- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gepflegte Anlage, die sich rückseitig unmittelbar hinter der Düne vor dem Ostseestrand befindet. Entrée und Empfang sind angenehm offen und dezent gestaltet. Das Personal agiert aufmerksam, freundlich und unaufdringlich.
Wie immer hängt die Bewertung der Zimmer davon ab, welche Erfahrungen, Erwartungen und Zwecke man mit Hotelzimmern verbindet. Wir hatten ein übergroßes (40 qm) Deluxe-Doppelzimmer mit Zustellbett für unseren dreijährigen Sohn gebucht und waren von der Größe und allgemeinen Sauberkeit sehr überzeugt. Auch die anderen Zimmer, die wir bei unseren vorherigen Aufenthalten gebucht hatten, waren angemessen ausgestattet und gepflegt. Zu bedenken ist, dass die Lage (aus Richtung Ostsee hinter einem Kiefernwald) das Lüften der Hotelzimmer nicht eben erleichtert. Bei Bezug unserer Zimmer waren diese immer sehr stickig und vor allem anhaltend warm. Dies gilt, nach unserer Erfahrung, sowohl für see- als auch für landseitige Zimmer. Die Zimmer können nachts durchgehend gelüftet werden, allerdings ist kein Durchzug möglich und man setzt sich nicht selten Qualm aus, da um das Hotelgebäude herum nachts viel geraucht wird. Die weitere Ausstattung der Hotelzimmer ist sehr zweckmäßig und in einem guten bis sehr guten Zustand. Für unseren Sohn war es leider schwierig, das hohe Waschbecken im Badezimmer zu erreichen, weshalb über die Anschaffung kleiner, rutschfester Hocker nachgedacht werden könnte, die bei Bedarf an der Rezeption bezogen werden könnten.
Das gastronomische Angebot des Hauses ist gut. Das Frühstücksbuffet wird regelmäßig aufgefüllt und ist reichhaltig und abwechslungsreich. Am Abend liegt der gastronomisch Fokus erkennbar auf dem Buffet: das á la carte Angebot hat sich aus unserer Erinnerung in den letzten Jahren kaum verändert, ist aber auch weitgehend gut (wir hatten ein völlig missratenes Rumpsteak, das kann aber mal passieren) und preislich angemessen. Als schwierig bewerten wir die Preispolitik beim Buffet, das im Rahmen der Halbpension angeboten wird: Erwachsene Gäste zahlen pro Person angemessene 32 Euro (Stand August 2017), während Kinder unabhängig von deren Alter (!) 16 Euro kosten. Unser dreijähriger Sohn ist (zum Glück!) gar nicht imstande, am Abend für 16 Euro zu essen. Leider wurde uns erst während des Auscheckens mitgeteilt, dass es das Haus toleriere, wenn Eltern die Halbpension buchen während deren Kinder von der (sehr netten) Kinderkarte á la carte bestellen.
Das Personal ist durchweg ansprechbar, aufgeschlossen, freundlich, agiert aufmerksam, aber unaufdringlich. Im Restaurant erlebten wir es als schwierig, dass ein bedeutender Anteil des Personals Aushilfskräfte mit sehr eingeschränkten Deutsch-Kenntnissen war. Wir können es nachvollziehen, dass Personal in der Hauptsaison flexibel aufgestockt wird und können uns auf Englisch gut verständigen. Andere können das vielleicht nicht. Problematisch war nur mit Blick auf die Kinderstühle im Restaurant während des Frühstücks und Abendessens, dass die Zahl der Stühle für die anwesenden Kinder bei weitem nicht ausreichte und sehr viele Stühle defekt waren.
Die sehr gepflegte Anlage liegt in einem Kiefernwald zwischen dem Ostseestrand und dem stark vom Tourismus geprägten Städtchen Graal-Müritz. Die hinter dem Hotel unmittelbar angrenzende Dünenpromenade ist befestigt und lädt zu Spaziergängen in Richtung Seebrücke bzw. Rhododendrenpark ein. Hinter der Düne befindet sich der sehr saubere, strandkorbüberwucherte Ostseestrand. Die Leihgebühr für einen Strandkorb ist mit 9 Euro pro Tag (Stand August 2017) noch akzeptabel, die Ruhe und Weitläufigkeit am Strand selbst für kleine und größere Familien eine Bereicherung. Das Hotel verfügt über einen großen eigenen Parkplatz, der nicht bewacht wird. Pro Tag werden Hotelgästen, die ihr Auto dort parken, eine Pauschalgebühr von sechs Euro in Rechnung gestellt. Wir regen an, diese Gebühr für Übernachtungsgäste merklich zu reduzieren und zukünftig nur noch Strand- und Tagesgäste dafür zu bestrafen, dass das Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn ein Haus quasi direkt an der Ostsee liegt, kann man an den sehr schönen Strand gehen. So weit, so trivial. Darüber hinaus bietet das Hotel eine sehr ansprechende und gepflegte Sauna-Landschaft und einen professionell ausgestatteten Spa-Bereich. Die Anwendungen sind preislich angemessen und werden in schönem Ambiente von professionell agierenden MitarbeiterInnen durchgeführt. Auch die Pool-Landschaft ist gepflegt und angemessen möbliert. Es sollte darüber nachgedacht werden, gesonderte Spielzeiten für Kinder im Poolbereich auszuweisen, da wir nicht selten das Gefühl hatten, ohne Kinder reisende Gäste durch unser (Wild-)Wasseraktivitäten zu stören. Für Kinder, Jugendliche und Menschen, die gerne spielen, wurde das gesamte Untergeschoss zu einem Freizeitbereich mit Kinderspielzimmer (gute, gepflegte Ausstattung), Pool-Billard, Dart und Tischtennis ausgebaut. Das gefiel uns (vor allem unserem Sohn) sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thimo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Thimo, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihre Eindrücke von unserem Haus bei HolidayCheck zu schildern. Wir freuen uns über Ihre positiven Einschätzungen und nehmen Ihre kleine Kritikpunkte ebenso ernst. Wir danken Ihnen nochmals für Ihre Weiterempfehlung und hoffen, Sie und Ihre Familie bald mal wieder bei uns begrüßen zu können. Schöne Grüße aus Graal-Müritz Ihr Team vom IFA Hotel