- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren das zweite Mal im Medical Spa und zum dritten Mal in Swinemünde (alle Jahre wieder ...). Während die Umgebung einen Bauboom im Tourismus-Hotel-Bereich erlebt, wird auch Geld von der Stadt für die Grenzstraße nach Ahlbeck in die Hand genommen. Auch der Häuslebauer investiert und saniert in sein Eigentum. So lässt sich jedes Jahr etwas Neues entdecken. Auch im Hotel selbst wurden wir durch den frisch renovierten Speiseraum sehr angenehm überrascht. Das Personal war überwiegend sehr freundlich. Ringsum wird auf Sauberkeit geachtet. Aber es gab auch Veränderungen, die uns unangenehm in Erinnerung bleiben werden. Sicherlich lässt sich über Geschmack streiten! Doch wir mussten als Rahmen eine gewisse Eintönigkeit feststellen und auch die Zusammenstellung der Speisen war nicht unbedingt nach unserem Geschmack. - Verhungern kann aber keiner!! - Es gibt sowohl anfangs wie auch später zu den Mahlzeiten immer noch genug Auswahl. Die Speisen werden immer wieder nachgefüllt. Leider mussten wir es auch in den Stoßzeiten erleben, dass das Geschirr nicht schnell genug abgeräumt worden. So mussten wir uns teilweise Platz schaffen, um selbst einen freien Tisch zu bekommen. Sicherlich wäre es angebracht und ist von uns eine Empfehlung an das Personal, in diesen Zeiten mit einem Servierwagen die Laufwege zu verkürzen. Sehr unangenehm war auch immer wieder die Sauberkeit an Kaffeetassen und teils auf den Tellern. So mussten wir schon genau hinschauen! Auch fehlte teilweise das Geschirr und Besteck in den verteilten Essensbereichen. Somit wurde aus einem drei-vier-Gänge-Menü auch schon einmal eine Wanderschaft. Doch die Bewegung hat ja auch ihr Gutes ... Abschließend zum Hauptthema Essen: Früh zeitig 7:30 - 8:00 Uhr ist vor dem Andrang. Mittagessen ist entspannt, da nur wenige Vollpension gebucht haben. Zum Abendessen muss man sich nicht 17:30 Uhr ins Gewühl stürzen. Hier ist 18:30 Uhr der Speiseraum auch noch voll genug. Wenn jeder für sich seinen Rhythmus findet, dann ist auch die Nahrungsaufnahme angenehm. Mit sächsischer Gemütlichkeit klappt das allemal. Wer ein Hotel zum Schnäppchenpreis sucht, ist im Medical Spa sehr gut aufgehoben und kann sowohl im Hotel und Ort entspannen oder eine Wanderung am Strand zum Beispiel bis Heringsdorf (zirka neun Kilometer) unternehmen und zurück mit dem Bus oder Zug bis zur Grenze fahren, den Polenmarkt besuchen und läuft dann noch einmal zirka vier Kilometer zum Hotel. Auch der Spaziergang durch den Stadtpark zur Altstadt ist sehr angenehm und lässt sich ganz vom Typ her durch kurze oder lange Stecken gestalten. Wer Geld wechseln will, sollte den Spaziergang in die City einplanen (Umtauschkurs = 4,21 bei aktuellen 4,28 Zloty-Euro-Kurs). Es funktioniert sogar im Hotel-Café super = für 4,2 als Wechselgeld - oder man lässt es aufs Zimmer schreiben und zahlt am Ende an der Rezeption alles zusammen in Euro oder Zloty. Das muss jeder selbst für sich herausfinden. Alles in Allem war es ein schöner Urlaub und wir empfehlen das Hotel gern weiter. - Wer natürlich den Luxus eines 5-Sterne-Hotels aus der Türkei mit All-In sucht, der wird enttäuscht sein. Diese Meckerleute sollten dann lieber in die Türkei fliegen {dann geh doch zu Netto ...} oder Zuhause bleiben. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Vielen Dank für Ihre Meinung. Wir sind froh, dass es uns gelungen ist, alle Attraktionen des Hotels zu nutzen. Wir freuen uns, dass Sie versucht waren, unsere Anlage zu beschreiben. Dies ist sehr hilfreich für unsere zukünftigen Gäste. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir laden Sie herzlich ein, das nächste Mal im Urlaub in unserem Hotel zu sein.