- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Insgesamt schöne gepflegte Hotelanlage mit großem Gartenbereich, sehr sauber. Unser Zimmer (Ferienzimmer Süd) wird grundsätzlich mit Halbpension angeboten; bei angemeldeter Nichtteilnahme am Abendessen werden lediglich EUR 5,- vergütet (!). Die Gästestruktur entsprach ganz und gar nicht unseren Erwartungen bzw. Vorstellungen: Überwiegend Familien mit - meist sehr lauten - Kindern und ältere Paare aus dem Süddeutschen oder Österreich, die die Restaurantterrasse als Biergarten nutzten (sehr unangenehm für Ruhesuchende, da der Lärm dieser Gäste in den meisten Zimmern zu hören ist). Hotel ebenso wie der Ort Lana für Ruhesuchende keinesfalls zu empfehlen. Von allen Orten in der Umgebung, in denen wir in den letzten Jahren gewohnt haben (z.B. Algund, Schenna, Hafling, Tisens) ist Lana der absolut hässlichste und lauteste Ort. Das Hotel selbst könnte sehr angenehm sein, wenn es mehr Ruhe böte.
Unser Zimmer (Ferienzimmer Süd) im modernen Landhausstil war eher groß und sehr sauber. Zur Ausstattung gehörten u.a. Minibar und Safe sowie ein großer Balkon in Südausrichtung. Die Gestaltung des Balkons war etwas lieblos - nur ein kleiner Metalltisch und 2 Stühle, obwohl auch Platz für Liege/ Sonnenschirm etc. gewesen wäre. Insbesondere störte uns, dass der Balkon über keine Pflanzen verfügte (anders als die Appartements mit großen Blumenkästen).
Frühstück und Abendessen weitgehend qualitätsmäßig in Ordnung, aber: - Essenszeit von 18:30h bis 19:30h (auch bei 30 Grad Celsius am Abend!) - Portionen teilweise sehr klein - Bereits um 19:00h kaltes Fleisch am allwöchentlichen Grillabend - Rennende Kinder im Restaurant/ auf der Terrasse während des Essens
Das angestellte Bedienungspersonal ist ausgesprochen nett und freundlich, Rezeption und Inhaberin uns gegenüber eher zurückhaltend. Zimmerreinigung ausgesprochen gut - Zimmer immer sehr sauber, Wäsche und Handtücher häufig gewechselt.
Das Hotel selbst liegt sehr ruhig inmitten von Obstplantagen; zum Stadtzentrum von Lana etwa 10-15 Min. Fußweg. Lana selbst jedoch ist extrem laut (viel Durchgangsverkehr, Kirchenglockenläuten um 06:30h). Die Anbindung an die Wanderwege der Umgebung ist relativ schlecht, so dass man häufig mit dem Auto unterwegs ist. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind nach unserer Wrfahrung meist überfüllt - außerdem ist fast immer Umsteigen erforderlich, um schöne Wanderwege zu erreichen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über einen "Wellnessbereich". Dieser besteht im Wesentlichen aus einer winzigen Sauna, die nur bis 18:00h genutzt werden darf, einem relativ kleinen Hallenbad mit sehr warmen Wasser (schön für kleine Kinder zum Plantschen!), sowie einem "Ruheraum", der offen zum Hallenbad-Zugang und daher eher "unruhig" ist. Man erhält täglich nur ein Saunatuch! Außenpool in vernünftiger Größe und mit angenehmer Wassertemperatur; allerdings häufig spielende Kinder im Pool. Schöne Liegwiese, allerdings auch hier rennende und schreiende Kinder sowie häufig zu wenig Liegen, da offenbar viele Gäste die Hotelanlage selbst bei bestem Wanderwetter nicht verlassen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |