Alle Bewertungen anzeigen
Volker (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2019 • 1 Woche • Strand
Ferienresort mit Licht und Schatten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Große weitläufige, wunderschön an einem Hang gelegene Ferienanlage aus den 70er Jahren. Die einzelnen Häuser sind zwar nicht sonderlich schön und könnten durchaus ein anderes Farbkonzept vertragen; dennoch die gepflegte, gewachsene Grünanlage und der Meerblick kaschiert so manches. Die Zimmer wurden, wie z.B. auch das Gebäude in dem sich die Rezeption befindet, in den letzten Jahren renoviert und sind wie auch das Freiluftrestaurant Marina sowie der den Erwachsenen vorbehaltenen Poolbereich bei Buda’s Chill-Out Zone sehr ansprechend. Schön auch die kleine Promenade oberhalb der Klippen, die zum Verweilen bei herrlichem Panoramablick förmlich einlädt. Wir bewohnten mit drei Personen eines der wirklich großen, geräumigen zur Meerseite hin gelegenen Premium Superior Zimmer. Die Betten wie auch die Schlafcouch für die dritte Person waren überaus bequem. Unser Zimmer verfügte über ein angenehm großes Bad mit einer flachen Duschwanne und einem breiten Waschtisch mit genügend Ablagemöglichkeiten. Ein großer Wandschrank war, wie auch ein mit zwei Stühlen, einem Tisch und zwei Liegestühlen möblierter Balkon vorhanden. Ein Safe steht gegen Gebühr zur Verfügung. Hochwertige flauschig weiche Hand- und Badtücher wurden gestellt und auf Wunsch täglich auch gewechselt. Die Möglichkeit sich Tee- oder Kaffee auf dem Zimmer zuzubereiten war gegeben, eine kleine Minibar / Kleinkühlschrank stand kostenlos zur Verfügung. Die natürlich vorhandene Klimaanlage benötigten wir nicht. Wlan wäre auf den Zimmern verfügbar gewesen – 20 € für eine Woche Internetzugang ist aber unzeitgemäß teuer. (Anm.: freies, teils aber sehr langsamen WiFi war im Bereich der Rezeption und des Restaurants verfügbar.) Der Flachbildschirm war für die Größe des Zimmers vielleicht etwas klein dimensioniert, leider gerieselten die meisten der wenigen deutschsprachigen Programme, die zu empfangen waren zudem. Der Ton war sehr leise, die tobenden Kinder im Nachbarzimmer somit lauter als der Nachrichtensprecher. Der Bauweise (die Zimmer in unserem Gebäude erreicht man über offene Laubengänge) und der teils wenig rücksichtsvollen Eltern zahlreicher Kinder geschuldet, empfanden wir das Zimmer als recht hellhörig. Auch das (noch nicht renovierte) Hauptrestaurant erinnert nicht nur vom Geräuschpegel her an eine Großkantine. Das Restaurant sollte wie das der Schwesteranlage ‚Cala Verde‘ (in der man gegen Voranmeldung übrigens auch Essen gehen kann) renoviert und umgestaltet werden, ebenso wie die beiden Bars, die nicht nur viel zu klein dimensioniert sind, sondern dazu noch kalt und nüchtern eingerichtet sind. Getränke werden hier übrigens überwiegend im Einweg-Plastikbechern ausgegeben. Auch das sollte die Hotelleitung überdenken. Ein Longdrink, ein Wein oder z.B. ein Ramazotti aus dem Plastikgefäß das geht gar nicht, das schmeckt einfach nicht und ist niveaulos. Wir waren in der Woche nach Pfingsten vor Ort, die Anlage, die über fast 450 Zimmer verfügt war gut gebucht: Auf geschätzt 800 Erwachsene kamen 500 Kinder: zahlreiche Teens, viele Kids und noch mehr Kleinkinder. Der Geräuschpegel, egal ob im Restaurant oder am Pool war immens, irgendwo war immer ein Brüllaffe am plärren. Vielen Eltern, teils selbst ohne gelebte Erziehung, war‘s einfach egal, sie ließen Ihren hyperaktiven Schreikindern freien Lauf und das steckt bekanntlich an. Waldorf & Montessori lassen grüßen ! Hut ab vor dem Servicepersonal, das den Geräuschpegel von über 75 dB täglich über Stunden ertragen müsste. Ein Abtragen des Geschirrs ähnelte zudem einem Spießroutenlauf. Die Getränke im Restaurant zapft sich zur Freude vieler Kinder, übrigens jeder selbst aus Automaten, dass der Boden davor oft schwamm und klebte … fast schon logisch. Tipp: Zu Stoßzeiten sind die Schlangen am Hauptrestaurant und das Gedränge vorm Buffet mitunter grenzwertig. Lassen Sie es langsam angehen und gehen Sie erst im letzten Drittel der Essenszeit (das Restaurant ist abends von 18.30 – 21:30 geöffnet) ins Restaurant; es wurde fast immer bis zur letzten Minuten nachgelegt, die Atmosphäre ist allein schon vom niedrigeren Geräuschpegel her angenehmer und die Wahrscheinlichkeit, nicht im unattraktiven hinteren Teil des für 550 Personen ausgelegte Speisesaals platziert zu werden, ist größer. So konnten wir fast täglich einen uns angenehmen Platz auf der Terrasse oder unter der windgeschützten Pergola ergattern. Die Buffets sind sehr umfangreich, für ein spanisches *** Sterne Hotel schon fast außergewöhnlich. Auch geschmacklich gab es nichts zu beanstanden. Täglich wurde Fisch und Fleisch gegrillt, auch in der Veggie - oder Pasta Ecke gab es immer genügend Auswahl, das Salat und Vorspeisenbuffet war stets riesig, Backwaren, Kuchen und Torten, Obst und Cremes sowie verschiedene Eissorten standen bereit und selbst für Käseliebhaber gab es täglich ein tolles Angebot. Lediglich bei den Fleisch- und Wurstwaren hätte ich mir höherwertige Qualitäten gewünscht. Huhn- und Schwein bzw. schwammiger Pressschinken und einfache Mortadella dominierten hier. Die sich doch sehr ähnelnden Buffets wurden täglich durch eine Tagesspezialität oder internationale Motto Gerichte ergänzt. Sieht man mal von Paella und Tortilla ab, kamen typisch spanische Gerichte aber zu kurz. Serranoschinken und Fuet habe z.B. ich nur im Restaurant der Schwesteranlage ‚Cala Verde‘ gesehen. Alternativ steht das Freiluftrestaurant Marina (abends 2 Sitzungen) gegen Voranmeldung zur Verfügung. Die Auswahl der Speisen ist zwar einiges kleiner, die Atmosphäre aber viel angenehmer. Im Marina steht übrigens auch das Spätaufsteher-Frühstück bereit – nach einer kurzen Wartezeit gab es nach 10.00 Uhr eigentlich immer bald einen frei werdenden Tisch zum schlankeren Frühstück mit traumhaften Meerblick. Die Anlage ist auf Grund der hohen Kinderermäßigung, den Hotel und Veranstalter gewähren, stark von Familien mit kleineren Kindern gebucht. Die Gäste stammten überwiegend aus Deutschland. Weitere Gäste kamen von den britischen Inseln, aus Frankreich, den Niederlande, Italien und Spanien. Russische oder osteuropäische Gäste waren gefühlt nicht vor Ort. Ohne kleinere Kinder reisende Erwachsene waren übrigens nicht wirklich viele vor Ort. Als Ruhe-Oase dient uns hier der Pool in Buda’s Chill-Out Zone, in dem es immer freie Liegestühle gab. Der eigentliche, sehr ansprechende Chill-Out Bereich mit bequemen Sesseln und Liegen war leider fast immer geschlossen. An einem Abend war dieser an eine geschlossene Gesellschaft vergeben, lediglich samstags ab 20 Uhr war der Bereich allgemein zugänglich und der dortige Barbetrieb geöffnet. – So Schade ! Die beiden anderen Poolanlagen waren stets gut besucht, die Liegestühle meist alle schon bei Zeiten besetzt. Badelaken für Pool und Strand erhält man übrigens kostenlos gegen eine Kaution von 20 € je Stück beim Bademeister. Wechseln kann man diese bei Bedarf. Am Pool unter bei der Zentralbar befindet sich die Showbühne, hier findet abends die Mini-Disco sowie das Showprogramm statt. Bei schlechtem Wetter dient der benachbarte altbacken eingerichtet Mehrzweckraum, der den Charme eines Gemeindesaals einer Kirche hat, als Veranstaltungsraum und Disco. Über wenige Stufen erreicht man von hier aus den schönen Playa de Es Figueral. Der feinsandige Strand fällt flach ab, hier lässt es sich prima baden. ‚Sunbeds‘ werden zum stolzen Tagespreis von 18 € für zwei Liegen und einen Schirm von örtlichen Anbietens angeboten, ebenso verschiedene Wassersportaktivitäten. Ein kleines Ausflugsboot fährt mehrmals wöchentlich für 38,- € nach Formenterra, der Anleger befindet sich auf einem kleinen Felsvorsprung. Im Ort selbst gibt es einige kleinere Geschäfte mit einem typischen Angebot für den Urlauber; ein Strandrestaurant sowie zwei kleinere Lokale laden zum Verweilen ein. Der Ort ist sonst sehr ruhig. Die Unterkünfte der Anlage sind mit Frühstück, Halb- oder Vollpension und als All Inklusiv buchbar. Tischgetränke sind auch bei Halb- oder Vollpension grundsätzlich enthalten. Für AI spricht, dass es nachmittags Snacks (Salat, Pizza, Hamburger, Hot-Dogs) gibt. Zahlenden Gästen werden diese gar nicht angeboten. Die Getränkepreise sind ortsüblich (knapp über 2 € für den 0,25 Ltr. Becher mit einem Softdrink oder einem Bier). Als AI-Gäste haben Sie wirklich fast alle Getränke inkludiert und erhalten Wasser in kleinen Flaschen so viel Sie wollen. Die angebotenen Cocktails sind übrigens vorgemischt und schmecken grausig. Ansonsten werden Markengetränke ausgeschenkt; stets werden zwei große Eiswürfel vorgelegt, was die Getränke zwangsläufig verwässert und bei Longdrinks den Anteil der alkoholischen Beimischung größer erscheinen läßt. An den Bars gibt es einen gut trinkbaren Rose Wein (leider oft nur im Plastikbecher); der Wein aus der Zapfanlage des Restaurants erfüllt keine großen Ansprüche, schmeckt leicht holzig, ist weitend ohne Aromen, hinterlässt ein pelziges Gefühl auf der Zunge und hat eindeutig zu viel Säure. Lohnt AI ? Wir haben für uns überschlagen: wer wie wir tagsüber auch mal Ausflüge macht, - zum Mittagessen also manchmal gar nicht da ist oder ein vollständiges Mittagessen gar nicht will, beim Abendessen (hier gibt’s Gläser) etwas sitzen bleibt und es an der Bar eben nicht gerade krachen lässt, für den lohnt sich AI definitiv nicht. - Leider sind die beiden Bars so wenig einladend, dass wir unser Gläschen Wein am Abend oder den Ramazotti auch hätten gut auf dem Balkon des Zimmers trinken können. Beste Einkaufsmöglichkeiten hierfür gibt‘s übrigens im 10 km entfernten Santa Eulària des Riu; sollten Sie keinen Mietwagen haben, - der Hotelbus fährt Sie gegen Voranmeldung mehrfach täglich gratis dort hin. Und auch sonst lohnt sich ein Spaziergang durch das durchaus nette Städtchen. Mein Fazit: Ferienresort mit Licht und Schatten Positiv bewerte ich die große weitläufige, wunderschön an einem Hang gelegene Ferienanlage und die tolle von Felsen umrandete Bucht mit dem schönen Sandstrand, die ansprechenden komfortable Unterkunft, das allgemein gutes Essen, die breite Auswahl der Speisen, das schöne Freiluftrestaurant (Marina) und den angenehmen Poolbereich in Buda’s Chill-Out Zone und nicht zuletzt das freundlich Personal. Negativ dagegen das laute Hauptrestaurant mit einem gewissen Renovierungsstau, den allgemeinen der Größe der Anlage und der Gästestruktur geschuldeten hohen Geräuschpegel, die wenig einladende Bars und Aufenthaltsbereiche und insbesondere die nicht vorhandene Getränkekultur (Stichwort: Vaso Plastico).


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:56-60
    Bewertungen:149
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrten damen und herren, Wir schätzen Ihre Zeit, wenn Sie Ihre Erfahrungen in unserem Hotel zum Ausdruck bringen. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt hatten und die Gelegenheit hatten, unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu genießen. Es ist wahr, dass viele Leute in unserem Hotel übernachten und dies kann Lärmprobleme verursachen, wie die, von denen er uns erzählt. Unser Ziel ist es, zufriedene Kunden zu haben. Deshalb nehmen wir Ihre Beobachtungen zur Kenntnis, um sie zu verbessern. Wir hoffen, Sie nächstes Jahr wieder zu sehen. Das Invisa Team.