Das Hotel ist architektonisch und gärtnerisch sehr gut angelegt. Mehrere dreigeschossige Gebäudeteile umschließen die Anlage. Die Gästestruktur bestand überwiegend aus deutschen, italienischen und russischen Paaren bzw. Familien mit Kindern. Fazit: Auch wenn man bedenkt, daß für ein 5-Sterne Hotel im Sinai sicherlich ein weniger strenger Maßstab anzusetzen ist, wird dieses Hotel der Kategorie ('Select" bei TUI) sicherlich nicht gerecht und ist somit zu teuer. Das Management sollte bei der Vielzahl von Servicepersonal nochmals die Einsatzpläne überdenken. (5 Kellner laufen an einem vollbeladenen Tisch vorbei, der eigentlich abgeräumt werden müsste). Ebenso muss der Küchenchef noch viel verbessern)
Die Zimmer waren groß und komfortabel. Unser Roomboy war sehr gründlich und nett und hat uns jeden Tag spezielle Figuren aus den Handtüchern gezaubert. Bademantel, Hausschuhe, Fön, genügend Kleiderhaken. Alles passte. Sogar der Wäscheservice klappte einwandfrei. Könnte man dies doch auch von dem Servicepersonal bzw. Küche behaupten? Schade!!!
Das Essen hätte für ein 5-Sterne Hotel erheblich besser sein müssen. Beim Frühstück kam der Orangensaft mir vor wie "Wasser mit gelber Farbe". Das Salat-Büffet war die gesamten 14 Tage gleich. Jeweils eine Schüssel mit Gurken, Tomaten, grünem Salat und Oliven. Die Dekoration bestand aus "Plastikblumen" , also nichts fürs Auge. Wenn man später als 20:00 Uhr essen gehen wollte, waren die 4 Essensbehälter bereits leer bzw. diese wurden nur noch spärlich aufgefüllt. Man hatte immer das Gefühl, bloß nicht zuviel an Speisen bereitstellen. Das sogenannte Galabüffet war der Witz: normales einfaches Büffet und als Vorspeise gabe es eine Platte "Lachs". Wir haben schon viele 5 Sterne Hotels gesehen - aber so ein "Armuts-Zeugnis" hat sich noch kein Hotel in dieser Kategorie gegeben. Die Kellner servierten zudem mit stark befleckter Kleidung. (Gleiche Hosen und Hemden wie beim Frühstück)
Das Personal war recht freundlich und zuvorkommend. Doch viele Dinge funktionierten einfach nicht: abermahliges Eindecken der Tische im Restaurantbereich; ständig auf der Suche nach frischem Porzellan; es dauerte endlos lange bis der Kellner die Bestellung aufgenommen hatte bzw. die Getränke kamen; ziemlich undurchsichtiges Zellel-Wirtschafts-System. Das Abendprogramm absolvierte weitestgehend ein ägyptischer Keyboardspieler. Als Abendshow wurde u.a. eine einstündige Vorstellung von einer Bauchtänzerinn oder einem Fakir geboten. War recht nett!!!
Das Hotel liegt direkt am Strand in einer kleinen Bucht. In der Bucht gibt es noch drei weitere Hotels und mehrere kleine Restaurants, die vor allem ganztägig die gesamte Bucht mit "lauter Technomusik" beschallen. Es war nahezu unmöglich in Ruhe ein Buch zu lesen. Wir haben es immer das "Baggerloch" genannt. Im Meer befand sich eine Menge Bauschutt (defekte Fliesen etc.) Die Anzahl der Liegen und Sonnenschirme wurde bei weitem nicht gerecht. Wer nicht morgens um 6:45 Uhr sich die Handtücher beim Servicepersonal erhaschte und seine Liegen inkl. Schirm reservierte, hatte einfach Pech. Ab 7:30 Uhr waren alle Liegen und Sonnenschirme bereits belegt. Auf der Vorderseite des Hotels liegt eine vielbefahrene Straße, eine Großbaustelle und ein Einkaufscentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Wassergymnastik haben wir in der ersten Woche mitgemacht. Da aber der "unprofessionelle" Animateur jeden Tag die gleichen Übungen machte, u.a. -gegenseitiges Betatschen im Pool- haben wir dies eingestellt. Sonst haben wir nicht viel von der Animation gesehen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Margret |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |

