- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das in den 70ern gebaute Hotel besteht aus mehreren verbundenen Einheiten und den Melia Casas del Mar. Die Gartenanlage ist eine Art Oase in der Landschaft und in sehr gepflegtem Zustand, ebenso die Pools (s.u.). Aber da die Pools uns zumindest nur als Ausweichort für schlechtes Strandwetter dienten ist unser Urteil da weniger bindend. Der Strand ist die eigentliche Attraktion des Hotels. Endlos groß und (relativ) menschenleer. Ideal für Strandwanderungen in die eine oder andere Richtung (s.a. Lage) oder bei Tagen mit weniger Wind auch zum Liegen, Sonnen und Baden (wo hat man schon durchschnittlich 200m Abstand zwischen 2 Strandhandtüchern). Das Meer war an guten Tagen auch schon angenehm temperiert. Problematisch war teilweise mehr das rauskommen als das reingehen, weil der Wind dann schon frisch wird ;-). Wind - Das Thema schlechthin an dieser Ecke. Den Surfern teils zu wenig, den Strandliegern zu viel, für die Wanderer in Ordnung, aber eigentlich fast immer präsent. Die Gäste waren sehr gemischt, sowohl bzgl. Alter als auch bei Familienzusammensetzung und Nationalität. Ich versuche mal eine Reihenfolge nach Anzahl der Gäste: Deutsche, Spanier, Engländer. Dann mit Abstand dazu Franzosen, Italiener, Nordische Länder usw. Wegen der Osterzeit viele Familien (überwiegend kleinere Kinder), aber auch junge Paare, ältere Paare usw. bunt gemischt halt. Wenn man sich der Lage etc. bewusst ist kann man das Hotel nur empfehlen. Insgesamt finde ich die ca.80% positive Bewertung hier deutlich zu niedrig. Man bekommt bei Ankunft pro Person ein großes Pool-Badehandtuch. Unsere Handtücher waren nicht verschlissen. Da man diese sowohl am Pool als auch (ob offiziell weiß ich nicht) am Strand nutzen kann, braucht man eigentlich keine eigenen Handtücher mitzubringen, tauschen kann man diese zu bestimmten Zeiten täglich bei der Ausgabe. Das Wetter war für einen Urlaub im Süden jahreszeitbedingt durchwachsen. Ein paar Tage richtig sonnig mit wenig Wind, ein paar Tage leichtbewölkt und auch 3 Tage mit Regen und Wolken waren dabei. Der Wind war mal mehr, mal weniger, mal heftig. Alles in Allem vermutlich der übliche April-Mix für Fuerte bei ca. 22 Grad. Das Meer sowie die Pools waren noch recht kühl aber mit ein bisschen Überwindung ging‘s dann ganz gut. Unseren Leihwagen haben wir per Internet bei cicar.com Monate vorher reserviert und so mE recht günstig bekommen (Astra, altes Modell, ca. 375 EUR für 2 Wochen, inkl. allem).
Wir waren in den Casas del Mar im Block 1 in der 2. Etage mit Blick aufs Meer und die Lagune. Bei der Aussicht störte nur der „Geröllberg“ hinter der Anlage, der aber bei Zimmern anderer Blöcke bzw. solchen näher am Haupthaus wenig stören dürfte. Die Terrasse war recht groß aber mit 2 Liegen, Tisch und 2 Stühlen, sowie einer „Wäscheleine“ dann doch wieder voll. Die Terrasse haben wir aber eigentlich nicht weiter genutzt, da hier keine Sonne hin kam. Das Zimmer selber wie auch das Bad war für ein Hotelzimmer recht groß, so dass für 2+1 Belegung ausreichend Platz war, bei 2+2 wird es aber schon etwas eng. Mobiliar, Gesamtzustand, Badausstattung etc. waren in Ordnung, wenn auch hier und da mal ein Handwerker ein paar Kleinigkeiten „flicken“ müsste. Reinigung, Handtücher etc. war weitestgehend in Ordnung. Damit liegt das Ganze irgendwo zwischen den Lobeshymnen und den Horrorgeschichten die teilweise zu lesen waren und meines Erachtens alles in allem der Kategorie entsprechend.
Der zweite Punkt, wo die Bewertungen massiv auseinander gehen. Mich würde wirklich mal interessieren, was genau die Leute erwarten, die über die Vielfalt oder die Qualität der Speisen meckern. Was es nicht viel / oft gibt ist: Hamburger oder sonstiges Fastfood (außer Pommes und einfache Pizza). Was es auch nicht gibt ist gegrillter Seeteufel an Trüffel in Champagner Soße. Dazwischen aber mal so ziemlich alles. Täglich (abends) 4-6 Sorten Fleisch, 4-6 Sorten Fisch, vorbereitet oder frisch gegrillt, alles da. Ich, der Vegetarisches nur der Farbe wegen auf den Teller legt, habe stets fast alle Fleisch / Fischsorten probiert und eigentlich nie was gehabt was nicht durch war (es sei denn ich habe „englisch“ bestellt) oder nicht schmeckte. Dabei gibt es nicht 6 verschiedene Lammgerichte sondern eigentlich immer mindestens 3-4 verschiedene Vertreter aus Brehms Tierleben zur Auswahl, sowohl beim Fleisch als auch beim Fisch. Dazu mehrere Beilagen, ein Salatbuffet, meist ein Käsebuffet, verschiedene Brotsorten, aber auch Pizza oder Lasagne. Ob die Auswahl für Vegetarier ähnlich üppig ist kann ich nicht beurteilen, aber das Salatbuffet war zumindest reichlich bestückt. Danach verschiedene Nachtischs (oder heißt das Nachtische ? egal.). Ebenso beim Frühstück, alles da zwischen Müsli, Brot, Wurst, Käse, Marmeladen, Eiervariationen etc. Alles lecker und in reichlich Auswahl. Wer hier meckert, der hat irgendwo falsche Erwartungen was genau ein 4Sterne Urlaubshotel im Süden sein könnte. Getränke: Im AI sind alle üblichen Alkoholika und Non-Alkoholika enthalten. Wer ein bekanntes Markenprodukt haben möchte, der muss wie überall anders auch selber zahlen. Für HP-Bucher: Die meisten Getränke (Kaffee, Bier, Limo etc.) liegen bei 2,50 bis 3,50 und meines Erachtens genauso wie Cocktails, Spirituosen etc. im Rahmen was die Preise angeht. Für wen sich AI im Vergleich zu HP lohnt möge jeder selber beurteilen Wir als 2+2 Familie würden immer wieder AI nehmen. Den einen Punkt Abzug gibt es wegen folgender Details. Der wirklich große Speisesaal, wo es dann auch schon mal laut wird oder man auch mal ein paar Minuten anstehen muss. Aber auch das ist eigentlich ein allgemeiner Nachteil eines großen Hotels und hier nicht schlimmer als anderswo. Ein zweiter Kritikpunkt ist der Bereich der Poolbar, die zumindest bei weniger gutem Wetter schlecht liegt (weil zu kühl), wo man nicht wirklich schön sitzt und wo der Service auch mal etwas dauern kann. In der Bar am Abend muss man häufiger mal selber zur Theke weil das Personal etwas knapp bemessen ist, aber uns stört das weniger.
Hier scheiden sich bei den Bewertungen ja zum ersten Mal die Geister. Wir haben überhaupt keinen Grund zur Klage gefunden. Im Restaurant waren alle nett und zuvorkommend (meist kaum Fremdsprachenkenntnisse). An der Rezeption immer alle freundlich (Deutsch und Englisch bei fast allen möglich). Unser undichter Duschschlauch wurde (kaum dass ich die richtige Zimmernummer genannt hatte) noch am selben Tage ausgetauscht. Lediglich i den Bars ist das Personal etwas knapp, aber dann geht man halt selber mal zur Theke hin und erhält dann auch zügig das Bestellte.
Das in den 70ern gebaute Hotel steht direkt an der Playa Barca zwischen Costa Calma (ca. 3km) und der Playa Sotavento (ca. 3km) an einer Art Lagune, die bei Ebbe den Strand ein paar Hundert Meter nach hinten verschwinden lässt, um bei Flut direkt bis zum Hotel zu reichen. In der näheren Umgebung Richtung Costa Calma folgen hinter der Surfschule (ca. 200-300m) in loser Abfolge ein oder zwei Anlagen, dann der Ferienort Costa Calma. Auf der anderen Seite: NICHTS außer Sand. Damit ist klar, dass hier keine Party zu finden ist, sondern Erholung. Wer außer dem Hotel was erleben will muss nach Costa Calma (ohne dass ich sagen könnte was genau da alles geboten ist) oder mit dem Auto bzw. Linienbus der vor dem Hotel hält Richtung Jandia (ca. 15km schätze ich) etc. Für Strandliebhaber klare 6 Punkte, für Surfer vermutlich auch, für Unterhaltungssuchende wohl eher 1 Punkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage umfasst mehrere Pools (Normaler Liegepool mit Salzwasser, Schwimmerpool (Süßwasser beheizt, glaube ich) und Kinderpool mit kleiner Rutsche). Die Poolanlage ist ausreichend groß für das Hotel und man findet immer eine Liege in gewünschter Lage (zumindest in den Osterferien). Die Pools werden täglich gereinigt und bieten mE keinen Grund zur Klage, außer das gewöhnungsbedürftige, gechlorte Salzwasser, was aber ja auch nicht hier erfunden wurde (Schwimmbrille empfohlen). Für Surfer und Kite-Segler ist die Lage wie bereits erwähnt ideal, denke ich, auch wenn manchen immer zu wenig Wind zu sein scheint. Ansonsten gibt es etwas animierten Sport wie im Prospekt beschrieben, einen Fitnessraum etc. Aber da wir das alles nicht genutzt haben kann ich das nicht wirklich bewerten. Was wir genutzt aber auch „ertragen“ haben, waren die abendlichen „Shows“. Hier war wenig Gutes aber auch richtig Schlechtes dabei, was für ein Hotel der Kategorie enttäuschend war. Für die Kinder die Minidisko war ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |