- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne, neue Anlage umgeben von blühenden Sträuchern, Blumen und Palmen (vor diesen stehen Schilder mit dem lateinischen Namen der Pflanze - gute Idee). Top sauber, da immer jemand feucht wischt oder kehrt. Reines AI-Hotel, das auch Markengetränke (Miranda, Pepsi, SevenUp, Vittel) ausschenkt. Kurzer Weg zum eigenen Strandabschnitt. Seeeehr viele Italiener, die den ganzen Tag bespasst und beschäftigt werden wollen, einige deutschsprachige Gäste, wenige Engländer und Holländer. Um den Winter aus den Knochen zu vertreiben, war es genau das richtige und ein schöner Aufenthalt. Allerdings würden wir wohl nicht mehr nach Marsa Alam reisen, da hier doch eher auf italienische Gäste Wert gelegt wird (am Flughafen wurde man auf Italienisch angequatscht, Englisch kann dort kaum jemand, Schilder zuerst auf Italienisch, dann auf Englisch, nicht auf Deutsch). Bei der Ankunft werden z.B. Schauinsland und FTI Reisende zusammen gepfercht und es werden Visa in den Reisepass geklebt. Hierfür kassiert der Reiseleiter dann im Bus 18,- €. Wenn man aber direkt zum Visums-Schalter geht, muss man nur 15,- USD bezahlen. Dann kann man immer noch zu den Reiseveranstaltern gehen und seinen Namen abhaken lassen.
Das Zimmer (hatten superior gebucht) war immer sauber, genügend groß, alles noch nicht abgewohnt, Kleiderschrank von der Größe ok, bei 2 Wochen Aufenthalt könnte es allerdings etwas knapp werden. Gratis-Safe, schicke Dusche, Minibar (nicht inkl.), ein riesiger Balkon über Eck mit 2 Stühlen und auch noch 2 Liegen mit Blick zum Garten und dahinter war schon das Meer in Sicht. Harte Matratzen, Flat-TV mit 4 deutschen Kanälen, Telefon und extra Sitzecke. Am letzten Tag vor unserer Abreise wurde allerdings schon die Minibar ausgeräumt - seltsam.
Das Essen war sehr durch die italienischen Küche angehaucht, nur einmal gab es wirklich landestypische Speisen. Leider allgemein eine Enttäuschung, da das meiste sehr lasch schmeckte und man teilweise gar nicht wusste, was man essen soll (wir mögen beide keinen Fisch). Auch die Auswahl war recht begrenzt; es ist eben ein kleines Hotel. Natürlich sind wir nicht verhungert, haben aber schon weitaus besser im Urlaub gegessen. (Habe beim Frühstück die 1 Woche immer das selbe gegessen :-( ). Mittags als Snack zu empfehlen: die Pizza an der Beach-Bar. Wirklich lecker und als Snack genau die richtige Größe.
Zum Essen wurden Getränke von den Kellnern gebracht, die leeren Teller wurden meist schnell abgeräumt, ansonsten bediente man sich vom Büffet oder konnte sich auch selber Getränke holen. Am 1. Abend haben wir geschaut, was es auf der anderen Seite an der Grillstation gab, kamen zurück an unseren Tisch auf der Terasse Richtung Straße, dort saßen dann allerdings schon andere Gäste, weil die Kellner sehr flott - trotz voller Gläser und beiseite gelegten Bestecks - unseren Tisch neu gedeckt hatten. Pech. Das passierte uns kein weiteres Mal, da einer nun immer "Wache halten" musste. Am folgenden Tag wurden wir vom Strandabschnitt des Lamaya Hotels weggekehrt, weil wir auf der Suche im El Madina Abschnitt kaum freie Plätze gefunden hatten und uns zu weit nach links bewegt haten. Seltsamerweise lagen Gäste unseres Hotes die komplette Woche dort und diese wurden geduldet?! Das waren allerdingts die einzigen negatien Erfahrungen mit dem Personal. Unser Zimmer war immer tip top sauber - dank des Roomboys Ibrahim, und jeden Tag hatten wir eine andere schöne Handtuchfigur auf unserem Bett. Mit Deutsch und Englisch kaum man immer weiter, obwohl die meisten Kellner scheinbar fliessender Italienisch sprechen. Es gibt einige Souvenir-Läden mit sehr aufdringlichen Händlern, die uns den Spass am shoppen echt verdorben haben und uns auch gerne abziehen wollten (hatten z.B. kein Wechselgeld). Hatten darauf absolut keine Lust mehr und haben es dann aufgegeben, nach mehr zu gucken.
Mitten in der Wüste gelegen, nur ca. 10 Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt (dennoch sehr wenige Fluggeräusche, die kaum stören) mit 3 weiteren Hotels, die die Coraya-Hotel-Anage bilden. Vom Hotel aus erreicht man in ca. 5 Minuten zu Fuß ein sogenanntes Shopping Center (im Hotel gibt es die selbe Auswahl), einen Autoverleih und die CIB Bank zum Geldumtausch (man kann aber auch in Euro bezahlen, was natürlich lieber gesehen wird, da die Händler noch was draufrechnen können). Ausflüge haben wir nicht gemacht, da wir nach dem fiesen Wetter in Deutschland einfach nur Sonne tanken wollten. Es werden allerdings einige Ausflüge (Stadtrundfahrten, Schnorcheln, Tempel, Kairo) angeboten, die je nach Dauer des Aufenthaltes bestimmt auch lohneswert sind, wenn man noch nie die Schätze Ägyptens besucht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die italienische Animation bemühte sich, auch die Deutschen mit ein paar Brocken Deutsch anzusprechen, das hat allerdings nur selten geklappt, weil die meisten eher Ruhe gesucht haben. Es wurden einige Aktivitäten angeboten (Beach-Volleyball, Wassergymnastik, Stretching, Boccia) und jeden Abend hat ein Sänger sein Bestes gegeben sowie die Show der Animateure im Amphitheater aufgeführt. Der hoteleigene Pool war schön, aber recht klein. Wir waren deshalb jeden Tag am Strand, der sehr kiesig war, weshalb man immer Flip Flops o.ä. dabei haben sollte. Liegen mit Sonnenschirmen gab es meist genügend und Handtücher konnten jeden Tag gewechselt werden. Am Strand war wirklich alles vorhanden von der Beach-Bar mit Toiletten zu Duschen und genug Mülleimern, bei denen sogar Mülltrennung praktiziert wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan & Ina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 28 |