Alle Bewertungen anzeigen
Paulo (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • November 2018 • 1-3 Tage • Stadt
Am besten woanders übernachten, bis zum Ende lesen
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Am besten woanders übernachten, und bitte bis zum Ende lesen. Ich habe am Anfang November 2018 für drei Nächte im IntercityHotel München übernachtet und habe nichts Positives zu diesem Hotel zu sagen. Bei der Ankunft habe ich das gebuchte Standard-Einzelzimmer (Nummer 241) erhalten. Das Einzelbett war jedoch sehr klein. Wenn Sie groß sind, ist das Einzelzimmer für Sie nicht geeignet. Das Zimmer war recht einfach, der Fernseher hatte keinen Ton und die Auswahl von internationalen Sendungen war schlecht, keine CNN, keine BBC, auch keine Sendungen auf Spanisch. Im Badezimmer war die Dusche Tür kaputt, obwohl sie immer noch geschlossen werden konnte und der Boden mit Wasser nicht überflutet wurde. Das Badetuch war fast so dünn wie die Bettwäsche. Das Zimmer wurde jeden Tag aufgeräumt. Am ersten Tag stahl der/die Zimmermacher(in) wirklich eine leere Wasserflasche, die ich auf dem Tisch gelassen hatte, nicht in der Mülltonne. PET-Flaschen in Deutschland haben Pfand und die bestimmte Flasche war 0,25 € Wert. Ich denke, er oder sie verdient etwas Geld mit der Sammlung von Flaschen aus Zimmern. Dieses Verhalten ist nicht akzeptabel, da die Flasche in der Mülltonne nicht war. Die Auswahl beim Frühstück war schlecht, es gab keine Croissants und die Verfügbarkeit Laktose freie Produkte war nicht vorhanden, die Fleischprodukte waren auch nicht Laktose frei, die waren alle verarbeitetes Fleisch. Das Schwesterhotel Fleming gegenüber hatte zumindest gutes Roastbeef und andere nicht verarbeitete Fleischsorten. Die Qualität der drahtlosen Internetverbindung war akzeptabel, wurde jedoch sofort nach dem Auschecken abgeschnitten. Dies ist nicht besonders empfehlenswert, da man das Gefühl hat, dass man nicht mehr willkommen ist. Die meisten Hotels geben einen Zugang, der normalerweise übersteigt die Dauer des Aufenthalts Der schlimmste Punkt war am letzten Tag und deswegen waren mein Wochenende und die folgende Woche total verderbt. Ich habe um 11:30 ausgescheckt und meinen Rollrucksack im Gepäckraum des Hotels hinter gelegt, da ich spät nach Hause fuhr. Als ich um 19:00 Uhr ins Hotel zurückkehrte, um meinen Rucksack abzuholen, war es nicht mehr da. Alles, was sie noch hatten, war ein kleiner Rucksack, der zu einem anderen Gast gehörte und dessen Kennnummer nicht mit meiner übereinstimmte. Als mir klar wurde, dass der Rucksack nicht mehr im Hotel war, habe ich sofort in Verzweiflung erreicht. Im Rucksack hatte ich meinen Laptop, eine externe Festplatte, meinen Reisepass, meine Bahnfahrkarte und andere unersetzliche persönliche Gegenstände. Ich versuchte ruhig zu bleiben, so konnte ich es besser danken, ich hatte nur noch 50 Minuten vor dem letzten Zug nach Hause. Glücklicherweise konnte ich meine Bahnfahrkarte immer noch im Hotel ausdrucken und nach Hause fahren, leider ohne meinen Rucksack, ich habe das Hotel sehr verzweifelt verlassen. Mitten auf meiner Heimreise habe ich einen Anruf von der Tochter des Inhabers des im Hotel zurückgelassenen Rucksacks erhalten. Ihre alte Mutter hatte meinen Rucksack mit nach Hause genommen. Der sehr unprofessionelle Empfangsmittarbeiter gab ihr meinen Rucksack, ohne die Kennnummer richtig zu überprüfen. Zu diesem Zeitpunkt war ich irgendwie erleichtert, aber immer noch besorgt um meine Sachen, besonders den Laptop und den Reisepass. Zum Glück war der Rucksack verschlossen und wurde von einer ehrlichen Person mitgenommen, sonst hätte ich ihn nie wieder gesehen. Die Dame, die meinen Rucksack mitgenommen hatte, wohnt etwa 400 km von mir. Um meine Sachen wieder zu haben, musste ich einen Urlaubstag nehmen, eine Nacht dort übernachten und insgesamt 10 Stunden in Zügen verbringen, es war eine sehr anstrengende Woche und ich hatte mich nicht sicher beruhigt, bis ich meinen Rucksack zurückbekam. Ich habe eine vollständige Beschwerde an IntercityHotels Deutsche Hospitality geschrieben und die Hotelmanagerin hat die Verantwortung für die falsche Handhabung meines Rucksacks übernommen und mir die Reisekosten, Kosten für Verpflegung und den Urlaubstag, um meinen Rucksack abzuholen, erstattet. Die Angelegenheit wurde innerhalb einer Woche nach dem Absenden der Beschwerde erledigt. Dies hätte vermieden werden können, wenn der Empfangsmittarbeiter die Kennnummer ordnungsgemäß überprüft hätte, die andere Gästin ist ebenfalls mitverantwortlich. Ich verstehe trotzdem, dass eine alte Dame den Fehler nicht bemerkt hätte, weil sie ihren Zug nach Hause in Kürze auch hätte und normalerweise Reisen verursacht auch Stress, vor allem bei alten Menschen. Aufgrund der oben beschriebenen Situationen kann ich nicht mehr als einen Stern für dieses Hotel vergeben und ich empfehle anderen Reisenden, in anderen Hotels zu übernachten. Es gibt über 50 Hotels und Unterkünfte, die sich im Umkreis von 500 Metern vom Hauptbahnhof sich befinden.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im November 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Paulo
    Alter:41-45
    Bewertungen:2