- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nachdem wir 2008 bei unserem ersten Islandaufenthalt bereich Nächte im damals noch "Loftleidir" verbracht haben und damals eigentlich nicht wirklich zufrieden waren, war es nun im Januar 2012 erneut Zeit für einen Besuch des nun als "vollständig renoviert" beworbenen und umbenannten Icelandair Hotels Natura am Domestic Airport Reykjavik. Scheinbar wurde außer einiger Zimmer wirklich das gesamte Hotel renoviert, der Eingangsbereich, Restaurant und Wellnessanlage mit kostenlosen Einrichtungen (Pool, Hot Pot, Sauna) und kostenpflichtigen Anwendungen wirken sehr modern und geschmackvoll. Im Eingangsbereich befindet sich ein Souvenirladen, in dem Touren gebucht werden können und auch eine kleine Auswahl an Getränken und Snacks zur Verfügung steht. Caruso im Zentrum Reykjaviks ist für uns der beste Italiener im ganzen Land!
Das Zimmer war die größte Enttäuschung für uns: hier ist das Hotel dann schon nicht mehr "vollständig renoviert" - nein - wir erhielten ein altes Zimmer mit der Einrichtung, die wir schon von 2007 kannten, also bestimmt 15 Jahre alt, in abgewohnter und düsterer Optik mit durchgelegenen Matratzen, klein, aber sauber. Lediglich das Bad war modern. Nachdem wir nach der ersten Nacht (bei Check-In im Hotel um 2:30 Uhr nachts) schon um 6:00 Uhr vom Flugzeuglärm geweckt wurden, da unser Zimmer zum Rollfeld hin lag und scheinbar überhaupt nicht isoliert verglast war, mussten wir auch noch feststellen, dass die Dusche in unserem Zimmer nicht warm wurde. Wir gingen also prompt zur Rezeption und erhielten aber auch prompt ein neues Zimmer auf der gegenüberliegenden Seite, allerdings auch unrenoviert und genauso abgewohnt wie das erste. Auch hier fehlte es nicht an Mängeln: die Nachttischlampen waren defekt. Dieser Schaden wurde allerdings auch prompt behoben. Für den günstigen Preis, den wir hier im Winter bezahlt haben, war das nicht renovierte Zimmer noch akzeptabel. Allerdings halte ich es doch für einen schlechten Marketinggag, so mit der Renovierung zu werben, wo scheinbar viele Zimmer überhaupt nicht renoviert und in recht schlechtem Zustand sind. An den Türschildern erkannt, waren zumindest in unserem Gang auf der 3. Etage fast alle Zimmer NICHT renoviert!
Restaurant und Bar haben zwar eine schöne und gemütlich Einrichtung (mit Kamin) und eine anregende Speisekarte, das war aber auch schon alles. Wie bereits erwähnt, ist das Restaurantpersonal, obwohl es zahlreich anwesend ist (mind. 4-5 Kellern für vielleicht 10 Tische), äußerst unfreundlich, arrogant und ignoriert die Gäste regelrecht. Zudem werden von den Gästen auch schonbar untergeordnete Keller immer wieder hin und her gescheucht etc. Die Stimmung ist wirklich negativst! Auch das Essen war für mich enttäuschend. Am ersten Abend bestellte ich Lamm und die Portion war so klein, dass trotz gesalzenen Preisen an Sattwerden nicht zu denken war. Am zweiten Abend bestellte ich, wie sehr viele andere Tisch auch schon am ersten Abend den Hotelburger (billigstes Hauptgericht). Bei diesem war das Brot total durchweicht und vom Geschmack her überzeugt mich im Verlgiech mit diesem Burger ein BigMac oder ähnliches hunderte Male mehr. Das Frühstücksbuffet ist hingegen wieder gut, hier ist das (andere) Personal auch freundlich und die Auswahl ist islandtypisch (recht klein), aber vollkommen ausreichend. Was ich nicht verstanden habe, ist, dass der interessante Ausblick auf das Rollfeld des Flughafens im Frühstücksraum stets durch Zuziehen der undurchsichtigen Gardinen verhindert wurde.
Freundlichkeit war bei Rezeption und Zimmermädchen stets vorhanden. Englisch wird überall fließend gesprochen. Im Hotelrestaurant ist Freundlichkeit allerdings überhaupt nicht angesagt, man wird vom Personal entweder regelrecht ignoriert oder aber arrogant behandelt. Vom Besuch des Restaurants wird von mir dringend abgeraten!
Die Lage des Hotels ist für ein Reykjavik-Sightseeing mehr als suboptimal. Das Hotel liegt direkt neben dem Inlandsflughafen und somit ungefähr 2,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Der Weg dorthin gestaltet sich auch nicht als schön und einfach, da er nur an Straßen vorbei führt und dabei auch mehrere Schnellstraßen kreuzt. Es verkehrt zwar ein kostenfreier Shuttlebus, der in anderen Bewertungen hier merkwürdigerweise auch gelobt wird, dabei fährt dieser nur 4-5x am Tag zu bescheuerten Zeiten (2x morgens, 2-3x abends bis spätabends). Möchte man also nicht über 6-7 Stunden in der Stadt verweilen, ist dieser Hotelshuttle vollkommen ungeeignet! Des Weiteren geht vom angrenzenden Flughafen ein enormer Lärm aus. Wir hatten in der ersten Nacht ein Zimmer zum Rollfeld und wurden morgens (ab 6 Uhr) durch Motorenlärm etc. geweckt, da die Isolierung vollkommen unzureichend ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der renovierte Wellnessbereich im Keller des Hotels ist sehr einladend. Empfangen an einer Theke kann man sich entweder für den kostenfreien Bereich entscheiden oder scheinbar auch zählreiche Anwendungen gegen Entgelt buchen und Pflegeprodukte erwerben. Wir haben uns für den kostenfreien Bereich entschieden, welcher nach einer geräumigen Umkleide mit kostenfreien Schließfächern einen für Hotelverhältnisse großen Pool, einen großen Hot Pot, sowie eine Sauna bietet. Die Atmosphäre ist durch farbiges Licht besonders schön und das Wasser ist angenehm warm. Neben dem Pool befindet sich ein sehr hübscher Ruhebereich mit Sofas und Trinkwasserangebot, allerdings ist dieser mit Stoffmöbeln ausgestattet (?!?!) und darf daher nicht mit nassen Sachen betreten werden. Für mich eine absolute Fehlplanung!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 29 |