- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind bereits das dritte Mal in diesem Hotel zu Gast gewesen. Im Vorjahr hatten wir die fixe Idee, dass wir noch jung seien und auch mal andere Hotels ausprobieren sollten. Immerhin haben wir da ja bisher wenig Erfahrung sammeln können. Schon beim Aufenthalt im anderen Hotel haben wir "Heimweh" nach dem Istion Club bekommen und dann entsprechend so schnell wie möglich für 2025 gebucht. Damit kann man sich vielleicht schon denken, was das Hotel ausmacht: die heimelige Atmosphäre! Im Istion Club ist es schlicht und ergreifend unheimlich gemütlich und das ist genau das, was wir für unseren Sommerurlaub brauchen. Wir hoffen, auch unsere Hochzeitsreise im kommenden Jahr hier verbringen zu dürfen.
Wir haben bisher immer die günstigsten Zimmer gebucht und kamen damit auch jedes Mal gut zurecht. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass hier (erwartbar!) nicht als erstes renoviert/saniert wird. Die Einrichtung ist altbacken, den Möbeln sieht man ihr Alter an. Das Verdeck der Badewanne hatte bei uns ganz hinten einen Riss, der die Funktionalität der Wanne nicht eingeschränkt hat und rein optischer Natur war. Uns persönlich stört so etwas nicht - das muss aber jeder für sich selbst entscheiden! So auch beim Thema Klimaanlage, die im Betrieb ordentlich laut war ... als Paar, das ohnehin immer mit einer Form von "white noise"-Begleitung einschläft, war das geradezu praktisch, doch auch hier gibt es ja verschiedene Bedürfnisse bzw. Ansprüche. Während wir selbst keine hatten, konnten wir einige Male miterleben, wie bei Problemen in anderen Zimmern direkt Hausmeister bzw. Handwerker des Hotels zur Stelle waren. Zur Duschwanne allgemein sei noch gesagt: Die war in diesem Zimmer ungeschickt konstruiert. Die Decke war sehr niedrig und die schützende Scheibe gerade mal so breit, dass man selbst dahinter verschwand. Für den Duschkopf gab es nur eine statische Aufhängung, die mitten in den Raum hinein zeigte, sodass man diesen natürlich zum Duschen in die Hand nahm. Dementsprechend war das Wasser nach dem Duschen dann auch so ziemlich überall: an der Decke, auf dem Boden ... vielleicht wird in den kommenden Jahren hier nachgebessert. Wenn nicht gerade im Zimmer direkt über dem eigenen jemand Möbel verrückt, hört man von seinen Nachbarn nichts. Ausnahme: Wenn draußen vor der Tür gesprochen wird, dann hallt das auch ins Zimmer hinein. Nachts ist das allerdings nie vorgekommen, genauso wenig wie frühmorgens. Wir konnten immer in Ruhe ein- und ausschlafen. Der Safe ist einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei, die Mini-Bar ist super (über das griechische Edelsteiner-Bier müssten wir als Deutsche etwas schmunzeln -- es war sehr lecker!) und die Fliegengitter vor Fenster/Balkontür haben uns in Kombination mit einem vom Hotel bereitgestellten Stecker vor den Stechmücken gerettet.
Das Buffet ist jeden Tag vielfältig und reichhaltig (am Mittag etwas weniger ausschweifend als bei Frühstück und Abendessen). Inzwischen gibt es auch vegane und/oder glutenfreie Angebote, das fanden wir super, auch wenn es uns persönlich nicht betroffen hat. Am Morgen gibt's zum ausgedehnten Frühstück ... so ziemlich alles, was das Herz begehren könnte! Haferflocken, verschiedene Milchsorten, eine große Auswahl an Cornflakes (darunter glutenfreie), frisch gepressten Orangensaft, mehrere Sorten Käse und Wurst, Brot, Brötchen, Brezeln und Toast, ein wechselndes Angebot an warmen Speisen (sowohl süß als auch herzhaft), Pancakes mit selbst wählbarem Belag, frisch gebratene Spiegeleier, gekochte Eier, Rührei, Speck ... ach, ich höre auf mit der Aufzählung! Satt wird man hier auf alle Fälle. Und für mich besonders relevant: Der Kaffee ist soooo lecker und anders als in Deutschland gibt's immer braunen Zucker. Apropos Kaffee! Unbedingt einen Cappuccino Freddo probieren (mit Zucker & Zimt). Bevor ich nun versuche zu beschreiben, wie groß die Auswahlmöglichkeiten bei Mittag- und Abendessen sind, konzentriere ich mich lieber auf etwas, das für einige Gäste auch relevant sein wird: was es (abends) immer gibt. Die italienische Ecke mit mindestens einer vegetarischen Sorte Pizza und die Kinderecke, mit Spaghetti (Napoli und Bolognese) und Pommes. Auch hiervon ist alles superlecker, fluffige Pommes und die Pizza ist so gut, dass wir uns eigentlich jeden Abend wenigstens ein kleines Stück davon gegönnt haben. Es gibt allerdings auch eine unheimlich große Auswahl an Salaten und Obst, wer sich also im Urlaub gesund ernähren will, der kann das hier durchaus tun! Aufpassen beim Dessert ... ja, das ist alles lecker, aber nein, dein Magen hat keine unbegrenzte Kapazität. Auch wenn man es sich hier immer wieder wünschen würde! Vielleicht etwas peinlich: Ich vermisse die Margarine-Croissants zum Frühstück am meisten. P. S.: An der seitlichen Terrasse könnte man wie auch auf der Hauptterrasse ein paar Opfer-Teller für die Wespen etablieren (dort funktioniert das richtig gut). Die Wespen sind zwar deutlich weniger stechwütig als ihre Moskito-Kollegen vor Ort, aber doch wahnsinnig aufdringlich.
Das ist wohl der Hauptaspekt, aus dem wir immer wieder hierher wollen. Von den Reinigungskräften über die Gärtner, den Nachtwächter, die Barkeeper und Kellner, den Angestellten an der Rezeption bis hin zu deren täglich anwesenden Chefs -- ein jeder ist freundlich und hilfsbereit! Danke auch nochmal ganz ausdrücklich an die Reinigungskräfte, die uns an unserem unglückseligen Magen-/Darm-Tag ausgeholfen haben. Was im Istion Club sofort auffällt, sobald man mehr als einmal dort war: Man will sich hier stetig verbessern! Die Haupt-Terrasse wurde um- bzw. ausgebaut, am Nachmittag gibt es nun einen kleinen Stand, wo man mit frischen Crepes (unheimlich lecker!!), Hot-Dogs und Donuts versorgt wird, an den Strandliegen gibt es Kissen (mit Klett an der Matte befestigt) und am Buffet gibt es nun vegetarische/vegane bzw. glutenfreie Optionen, mit ausreichend Distanz zum Rest des Angebots. Schön auch, dass wir viele vom Personal nun das dritte Mal in Folge sehen durften. Das ist für uns ein sehr offensichtliches Zeichen für eine gute Führung. Die Mitarbeiter wirken entspannt, unterhalten sich miteinander, lachen -- das trägt unheimlich viel dazu bei, dass wir uns hier so wohl fühlen. Dabei sind wir selbst zwei sehr introvertierte Menschen, beobachten mehr, als dass wir auf andere zugehen ... aber eben genau zu beobachten, dass das Personal während der Arbeit entspannt lachen kann, ist für uns so wichtig!
Das Meer ist in den letzten Jahren ein gutes Stück den Strand hinaufgerückt, sodass der Zugang über die Treppe je nach Tageszeit (Flut/Ebbe!) leicht unter Wasser steht. Es gibt allerdings zwei Zugänge zum Strand: eben genannte Treppe und ein, fairerweise gesagt recht steil abfallender, breiter Weg. Unbedingt sich einmal den Wecker stellen und früh am Morgen einen Spaziergang am Strand machen! Wenn das Wasser ganz still daliegt, kann man den ein oder anderen Blick auf Quallen (ungefährlich) erhaschen, die im seichten Wasser am Ufer nach Nahrung suchen. Obacht! Unbedingt Badeschuhe mitbringen, denn der Strand ist hier kein reiner Sandstrand; die Sandbank ein gutes Stück weiter drin im Meer hat eben jenen fluffig-weichen Sand, dorthin muss aber erst einmal geschwommen werden ... nach dem steinigen Einstieg ins Wasser. Ein paar Meter neben dem Istion, Richtung Hotel Portes, gibt es eine weniger steinige Stelle, die ist aber bis zu den frühen Abendstunden in der Regel auch entsprechend voller Menschen. Da wir klassische Strandurlauber sind, haben wir die Umgebung auch bei unserem dritten Besuch nicht weiter erkundet als bisher, die Möglichkeit hierfür bestünde aber und es werden auch einige spannende Touren angeboten. Wenn nicht gerade Stau auf der Strecke vom/zum Hotel herrscht (was zugegebenermaßen beinahe immer der Fall war, wenn wir einen Hin- oder Rücktransport hatten), ist die Strecke zum Hotel/Flughafen Thessaloniki in etwa einer Stunde geschafft. Wer sich privat ein Taxi organisiert, der muss natürlich weniger warten, allein schon weil dieses nicht an anderen Hotels halten und andere Urlauber rauslassen/einsammeln muss. Unseren Flug zurück nach DE haben wir bisher immer problemlos erwischt, für ein paar andere Mitreisende aus anderen Hotels war es aber gerade dieses Jahr haarscharf (15 Minuten bis Gate-Schluss). Von der direkt hinter dem Hotel liegenden Straße bekommt man auf dem Gelände selbst nichts mit ... zumindest in allen Zimmern, in denen wir bisher genächtigt haben! :)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war super und die Angebote auf dem Gelände sind ganz unterschiedlicher Natur. Wir haben dieses Jahr allerdings wirklich nur das Abendprogramm mitgenommen und fanden das teilweise grandios ... den Anblick, wie eine ganze Herde Gäste vor der Sektdusche des Gewinnertrios an einem der Spieleabende wegrennt, werden wir nicht mehr vergessen! Genauso wenig wie die bezaubernden Stimmen einiger Mitarbeiter. Unseren Bingo-Gewinn (einen Gutschein fürs Spa) haben wir als Autogramm mitgenommen, falls Istions persönliche Thalia (Stef!) demnächst keine Animation mehr macht, sondern ihre eigenen Konzerthallten füllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |