- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wären als Familie (1 Kleinkind) im Spätsommer dort mit Halbpension. Das Hotel gehört zum größeren Melia Gorriones dazu, daher beziehen sich die Angaben zum Zimmer auf das Melia Casas Del Mar, der Rest gilt für beide Hotels, da z.B. Rezeption und Essen im Gorriones ist. Wir waren "normale" Gäste, nicht als "The Level" Gäste, so eine Art 1st Class. (was im Übrigen einge komische Idee vom Hotel ist, man fühlt sich teilweise schon etwas merkwürdig, wenn man in bestimmte Bereiche des Hotels gar nicht darf) Das Gorriones stammt aus dem 70er Jahren und wurde wohl 2005 renoviert und zusätzlich das Melia Casas Del Mar gebaut. Der Außenbereich ist sehr schön angelegt mit vielen schönen Palmen und anderen Pflanzen, die Pools sind ebenfalls sehr schön. Allerdings kann das Hotel sein Alter nicht ganz verstecken, an einigen Stellen ist doch der Zahn der Zeit sichtbar und so sind z.B. 2 kleine Aufzüge für ein Hotel dieser Größe (9 Stockwerke) nicht mehr angemessen... Fener gab es während unseren Urlaubs 2 mal Probleme mit dem Strom (einmal auf den Zimmern, einmal mit der Beleuchtung auf den Wegen). Viele (vermutlich die Mehrheit) der Gäste sind aus Deutschland bzw. Österreich oder der Schweiz. Anonsten auch einige Engländer und Franzosen sowie Spanier. Mietwagen nur bei den großen, international bekannten Firmen buchen und nicht bei kleinen lokalen Vermietern. Wir haben schon üble Autos auf Fuerteventura erlebt... Anonsten ist eine Taschenlampe wegen der Stromprobleme nicht schlecht... ;-)
Unser Zimmer war angenehm groß. Es verfügte über einen modernen Fernseher und eine Mikrowelle. Allersings sind, obwohl wohl erst 2005 erbaut, einige kleinere Mänge vorhanden: - Toilette/Bad ohne Abzug, d.h. man hat recht oft und lange Geruchsprobleme nach einem Toilettenbesuch. Ein wohl mal geplantes Fenster ist zugemauert worden. - Der Spritzschutz an der Wannde war beim Duschen aufgrund seine Bauart recht wirkungslos -> Überschwemmungen im Bad - Unter der Abdeckung der Klimaanlage (welche im Übrigen gut und leise arbeitet) hatte sich Schimmel gebildet - An der Kückenzeile war das Funier der Schubladen völlig ramponiert Beim Fernsehen musste man sich durch 100 Programme zappen, da die Sender aus allen vielen Ländern völlig unsortiert und teilweise doppelt gespeichert werden. Ansonsten positiv: Safe kostenlos, Zimmer sauber, wurde täglich geputzt (leider zu sehr unterschiedlichen Uhrzeiten), Checkout erst um 12.00 Uhr. Für Reisende mit Kleinkindern: Steckdosen sind in erreichbarer Höhe und nicht zusätzlich gesichert (das gilt leider für viele Hotels...), obwohl sowas nun wirklich nur ein paar Cent kosten würde...
Zuerst das Positive: Es gibt reichlich Auswahl und jeder wird satt. Allerdings ist die Qualität oftmals nicht ganz so toll. Der Speisesall ist sehr groß und leider auch sehr laut und hat lauter Risse in den Wänden/Säulen. Bei den Kinderstühlen sind teilweise die Sicherheitsgurte defekt. Alle Stühle sind ungepolsterte Holzstühle. Man kann im freien Essen, dann hat man aber mit den Mücken zu kämpfen und muss ggf. auf einen freien Tisch warten. Frühstück: Das im allg. Übliche. Negativ: Obwohl das Frühstück offiziell um 7.00 Uhr losgeht, sind die Köche für Pfannkuchen oder Spiegelei erst 30-45 Minuten später anwesend. Abendessen: Zum einen sind viele Speisen gar nicht gewürzt oder vom minderer Qualität. Altbackene Brötchen gehen bei 4* eigentlich auch nicht. Das Eis beim Nachtisch ist unterste Discounter-Qualität in einzelnen Plastikbechern. Snackbar: (nur einmalig benutzt) An der Snackbar habe ich wohl die schlechteste Pizza meines Lebens gegessen (bzw. teilweise stehen gelassen). Absolut keine Gewürze, aber Zentimeterdicker Käse-Pampe. Auch der Hamburger dort war nicht gut. Auswahl sehr klein, z.b. keine Salate, zudem keine Speisekarte auf deutsch bzw. Bedienung, die deutsch kann.
Personal war im allg. freundlichen, teilweile perfekte Deutschkenntnisse an der Rezeption (Muttersprachler), teilweise aber auch gar keine Deutschkenntnisse vorhanden.
Das Hotel ist sehr einsam gelegen an einem sehr breiten, wunderschönen Sandstrand. Durch die bei Flut überfluteten Strandbereiche auch sehr gut für kleine Kinder zum plantschen geeignet (warm und flach). Wenn man z.B. Shopping machen möchte, kann man via Bus oder Taxi z.B. nach Costa Calma oder Jandja fahren. Auch Surfer kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Hotel befinden sich 2 Mini-Märkte mit den Hotel-Üblichen "delux" Preisen, sowie zwei kleine Shops für Andenken und Bekleidung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung haben wir nicht in anspruch genommen, aber die Pools sind gut, sowohl zum Schwimmen als auch für Kinder. Es gibt viele Liegen und Sonnenschirme, Umgeben von den schön angelegten Gärten. Kinderspielplatz ist vorhanden, jedoch aufgrund der schwarzen, durch die Sonne heißen Matten, oft nicht benutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |