- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Iz Flower ist ein altes Hotel mit einerwunder schönen Grünanlage und einem weittläufigen gepflegten Sandstrand direkt am Meer. Dadurch punktet das Hotel. Ich hatte Wlan gebucht für die zwei Wochen und 5 € bezahlt. Der Empang ist manchmal schlecht und man muss sich immer neu anmelden, was nervt. Da ich Urlaub machen wollte, konnte ich gut damit leben. Früher bin ich immer zur Telefonzelle gegangen, jetzt habe ich mit den Leuten, die mir wichtig waren über Whats app geschrieben, oder wetter.com angesehen. Sonst wollten wir abschalten unduns herunterfahren. Beste Jahreszeit für die türkische Riviera für eine Badeurlaub ist sicher Ende Mai/ Anfang Juni und dann Mitte September bis Mitte Oktober. Dazwischen ist es sehr heiss, habe wir auch schon erlebt mit unseren damals schulpflichtigen Kids, müssen wir aber nicht mehr haben. Wir können das Hotel Leuten empfehlen, die nicht so hohe Ansprüche haben , einen lockeren erholsamen Urlaub in einem Hotel mit schöner Garten, guter Strandlage und gutem Essensangebot möchten. Den anderen Gästen würden wir eher zu einem 5 Sterne Hotel raten wo der Standard eher gehobener ist. Für Leute, die nur in 5 Sterne Hotel in die Türkei gehen, ist das Iz Flower Hotel eher nicht so geeignet, die würden sich dort nicht so wohlfühlen. Wir könnten uns vorstellen noch einmal Urlaub dort zu verbringen, da die Vorteile für uns überwiegen.
Zu der Zimmersituation habe ich schon oben geschrieben. Nachdem wir umziehen konnten in eines der renovierten Zimmer, waren wir sehr zufrieden. Besonders das Bad mit der neuen Dusche und die Toilette sind in einem sehr guten Zustand. Es war nicht sehr groß, aber ausreichend für einen Badeurlaub. Sehr hilfreich war der Wasserkocher auf dem Zimmer. Dort habe ich regelmäßig Kräutertee gekocht, als ich krank im Bett lag. Der Weckservice am Abreisetag funktionierte auch gut.
Auswahl der Speisen und Getränke warensehr gut für ein 4 Sterne Hotel. Nur dieses Mal hat mich die Hohe Anzahl der Magen und Darmerkrankungen bei Gästen den sehr gewundert. Mich und meinen Mann hat es auch erwischt. Ich habe dann pflanzliche Mittel aus der Apotheke geholt und mich ins Bett gelegt. Ist natürlich nicht sehr toll im Urlaub. Im Essen soll es nicht gelegen habe, das wurde untersucht versicherte das Hotel. Katzen im Restaurantbereich haben da nichts zu suchen. Einige Gäste fütterten die Katzen auch sehr offensichltlich morgens sogar mit extra Katzenfutter Die Hotelleitung sagte dazu nichts! Auch als die Katzen dann noch über andere Tische und Stühle hinwegliefen bzw. sprangen und sich vom Essen darauf bedienten. Wir fanden das nicht impossant sondern nervig und ekelig. Was ist hier mit der Hygiene? Das bedarf dringend einer Regelung. Auch sollte es draussen im Hauptrestaurant einen extra Raucherbereich geben für die vielen Raucher. Das kennen wir von anderen Hotel auch, dass das inzwischen so gehalten wird. Das Personal wirkte machmal auf uns überfordert, wenn es Schichtwechsel gab und die Kellner sich in dem Bereich erst wieder zurechtfinden mussten. Wir sind im Urlaub , haben Geduld und sind in einen 4 Sterne Hotel, haben wir uns oft gesagt. Trinkgeld haben wir immer gegeben. Denoch wurden wir einmal auf der Außenterrassse mittags gegen 13.45 h nicht mehr bedient. Der einzige zuständige Kellner dort, deckte die Tische für den Abend ein. Ich hatte das Gefühl, ich bin dort nicht mehr erwünscht und holte mir meinen 2. Glas Wein dann selber an der Theke. Dort drinnen wurden die Gäste noch bedient. Als ich dann an den Tisch zurück kam fragte mich unser Kellner patzig ,"ob er die Flasche unter den Tisch stellen sollte "aber Hallo??? Ich kam mir vor , als wenn ich ein Alkoholiker bin. Das ist kein professionelles Verhalten, so etwas habe ich noch in keinem Hotel erlebt. Die Atmoshäre und Aussicht auf den Terrassen war wieder einmal sehr schön pittoresk. Damit kann das Hotel auch sehr punkten. Im Innenrestaurant haben wir nicht gesessen, dazu können wir nichts sagen. Die Tische waren sauber und ordendlich gedeckt, abends mit Stoffservierten. Die Musik könnte mal gewechselt werden, man hörte immer die gleichen Melodien. Abends haben wir uns gern an die Poolbar gesetzt und den Tag ausklingen lassen. Deer Service hier war im allgemeinen auch gut.
Freundlichkeit des Personals war im allgemeinen gut. Auch die Verständigung klappte ausgezeichnet. Die Herren an der Rezeption haben wir etwas arrogant erlebt. Äußerungen, "Wir haben 80 % Stammgäste" nachdem wir ein kleines nicht renoviertes Zimmer zum Side Sun erhalten hatten.Ab wann ist man Stammgast? Wir hatten DZ mit seitl. Meerblick gebucht und das bereits Im Oktober 2014 und sind zum 7. Mal im Izflower eingecheckt. Ich hatte Anfang August zwei E-Mails geschrieben an Herrn Akbas mit der Bitte um ein renoviertes Zimmer zur Gartenseite hin. So etwas hatten wir bisher wir noch nie im Iz Flower gehabt. Und der Preis, den wir für den Urlaub bezahlt hatten, war nicht gerade gering. Dafür hatte mein Sohn zwei Wochen zuvor in ein neues 5 Sterne Hotel in Kumköy gebucht gehabt mit All in + . Das nur zum Vergleich. Die Zimmer zum Side Sun hin gelgen, sind Best price Zimmer oder sog. Low Cost Zimmer. Beim Duschen hat man als älterer Mensch mit Knieproblemen Schwiergkeiten in die Wanne hinein und wieder herauszukommen, wie mir viele ältere Gäste dort sagten. Ich bin in der Wanne ausruscht und wusste nicht, wo ich mich festhalten sollte. Es gibt keinen Haltegriff außer einem Duschvorhang. Dann wurde es mir zu bunt und ich bin am Morgen zur Rezeption. Ich erhalte kein Gehalt, wenn ich krank bzw. nir etwas gebrochenhabe. Dort habe ich meinen Unmut beschrieben und uns wurde dann ein Zimmer mit Dusche 2003 mit Blick zum Garten angeboten. Das war überhaubt kein Vergleich mit Zimmer 2616 wo ich noch Dpressionen bekommen hätte. bei dem Ausblick und dem Lärm der an der Seite herrscht auch durch die Anlieferungen der Waren gegen 4 h morgens. Für Partyleute sicher nicht so ein Problem. Die Zimmerverteilung ist und bleibt wahrscheinlich immer ein Problem im Izflower. Viele Gäste kommen wieder, nehmen das so in Kauf oder kennen es auch nicht nicht anders. Auch sollten alle Zimmer nach und nach einer Renovierung unterzogen werden im Winter wo das Hoel geschlossen hat. Es gibt nur wenige renovierte Zimmer im Hauphaus, die Familienzimmer im Nebenhaus sind es immer noch nicht. Die Zimmerreinigung verlief sehr ordentlich. Auch bekamen wir Schwäne und Herzen gebastelt von der Zimmerfee. Den Arzt haben wir nicht in Anspruch genommen. Der Siberschmied im Hotel ist zu empfehlen, es macht faire Preise und hat gute Ware, Die Massage habe ich einmal genutzt als es regenete und sofort einen Termin erhalten. Ich war sehr zufrieden und wurde auch nicht bedrängt, weitere zu buchen, nachdem ich das gesagt hatte. Der Frisör und die Pediküre im Hotel sind auch zu empfehlen. Sie versuchen zwar alles mögliche anzubieten und versehen dann aber auch ein klares NEIN.
Transfer dauert ca., 1 Stunde. Das ist für die Gegend hier sehr wenig. Alanya hat über 2 Stunden Transfers. Kumköy ist ein Shopping Paradies wenn man Plagiate mag. Manche sind sogar von guter Qualität wenn man genau hinschaut. Verkehrverbindungen sind sehr gut mit dem Dolmus nach Manavgat und Side. Taxi sind auch überall zu haben. Hier nur vorher den Preis verhandeln und auf das Tachometer achten, wenn man losfährt. Ausflugaangebot ist auch sehr gut ausgestattet. Wir machen nur noch selbständig Ausflüge, da wir diese fast alle kennen seit über 20 Jahren Türkeiurlauben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt, das brauchen wir nicht im Urlaub., wir beschäftigen uns gern selber. Die Animatöre liessen einen aber auch in Ruhe, wenn man nichts wollte. Der Strand war gut organisiert Dank Strandmeister Mehmed. Hier bekam man immer eine Liege, nach Wunsch im Schatten oider Sonne. Auch darin punktet das Hotel. Einige Liegen sind gebrochen und sollten erneuert werden. Die Pools sind sehr schön gelegen und auch sauber gehalten. Haben wir nicht genutzt, da wir Strandgänger sind. Die sanitären Anlagen am Strand sind zwar auch in die Jahre gekommen, werden aber regelmäßig kontroliert und gereinigt. An der Strandbar gab es bis 18 h Getränke und die Bedienung ging recht zügig. Dort gab es auch mittags Gözleme zubereitet von einer türkischen Köchin. Da konnte man noch etwas Traditionelles bei der Zubereitung sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeborg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 43 |