletten sind. Man muss jedesmal zum Hotel oder in dem Bungalow zurück, wenn man „muss“. Sehr viele Gäste haben sich darüber beschwert und angeblich werden jetzt Toiletten gebaut. Sonst klappte alles hervorragend, gute Service, geschulte Manschaft, keine aufdringliche Personal. Sprache allerdings nur Russisch und Englisch. Die Belegschaft an der Rezeption könnte ein wenig freundllicher sein. Die Zimmerboys waren intelligent, sprachen sogar englisch und sie waren sehr diskret. Selten sowas gutes erlebt.
Wir bekam einen sehr netten Bungalow, sehr zentral gelegen, nur ein paar Schritte vom Meer und vom Restaurant. Das Hotel Hilton Fayrouz hatte mit Abstand den längsten und schönsten Strandabschnitt. Sehr gute und bequeme Liegen, aufmerksamer Handtuchservice und mehrere Beachbars haben uns verwöhnt. Die Preise waren human und man konnte jeden Tag ohne bedenken ein Mittagimbiss am Strand oder im Italienisches Beaschrestaurant sich leisten. Vom Service waren wir teilweise erschlagen. Sehr aufmerksam, schnell, reichlich Gedeck, nie Wartezeiten auf Geschirr, Gläser, usw. Wir kamen uns wie Könige vor, denn im o. g. Makadi Hotel haben wir schon vergessen, was ein Hauch vom Luxus und ein guter Service ist. Die Bucht ist sehr hübsch und die Unterwasserwelt ist immer noch erhalten, auch wenn viele Koralle leider schon sehr kaputt sind. Aber die Fischreichtum ist unschlagbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in der Anlage 2 sehr schöne beheizte Swimmingpools, die wir allerdings nur einmal genutzt haben. Zum Glück keine Annimation, die findet man im Nama Bay doch überall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 45 |
Sehr geehrte Gäste, Vielen Dank für Ihre kritischen und motivierenden Kommentare, die wir über Holidaycheck bekommen haben. Diese sind für uns eine wichtige und positive Unterstützung in unserem Bestreben, unseren Service für Sie noch weiter auszubauen und dauerhaft zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie in unserem Hotel zu Gast waren und nochmals vielen Dank für das Feedback, dass wir von Ihnen bekommen haben. Mit freundlichen Grüßen Mohamed Salah Hotel Manage