- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel machte einen gepflegten Eindruck, die Zimmer waren zwar nicht besonders groß, aber absolut ausreichend Wenn man in dem Hotel einen Internetzugang benötigt, ist das kein Problem, er kostet nur ca. 5,-- € für eine Stunde. Die Erreichbarkeit eines Handy´s war zumindest in den Küstenregionen immer gewährleistet.
Wie schon Eingangs erwähnt, sind die Zimmer zwar klein aber für zwei Leute nicht zu klein. Man findet auch für sein Gepäck den nötigen Abstellplatz, einen Schrank und Gadrobe. Die Zimmer verfügen auch über einen Fernseher, aber trotz einer Satellitenschüssel über doch ein recht einfältiges Programm. Die Anzal der Sender variierten während unserer Rundreise zwischen 3 und 5, wobei die angebotenen Sendungen nur schrott waren. Das Bad war sauber und verfügte auch über einen Fön, was gewöhnungsbedürftig war waren die Lichtschalter (man mußte immer genau wissen, wie welcher Schalter steht, um den richtigen für das gewünschte Licht zu betätigen) und die Anzahl der Steckdosen könnte etwas größer sein. Über einen Balkon oder Terrasse verfügt keines der Zimmer (als Stützpunkthotel für Icelandair. sowiso nur für den Durchreiseverkehr konzipiert). Die Türen der Zimmer gehen nach außen auf und man sollte auf die Stolperschwelle aufpassen.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das morgens auch als Frühsücksraum genutzt wird. Das Restaurant kann ich bezüglich des Dinners nicht bewerten, da wir es vorgezogen haben an Hand der doch recht hochpreisigen Menüs auswärts zu essen. Das Frühstück wird als Buffet angeboten und ist im Bezug auf Auswahl und Qualität der Speisen ganz ok.
Das Hotel ist sehr sauber und verfügt über einen hilfsbereiten und freundlichen Service. Vom Hotel aus fahren Shuttle Busse in die Innenstadt und auch wieder zurück. Der Check-In war problemlos und ging recht schnell, da das Personal gut Englisch spricht ist die Verständigung auch kein Problem.
Das Hotel liegt neben dem früheren internationalen Flughafen von Reykjavík. Seit der Flughafen aber nach Keflavík verlegt wurde, wird der Flughafen nur für den nationalen Flugverkehr genutzt und ist in der Nacht nicht in Betrieb. Die Fahrt von und nach Kevlavík dauert eine weile (ca. 46 km), wir sind mit einem gecharterten Bus gut hin- und zurück gebracht worden. Um das Hotel herum ist wenig los, man kann einen kleinen Hügel hoch hinauf steigen zum Perlan (einem Wasserspeicher mit aufgesetztem Cafe, Restaurant, kleinem Museum und künstlichen Geysir). Sonst muß man in die Stadt, wenn man etwas erleben will, der Fußweg dauert ca. 30 Minuten bei gemütlichem gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt in dem Hotel einen Pool und eine Sauna, die ich aber nicht berurteilen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |