Alle Bewertungen anzeigen
Gert (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 2 Wochen • Strand
Schönes, gepflegtes Hotel in 2. Reihe
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nicht all zu großes neuwertiges Hotel mit 2 schön angelegten Innenhöfen. Alles ist wundbar bepflanzt und nachts illuminiert. Die Architektur ist durchdacht und in maurischem Stil in warmen Tönen gehalten. Mit Ägypten selbst hat das ganze hier natürlich nicht viel zu tun. Innenhof Eins: Im Zentrum befindet sich der Hauptpool und ein Kinderplanschbecken, umrandet von teils sonnengeschützten Liegen in völlig ausreichender Anzahl. Es befindet sich dort auch die Poolbar, die Restaurant-Terasse, ein Tischtennis, Darts, der Animation-Desk und etwas abseits ein kleiner Spielplatz. Umgeben ist der Hof von den Hotelzimmern, dem Restaurant, und der Lobby. Innenhof Zwei: Der "Souk" besteht aus eine großen Tanzfläche umrandet von Sitzgelegenheiten und einer Alleinunterhalter-Bühne. Dort finden jeden Abend kleine Veranstaltungen wie z.B. ein Bauchtanz statt. Umgeben ist der Hof mit schönen Gebäuden 2 ala Card Restaurants einem Sisha Kaffee, Shops, Friseur u.ä. Neben dem Hotel gibt es noch verschiedene weitere Einrichtungen wie die Show-Bühne, Tennis-Plätze... Es waren überwiegend europäische Gäste anwesend (ca. 50% Italiener, 35% Deutsche, Engländer, Holländer..) Insgesamt war die Atmosphäre im Hotel trozt einiger Familien mit Kleinkindern recht ruhig und entspannt. Es wurde täglich geputzt, gegärtnert und ausgebessert, das Hotel macht insgesamt einen sehr gepflegten Eindruck. An heißen oder schwülen Tagen besser ans Meer, an windigen bzw. kühleren Tagen besser an den Pool liegen. Sonnenanbeter und Schnorchelfans kommen hier auf ihre Kosten, also am besten das passende Zubehör mitbringen. Das Meer war angenehm frisch. Temperaturempfindliche sollten speziell Winters einen Shorty für längeren Aufenthalt im Meer mitbringen. Billiard spielen (bei der Lobby) und Aquapark besuchen(ca. 5 min.) ist kostenlos.


Zimmer
  • Gut
  • Echte vier Sterne Qualität, neuwertig und sauber mit Balkon oder Terasse in den 3 stöckigen Gebäuden. Am besten sind m.E. die Zimmer mit Pool und Wüstenblick im 3 Stock (tgl. Sonnenuntergang vom aus Balkon). Die Klimaanlage funktioniert präzise, ist jedoch selbst auf niedrigster Gebläse-Stufe etwas laut gewessen. Das Bad ist ausreichend groß und funktional gut, nur ist die Beleuchtung im Bad ist zum Rasieren o.ä. zu dunkel. Wir haben täglich eine 1,5 Liter Flasche Wasser aufs Zimmer bekommen, keine Ahnung ob das mittlerweile Standard ist, oder ob es an den 2 Dollar täglichem Trinkgeld lag. Die erste Woche wurde sehr sauber geputzt, in der 2 Woche normal. Bettwäsche wurde wöchentlich gewechselt, Handtücher nach Bedarf, was wir im Interesse der Wassereinsparung für gut befanden. LCD TV mit 4 deutschen und vielen internationalen Programmen animierte uns häufiger zum TV sehen, als wie eigentlich vor hatten. Der Safe war ausreichend groß undkostenlos.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Pizza-Snacks gabs an der Pool und an der neuen Strandbar. Ansonsten gabs Essen im Hauptrestaurant alternativ in 2 ala card Restaurants (orientalisch & italienisch), die während unseres Aufenthalts aber so gut wie nie jemand benutzt hat. Das Essen war überwiegend lecker állerdings deutlich europäisiert; selten soviel Pasta und Pizza im Urlaub gegessen. Auch der Verzehr von Salaten und andere in Ägypten "vorsichtig zu geniessenden" Produkte, führten bei mir zu keinerlei Beschwerden. Positiv befanden wir das, es täglich Fisch oder Meeresfrüchte zum Dinner gab und auch immer wieder Mal leckere orientalische Speisen wie z.B. Köfte, frisch vom Grill. Sehr nachteilig empfanden wir, das sich bereits nach einer Woche der Speiseplan wiederholte und der Geschmack häufig recht ähnlich war. Die Abräumer waren sehr eifrig, man konnte fast meinen sie wurden nach Gewicht bezahlt. Pepsi & Co Markengetränke waren relativ süss, daher haben wir meist mit Soda gemischt. Besonders erfrischend waren Sprite/Soda und Weiswein/Soda sowie Radler bzw. Cola-Bier und CubaLibre an der Bar. Die synthetischen Säfte waren auf Dauer kaum genießbar. Von daher fielen auch die meisten Cocktails für mich aus.


    Service
  • Gut
  • Der Service war insgesamt gut. Insbesondere positiv fanden wir, dass uns der Chefkoch einmal, auf Rückfrage "ob den alles gut sei", ein kleines Gericht extra kochte. Bemerkenswert war, dass die Qualität des Services und der Speisen kurz vor der wöchentlichen Umfrage des Managements drastisch stieg und danach wieder abflachte. Offenbar sind Sondergratifikationen für die einzelnen Bereiche daran geknüpft, also teilnehmen und herausragende Mitarbeiter belobigen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt anreisefreundlich in der Nähe des Flughafens Marsa Alam (ca. 15min Busfahrt), nach Marsa Alam sind es ca. 1h, nach Hurghada ca. 3h und nach Luxor ca. 5,5h. Das "Dar El Madina" befindet sich zusammen mit dem Schwesterhotel "Sol Y Mar Solaya" und 2 weiteren Iberotel Hotels "Samaya" und "Lamaya" an der rechten Seite der Coraya Bay, allerdings in der 2. Reihe. Auf der linken Seite der Bucht befindert sich ausserdem noch das weitläufige Iberotel "Coraya Beach". Alle Hotels der Bucht gehören wiederum der Jaz-Travel Gruppe. Die Bucht ist ummauert und wird bewacht. Der Weg zum Strand war angenehm kurz (5min), jedoch war es lästig zum Mittagstisch erneut zum Restaurant zurück zu laufen, wollte man zum Lunch nicht 2 Wochen lang nur Pizza an der neu erbauten Strandbar essen. Leider ist seit Neueröffnung der Dar El Madina Strandbar die Strandbar des Solaya scheinbar nicht mehr für Dar El Madina Gäste nutzbar (wir wurden weggeschickt). Im Solaya gab es eine täglich wechselnde Auswahl an Snacks zur Mittagszeit. Etwas weiter, ausserhalb der Anlage, befindet sich noch das großteils im Neubau befindliche Resta Reef Hotel. Ausserhalb, gegenüber der Bucht eine Apotheke, kleiner Supermarkt und ein paar Souvenir-Läden, die etwas günstiger sind als die Läden im "Souk Dar El Madina". Schnorchel-Ausflüge kann man günstig in der Bretterbude vorm Coraya Bay Beach Hotel buchen. Wir haben einen halbtages Ausflug nachh Abu Dabab für ca. 20 €/Pers. unternommen. Neben Getränken, Shorty's und Schnorchel-Ausrüstung, war die Fahrt und ein Guide für 2 Schnorchelgänge inklusive. Wir haben dort Schildkröten und unglaublich viele Taucher und Schnorchler gesehen, die die armen Tiere permanent belagert haben. Ansonsten die selben Fische und Korallen wie in der Coraya Bay selbst gesehen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Italienisches Animations-Team von "InViaggi" - so ziemlich das schlechteste was ich in dem Bereich erlebt habe. Nur der Basilianer "Bocau" hatte m.E. das Zeug zu einem echt guten Animateur. Wer (*besonders als deutscher Gast) wenig animiert werden möchte, dem dürfte es alerdings zusagen. Der Pool ist recht klein, aber beheizbar und optisch sehr schön im Innenhof des Hotels angelegt. Für Schwimmer und Wassersportler ist der Pool jedoch nur eingeschränkt empfehlenswert. Der Strand ist um die Bucht recht weitläufig (ca. 1400m) und komplett mit Liegen, Sonnenschirmen und Winschützern ausgestattet. Der Sand ist leider etwas hart und grobkörnig. Traumstrandliebhaber dürften hier nicht finden was sie suchen. Leider war auch der Volleyball-Platz selbst nicht so wirklich feinsandig. Wenn es geht, besser auf den Volleyballplatz vom Lamaya spielen. Das Riff und somit ein Großteil der Bucht ist glücklicher Weise von einem Seil eingezäumt, was den Zugang zum Wasser auf der anderen Seite natürlich erschwert. Nur an einem bestimmten Abschnitt der Bucht gibt es einen direkten Zugang zum Meer, der zunächst allerdings sehr flach verläuft und nur mit Badeschuhen betreten werden sollte. Reinen Schwimmern dürfte das nicht so gefallen. Jedoch ist die Bucht (noch) ein wahres Eldorado für Schnorchler. Der Zugang zum Riff ist über den Steg am besten, von dem man bei Ebbe und Windstille auch ohne Wasserkontakt schon die exotischen Fische beobachten kann. Achtung ist allerdings beim Einstieg in das Wasser geboten, insbesondere bei Kindern! Ich habe dort recht viele lebensgefährliche Rotfeuerfische, teilweise sehr dicht unter der Wasseroberfläche, schwimmen gesehen. Einen dieser Fische habe ich sogar direkt an der Steg-Treppe ins Wasser gesehen. Das Riff weisst leider teilweise schon die ersten Zerstörungen durch den Massentourismus auf. Hier nochmal die Information sehr achtsam zu sein und nichts zu berühren (*eine Koralle braucht bis zu 10 Jahre um nur einen cm zu Wachsen!). Der Strand wurde gepflegt und war sauber. Leider wurden wir am 10 Tag von dem recht leeren Strandabschnitt des Lamaya pötzlich an den "offiziellen Abschnitt" des Dar El Madina verwiesen, obwohl man uns am ersten Tag sagte wir dürfen beliebige Plätze verwenden. Da das stark bebuchte Dar El Madina den Strand mit dem Solaya Hotel teilt, ist dieser Abschnitt viel stärker frequentiert. Der Hintergrund war wohl die neueröffnete Strand-Bar des Darl El Madina und dass dadurch Dar Elmadina Gäste ihre, mit dem Lamaya-Bar identischen Becher, dorthin mit an den Strand nahmen. Also eine Zuordnung beim Abräumen durch das Personal nicht immer möglich war. Dies erschien uns recht lächerlich, vor allem vor der Tatsache das alle Hotels in der Bucht zu einer Gruppe gehören und Einrichtungen teilen, man aber hier lieber unötige, mehrfache Diskussionen mit den Strandgästen veranstaltet. Ferner gabs noch Boccia, Fussball, Bogen-Schiesen uvm.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gert
    Alter:36-40
    Bewertungen:2