Alle Bewertungen anzeigen
Ray (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Juni 2013 • 1 Woche • Strand
Magic Life war wohl wirklich gut, früher einmal!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Zustand und Sauberkeit: Die Anlage ist angeblich 13 Jahre alt - das bedeutet: die Vegetation hatte Zeit zu wachsen, die Gartenanlagen sind der große Pluspunkt dieses Clubs. Andererseits sind Gebäude und Zimmer schon etwas abgewohnt. Für den einen ist es "Patina", für die andere ist abgestossenes Mobiliar schlicht ein Ärgernis. Größe und Zimmeranzahl des Hotels: Die 521 Zimmer der Anlange verteilen sich auf 12 Gebäude. In manchen Zimmern (Fotos auf der Website des Veranstalters) stehen Doppelbetten, in meinem (eher klein geratenen Zimmer) waren 2 Betten getrennt durch ein großes Kastl. Wem das wichtig ist, der/die sollte dies schon bei der Buchung berücksichtigen! Gästestruktur (Altersdurchschnitt, Nationalitäten);: Des Gästemix ist internationaler, als man es von der (ehemals) österreichischen Marke "Magic Life" annehmen möchte: seit dem Einsteig von TUI und später Thomson sind deutschsprachige eher in der Minderheit. Je nach Jahreszeit kommen sehr viele Gäste aus England und/oder Russland. Das kann man mögen oder nicht. Wer übrigens geglaubt hat, das Reservieren von Liegen sei eine deutsche Erfindung, wird eines besseren belehrt: Um 7,00 Uhr morgens (wer radfahren will muss früh aufstehen!) sind 9 von 10 Liegen an beiden Pools reserviert. Der wichtigste Grund für mich, diesen Magic Life Club nicht mehr so bald wieder zu besuchen! Inklusiv-Leistungen: Das angeblich so großzügige AI ist in Wahrheit genommen extrem kleinlich. Neben dem - zugegeben ausgezeichneten - Kaffee bei jeder Bar gibt es eine quantitativ große Auswahl an Drinks, an einer Bar sogar rund um die Uhr. Nur werde die im besten Fall mit dünnem (Orangen-)Nektar angerührt, und nicht mit 100% Saft. Werden den Unterschied nicht kennt, dem wirds egal sein. Andere gewöhnen sich die Cocktails ab, auch wenn im Mojito keine Minze drin ist (und das in Ägypten!), und die Spirituosen alle von einer ägyptischen Billigmarke ("especially for All-Inclusive-Clubs" steht drauf!) stammen. In der Minibar im Zimmer gibts je 1 Flasche Cola und Orangenlimo, sowie 2 stille Wässer. Alles andere gegen Aufpreis. Internet in vernünftiger Geschwindigkeit: Aufpreis 480 LE/Woche (das sind bitte mehr als 50 Euro!). Das "gratis WLAN" hat gerade mal 11 Mbps, von den 4 PC im Internetcafe sind meist mehr als 2 defekt. Shuttlebus nach Naama Bay: kostet natürlich (in anderen Hotels in Sharm ist es umsonst). Ende Juli hatte es tagsüber bereits gegen 40 Grad. Das bedeutet warme Pools und Meerwasser, aber für Sport ausserhalb des Pools ist schon gewisse Hitzefestigkeit nötig. Würde das nächste mal eher Ende Mai oder im Oktober/November nach Ägypten fahren (aber nicht mehr in den MLC in SSH!). Internet in vernünftigem Tempo nur gegen heftigen Aufpreis - mit meinem Netbook (2GB RAM) war WLAN ein Horror, auch das InternetCafe. Am Balkon gibts jeweils eine Wäscheleine. Praktisch, und bei der trockenen Hitze trocknets auch gut. Empfehle Wäscheklammern mitzunehmen! Ebenfalls Mückenstecker. Im Gegensatz zu anderen Flughäfen sinds in SSH (und HRG) nicht besonders streng mit Flaschen - ein paar gekühlte Flaschen aus dem Club für den Rückflug/Wartezeit am Airport haben sich bewährt!


Zimmer
  • Eher gut
  • Größe und Zustand: Die Zimmer entsprechen dem Alter der Anlage, gröbere Hygienemängel hätte ich keine entdeckt. Auch das Badezimmer war ok, auch der Wasserdruck der Dusche. Bei den "Kleinigkeiten" im Bad wird gespart - keine Body Lotion, Q-Tips, Feilen, usw. Eine Handseife, 1 Box mit Papiertüchlein, in der Dusche ein Spender für Duschgel - das wars. Ausstattung: Auf den offiziellen Fotos sind nur große Zimmer mit Doppelbetten zu sehen, mein eher kleines Zimmer hatte 2 getrennte relativ große Betten. Meinem vorab geäusserten Wunsch nach einem ruhigen Zimmer in einem Obergeschoss wurde entsprochen, allerdings waren die Abendveranstaltungen des Nachbarhotels Amwaj hörbar. Empfehlung: Klimaanlage vor dem Schlafengehen mit voller Kraft laufen lassen (eine alte Plastikkarte doubelt als Zimmerschlüssel, der für Elektrizität nötig ist!) und das Fenster über Nacht geschlossen halten. Das dämpft auch Fluglärm und Mückeninvasionen (Stecker mitnehmen!). Der TV-Empfang ist bescheiden (ARD, ZDF, RTL, RTL2, DW, BBC, CNN, dazu noch ein paar obskure private deutsche Regionalsender, kein Al Jazeera, keine englischsprachigen arabischen Sender). Bier und Fruchtsäfte gäbs in der Minibar nur gegen Aufpreis, bleibt Mirinda, Cola und Wasser - mager!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Anzahl der Restaurants / Bars: Mehr als 1.300 Gäste (bei Vollbelegung) abzufüttern ist keine einfache Übung. Hier scheint sie von der Idee her recht gut gelöst: Das Magico-Hauptrestaurant mit gut angelegtem Innen- und großem Aussenbereich (getrennt in Raucher-/Nichtraucher) für alle Mahlzeiten, 2 a la carte Restaurants (Arabisch; Mediteran/Fisch) nur abends, und das open-Air-Restaurant MaiTai tagsüber SB-Buffet und mexikanisch, abends Thai. Die Speisen-Auswahl scheint groß, geschmacklich hat mich das Rindfleisch positiv überrascht, der Rest ist besserer Großküchen-Durchschnitt. Das Brot schmeckt immer einen Tag alt (das hatte ich in Ägypten schon viel besser!). Mit den frisch gegrillten/gebratenen Speisen kann man wohl nicht viel falsch machen, wenn man die Hitze nicht scheut (welche die Köche allerdings wesentlich mehr belastet!). Sauberkeit und Hygiene im Restaurant: Wer keine Vögel am/im Essen mag, sollte morgens und mittags nicht "open air" essen, sondern hineingehen. Wer mexikanisch mag und sich an langen Wartezeiten nicht stört, der hat bis 16,00 Uhr im MaiTai einen zusätzlichen Nervenkitzel: hat hier schon ein Spatz mitgenascht, oder nicht? Falls ja: der Arzt ordiniert ab 10,00 Uhr morgens und besorgt alle nötigen Antibiotika und Infusionen, falls man die Nacht am WC verbracht hat. Über das "all inklusive" Konzept hab ich schon geschrieben: Zahlreiche Bars, viele verschiedene Cocktails, Zutaten nicht besonders, flottes Barpersonal, exzellenter Kaffee. Flaschenweine inklusive gibts in den a la Carte Restaurants (Voranmeldung nötig!). Agyptischer Rotwein ist an sich sehr gut, wird aber mindestens 10 Grad zu warm serviert. Da hilft leider auch der Kübel mit Eis nix.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlichkeit: Der Service ist eher durchwachsen, wie überall. Manche Herrschaften nehmen sich allerdings sehr wichtig: Küchenchefs, die wie die Pfaue herumstolzieren. Und besonders die Damen von Guest Services. Die behaupten wider besseres Wissen, "nein, es hat sich noch nie jemand über Probleme mit dem Internet beschwert". Offenbar lesen sie auch nie bei holidaycheck nach. Fremdsprachenkenntnisse: Mit deutsch sollte man eigentlich durchkommen, englisch geht überall. Zimmerreinigung ist eher spät am Tag, Bettwäsche wurde in einer Woche nicht gewechselt. Zusatzleistungen: Ein Arzt ist vorhanden. Und wird nach den Postings (hier und in andet n Foren) zahlreich frequentiert. Auch ich wurde - zum 2. Mal bei insgesamrt 10 Ägypten-Urlauben - ein Opfer der Rache der Pharaonen (oder unzureichender Hygiene bei der Essenszubereitung?) und habe für die Behandlung rund 135 Euro abgelegt. Eine Reiseversicherung könnte eine gute Investition dastellen! Umgang mit Beschwerden: Eine reklamierte bediente Fernbedienung wurde innerhalb eines Tages ausgetauscht, da sind sie ziemlich fix, hört man.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Entfernung zum Strand, Flughafen, nächstem Ort? Der MLC liegt nahe am Flughafen = kurze Transferzeiten, aber Fluglärm. Das ist allerdings überall nachzulesen und sollte niemanden überraschen. Mich hat er nicht gestört, andere berichteten von Flugzeugen, die nachts um vier durch ihr Zimmer geflogen seien;) Die Lage: Wenn am 240m langen Steg übers Rifdach die grüne Flagge weht (meist ab Mittag), ist Schnorcheln entlang des Hausrifs OK (für Sharm allerdings nicht wirklich spektakulär). Die Strömung allerdings nicht zu unterschätzen. Zum Schwimmen scheint mir der Strand ungeeignet. Shopping: Dafür fährt hoffentlich keine/r nach SSH in den Magic Life Club. Wer trotzdem Mitbringsel* (oder Sachen aus der Apotheke!) benötigt: Ausserhalb der Anlage gibts in 500m bis 2000m Distanz einige Ladenzeilen (vor anderen Hotels) und an der Strandpromenade in der Nähe des a la carte Restaurants Baia (an der "Grenze" zum nächsten Hotel) ein paar "bazar-artige" Stände. Taxis-Buchung im Hotel möglich, oder an der Straße. Von Ausflügen an historische Stätten wird im Sommer 2013 eher abgeraten, bzw werden die von den Veranstaltern direkt im Hotel gar nicht angeboten. Ausserhalb der Anlange gibts ein paar Anbieter, die auch Tauch-/Schnorchel-/Quad- u.a. Trips im Angebot haben. *Hinweis: Im Gegensatz zum Airport in Hurghada bietet jener in Sharm vor dem Heimflug nur extrem eingeschränkte Einkaufs-Möglichkeiten - ich hab mir dort überhaupt nichts an Mitbringseln gefunden!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote, Strand/Pool: Viele junge fahren wegen Sportangebot und Animation in den MLC. Lärmempfindliche fühlen sich durch das "MagicRadio" zeitweise eher gestört. Ausweichen vom riesigen Activity-Pool zum kleinen Relax-Pool wäre theoretisch eine Alternative -- wenn nicht ab 7,00 Uhr früh praktisch alle Liegen mit Handtüchern besetzt wären. Für mehr Liegen wäre allerdings kein Platz, es ist eh schon alles sehr gedrängt. Bleibt nur der eher grobe Sandstrand, der allerdings nix zum Baden/Schwimmen ist (Ebbe/Flut, Rifdach). Dort sind die Liegen zum Teil schon ziemlich hinfällig, auch der Windschutz und die Sonnenschirme. BTW: Gut find ich die Duschen, auch der Wasserdruck passt. In der Beach Bar gibts zwar leider keinen Schnell-Imbiss, aber 2 große Kühlschränke mit Wasserflaschen zur freien Entnahme! Die ca 20 Mountainbikes sind in einem Super-Zustand. 2x täglich (8,00 und 17,00) gibts geführte Radtouren ausser Donnerstag. Morgens bis zu 40 km, abends so um die 10-12. Leider kein individueller Radverleih möglich. Hauptgrund für meine Buchung war das vielgelobte Hausrif und die Schnorchelmöglichkeiten, ohne Trips ausserhalb des Hotels buchen zu müssen. Da hab ich allerdings in Sharm schon schönere gesehen, mit weniger Strömung (zb Baron Resort!)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ray
    Alter:51-55
    Bewertungen:31
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Valuable Guest, thank you for your time and efforts you have taken to share your feedback, As Service is the only product that we sell and create, rewarding experiences for our guests remains our priority. Please rest assured that Iberotel Redsina is committed to provide all our guests with the most outstanding services, therefore please accept our sincerest apologize if we didn’t meet all your expectations or caused any inconveniences. meanwhile let me assured you that we always take the pride to evaluate all the constructive criticism, once again Despite our constant efforts to achieve guests’ satisfaction it is regretful to learn from the after-stay feedback that we didn’t fulfill your expectations but we hope that you will consider re-visiting us again in the future and trust that the warmth of our hospitality and distinctive surroundings will exceed your expectations