Individuell eingerichtete Zimmer, alle unterschiedlich, so dass eine allgemeine Aussage schwierig ist. Positive Überraschung: Man kann sich ein Zimmer aussuchen! Die schöneren kosten 10 Euro Aufpreis pro Nacht, mein traumhaftes Zimmer war es wert. Sehr wenig Gäste, obwohl Januar angeblich Hauptsaison auf d. Kanaren ist. ( Während meines Aufenthalts max. 5 gleichzeitig, 1 Woche lang außer mir nur noch 1 weitere Frau.) Wenn jemand sich vorsichtig selber ein Bild machen möchte, wäre mein Tipp: Für zwei oder drei Nächte buchen und vor Ort entscheiden, ob man verlängern möchte. Eine Kurzvisite dort lohnt sich meiner Meinung nach sowieso wegen dem Meditationsgarten, dem "Garten des Lebens" (wenn man sowas mag). Alternativ kann man ihn auch als Tagesausflug besuchen (Voranmeldung). Zu dem Garten: Er ist in 20 Stationen mit verschiedenen Themen aufgeteilt, die Anleitung erfolgt über Kopfhörer (MP3 Player, Leihgebühr 15 Euro). Zu jedem Thema gibt es eine inhaltliche Einführung und dann Musik mit Anregungen, dazu zu tanzen, so dass man also in der Sonne in wunderbarer Natur frei tanzt. Inhaltlich sind weder die Themen noch deren Erläuterungen neu (Ratgeberliteratur der 70er/80er Jahre), aber gut formuliert, mit angenehmer Stimme vorgetragen, und die Musik dazu ist wunderbar passend. Zur Erläuterung ein Beispiel: Die ersten drei Stationen sind zu den Themen "Leiblichkeit", "(Selbst-)Liebe" und "Ganzheitlichkeit". Die Ganzheitlichkeit ist symbolisiert durch das Ying/Yang aus Steinen, das auch auf einem Foto der Homepage zu sehen ist. Die Musik dazu ist gegensätzlich, z.B. zart oder wild, und man drückt diese Gegensätze dann tänzerisch aus. Insgesamt braucht man für den Garten ca. 3 Stunden + (notwendige) Pausen . Meine Empfehlung: Auf zwei Tage verteilen.
siehe oben - sehr unterschiedlich. Deshalb nur zu "meinem" Zimmer, der sog. "Suite". Groß, stilvoll eingerichtet, hell, Fensterfront direkt zum Atlantik, zweite Fensterfront zum Teide. Viele Pflanzen im Zimmer. Bad klein u. eher altmodisch, aber voll ausreichend. Wie überall in der Anlage Heizung nur per Elektroofen, leicht unangenehmer Geruch. (Im Jan. muss man abends heizen).
Beim Frühstück immer Obst, Tomaten, Gurken, Porridge, Eier in täglich anderer Zubereitung, 3 Sorten Vollkornbrot. Abends Suppe,Hauptgericht, Salat, Dessert. In 2 Wochen nicht eine einzige Wiederholung. Fand alles lecker. Speisesaal mit traumhafter Aussicht. Alle Frauen aßen zusammen, "Neue" wurden so gleich integriert. Angenehm fand ich auch, dass die Köchin manchmal mitaß (freundschaftliche Atmosphäre). Sie fühlte sich sogar verantwortlich, mir Gesellschaft zu leisten, als ich mal der einzige Gast war.
Personal sehr freundlich, Atmosphäre eher familiär. Als "Seele desHauses" empfand ich die Köchin ( eine Deutsche) die auch ansonsten Ansprechperson war, es ergaben sich nette, auch persönliche Gespräche, und sie leitete auch das Yoga an. Nicht nur sachlich unberechtigt, sondern vor allem wirklich "daneben" fand ich, dass die Chefin sich bei uns Gästen regelmäßig über ihre Mitarbeiter beklagte, dies hätte X anders machen müssen und jenes sei nicht in Ordnung. Sogar über die am Vortag abgereiste Frau (Gast!) gab es negative Kommentare, da sie Kritik geübt hatte daran, dass 2 Wochen "Reise zu dir selbst" zum größten Teil aus Yoga bestanden hatte, ihr aber vielfältige Angebote angekündigt worden waren (siehe Homepage). Nach Meinung der Chefin übernimmt sie damit keine Verantwortung für sich selbst u. ihre Bedürfnisse. An meinem letzten Tag kam es zu einem heftigen Streit zwischen der Köchin, bei der sich in den 2 Monaten ihres Dortseins wohl einiges angestaut hatte, und der Chefin. In dem Streit gab sie der Chefin eine Bemerkung von mir wieder, die ich eigentlich nicht an deren Ohren hatte dringen lassen wollen, da ich mich entschieden hatte, im Interesse eines erholsamen Urlaubs das Positive zu genießen und mich nicht auf Auseinandersetzungen einzulassen. Bei der Bemerkung war es darum gegangen, dass ich die Forderung von 120 Euro für ein Einzelgespräch schockierend fand, zumal ich das Gespräch als bloße Plauderei empfunden hatte. Über die 120 Euro hatte ich mich direkt beschwert und von der Chefin daraufhin 50 erstattet bekommen, aber nicht gesagt, was ich über die Qualität des Gesprächs dachte. Das erfuhr sie nun indirekt von ihrer Angestellten, rief mich erbost noch eine halbe Stunde vor meiner Abreise an und beschimpfte mich. Demnach binich feige, unehrlich, auf dem spirituellen Weg noch weit zurück. Mit Menschen wie mir möchte sie nicht arbeiten und ich soll nicht denken, dass ich nochmal wiederkommen dürfe.
Atemberaubende Natur, die Fotos auf d. Homepage werden von der Realität mühelos noch übertroffen. Idealer Ruckzugsort jenseits der "Zivilisation". Bis auf einen kleinen Lebensmittelladen sind alle Geschäfte, bars, auch die Bushaltestelle erst nach 20-30 Min. anstrengendem (Straßen steigen steil an) Fußmarsch zu erreichen. Für mich wegen großem Erholungsbedarf ideal, aber wer auch mal was sehen will, ans Meer oder zum Teide möchte, braucht meiner Meinung nach unbedingt einen Leihwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |