- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
IFA Ferienzentrum Fehmarn – „Bedingt Empfehlenswert!“ In der letzten Woche hat es uns, ein Studentenpärchen, nach eifriger Planung und Durchwälzen von Urlaubskatalogen, in den Norden nach Fehmarn verschlagen. Aus zeitlichen Gründen fiel unsere Wahl auf das IFA Ferienzentrum am Südstrand. Direkte Anbindung zum Strand, ein breites Repertoir verschiedenster Freizeitaktivitäten, schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt. Drei grundlegende Argumente die uns schnell überzeugt haben. Einfach mal für ein paar Tage die Ruhe geniessen und entspannen…Die Anreise verlief unproblematisch, das Aufsuchen des Hotels unkompliziert. Die Begrüßung freundlich und vorbildlich. Zu unserer Überraschung erhielten wir das 2-Zimmer Apartment im 16. Stock, die letzte Etage. Drei Aufzüge bringen die Gäste zu ihren Zimmern im Hause. Drei Aufzüge die zu unserer Ernüchterung ständig besetzt waren. Um zu seinem gewünschten Zimmer zu kommen war eine Wartezeit von 2-5min. von Nöten gewesen. Nicht viel aber immerhin nervig, in Anbetracht der Tatsache das man „lediglich“ in sein Zimmer möchte. Dramatisch, wenn man den Strand aufsucht und wieder einmal die Sonnenbrille im Zimmer vergessen hat. Drei Aufzüge die in der Hauptsaison bei Ausbuchung über 200 Personen befördern sollen. Vor allem beim Frühstück und zunehmender Nutzung der Aufzüge eine wirkliche Qual. Die hier aufgeführte Kritik findet man in zahllosen anderen Beispielen im Internet. Wir können an dieser Stelle diese Kritik weitgehend bestätigen, möchten aber auch mal an die Ursachen erinnern. Das Hotel wurde in den 70er Jahren erbaut. Es ist nicht mehr neu. Es wurde an fast keiner Stelle irgendetwas erneuert oder renoviert. (Letzter Besuch Fehmarn 1996) Aufgefallen ist lediglich die neue Cocktail Bar. Vielleicht wurde an einer anderen Stelle investiert aber leider ist dieses Investition unseren Augen verborgen geblieben. Wie Schade auch.. In den 70er’n Jahren ist ein regelrechter Urlaubsboom entstanden. Dieses wollten sich nach unserer Erkenntnis auch die Inhaber des Ferienzentrums zu nutzen machen. Direkte Strandlage und ein Gebäude das möglichst viele Gäste aufnehmen kann. Von Ästhetik keine Spur. Dank des strukturellen Wandels Richtung Internet und der schnellen und vor allem sehr günstigen Erreichbarkeit ausländischer Urlaubsziele dürfte das Ferienzentrum die „ein oder andere“ Flaute erreicht haben. Und das anscheinend schon seit Jahren. Das Bedienpersonal im Restaurant putzt tagsüber die Zimmer. Alleine diese Rotation vermittelt einen bitteren Vorgeschmack der finanziellen Engpässe. Wir fragen uns, ob genau an diesem Punkt gespart werden sollte? Womöglich kaum. Die Reinigungsarbeiten fallen demnach erschreckend aus. Das erste vor eingestellte Programm im Fernsehen, der IFA Kanal oder viel mehr ein eigens gedrehter Videofilm über das Ferienzentrum und sein als dargestelltes „breites, reichhaltiges, attraktives“ Programm um die Gäste nicht nur zu unterhalten, sondern sie vom Produkt „IFA“ vollends zu überzeugen. Vielleicht sogar nur um einen Vorgeschmack zu zeigen. Vielleicht aber auch um die dramatische finanzielle Lage zu verschleiern? Nebenbei schleicht sich die Hoteldirektorin in jedes erdenkliche Bild ein, schwankend das Glas und stets mit einem aufgetuchten, doch so aufgesetzten Lächeln im Gesicht. Als würde Sie die Wahrheit verbergen…. Einbildung? Oder Realität? Das IFA Ferienzentrum ist ein Paradebeispiel für die Ignoranz des globalen Wandels Richtung Billigflüge und ausländischen Angeboten. Die Besuchergruppen, zu 95% junge Familien. Womöglich Stammgäste die über Jahre die Angebotspalette nutzen und einfach keine Lust auf neue Reiseziele haben. Junge Leute erreicht das Hotel nur beschränkt. Die Werbeparole „Geniessen Sie… erleben Sie… nutzen Sie, dass..“ Weitgehend unpassend platzierte Wortbestandteile die wie ein laues Lüftchen mit der Ostsee Brise davon getragen werden. Das IFA Ferienzentrum überzeugt im Ganzen leider nur beschränkt. Das Preis-/Leistungsverhältnis offenbart zu viele Ecken und Kanten die leider auch durch die traumhafte Lage nicht begradigt werden können.
Das Zimmer sehr hell mit einem vorzüglichen Blick auf das Meer. Hiermit punktet das Hotel. Die Einrichtung übersichtlich und klar strukturiert. Auffällig der „muffige“ Geruch. Badezimmer und Flur abgeschnitten vom Wohn- und Schlafzimmer. Frische Luft erreichen diese Räumlichkeiten nicht.
Die umliegenden Restaurants punkten mit gutem Essen. Das eigene Restaurant des Ferienzentrums „Windrose“ dürfte in Anbetracht der festgestellten Situation eine der wenigen Aushängeschilder des Hotels sein. Morgens und Abends wird ein reichhaltiges Buffet angeboten zu einem „weitgehend“ noch mäßigen Preis. Das Personal stets entgegenkommend, schnell und freundlich. Das Essen und die Getränke nicht billig aber absolut schmackhaft.
Klares Manko, Stichwort „Reinigung“. Der Teppichboden an manchen Stellen verschmutzt, das Sofa abgelegen und auch das Schlafzimmer strotzt nicht vor Sauberkeit. Ein Kühlschrank, Geschirr und Küchengeräte vorhanden.
Die Lage des Ferienzentrums könnte kaum passender sein. Gerade einmal 50m trennt das Hotel vom Strand. Der Strand, weiss und sauber. Das Strandbild geprägt von einer Anhäufung schlecht platzierter Strandkörbe. Freie Liegeplätze begrenzt. Aber akzeptabel. Parkmöglichkeiten ausreichend vorhanden, Anbindung zum Hotel einwandfrei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |