Alle Bewertungen anzeigen
Peter (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2005 • 1 Woche • Strand
Gutes Hotel - empfehlenswert
4,8 / 6

Allgemein

Das Hotel empfängt mit einer schönen Lobby und einer meiner Meinung nach angenehmen Aufteilung der Anlage (Lage des Pools, der Restaurants, der Arena (hier finden die Abendveranstaltungen statt). Nicht ganz zu empfehlen sind die Zimmer 1201 bis 1230 und 1301 bis 1330, denn diese liegen an der linken Aussenseite des Hotels mit Blick auf eine unattraktive Straße und in Hörweite (bei den Zimmern Richtung Strand abnehmend) eines Generatorhauses, welches Tag und Nacht läuft. Bei geschlossenen Fenstern ist immer noch eine permanentes Summen zu hören. Das Hotel verfügt über mehr als 200 Zimmer mit guter Ausstattung und ist 2 - 3 geschossig. Von normalem Verschleiß (Fön funktionierte nicht) mal abgesehen, war das Zimmer nett eingerichtet. Insgesamt wirkt das Hotel sauber und gepflegt. Zumindestens sind mir keine Mängel aufgefallen. Das ist aber auch immer die Frage, wie pingelig man ist. Die Gästestruktur ist international verteilt. Man trifft Niederländer, Deutsche, Österreicher, Schweizer, Italiener, Spanier und Russen. Keine Ahnung welcher Teil überwiegt, aber zum Besuchszeitpunkt lag der Altersdurchschnitt bei 60 Jahren. Das liegt vermutlich daran, daß es kein Clubhotel ist und jüngere Leute eher in Na´ama Bay wohnen oder nach Hurghada fahren. Das tut dem Hotel aber keinen Abbruch, wenn man einen erholsamen/ruhigen Urlaub sieht. Das Hotel ist Behindertengerecht (was Rampen angeht, soweit ich das beurteilen kann) und auch Kleinkindgeeignet. Allerdings waren relativ wenig Kinder da (siehe Altersdurchschnitt), von daher war nicht viel von einer Kinderanimation zu sehen. Also... Das Hotel ist für Leute, die ein wenig ausspannen wollen durchaus geeignet, aber Party wird man da nicht finden. Es ist sauber und ordentlich, das Essen ist gut, das Personal freundlich. Die Lage ist auch gut. Das "Hausriff", zu Fuß 12 Minuten oder kostenlos mit dem Hotelboot alle 30 Minuten, ist sehr schön und Fischreich. Schnorcheln ist also ein Muss. Kleine Tipps. Ein Visum ist beim Nur-Verbleib in Sharm el Sheik, Na´ama Bay und Tiran (Schnorchelgebiet) nicht erforderlich, die 20 Euro kann man sich also sparen. Will man jedoch zum Schnorcheln/Tauchen nach Ras Mohamed muß über das Reisebüro oder vor Ort ein Visum erkauft werden. Handeln ist oberstes Gebot. Das Taxi nach Na´ama Bay sollte nicht mehr als 20 Pfund kosten, auch ansonsten sollte man sich nicht mit 50 % Rabatt begnügen. Aber dabei bitte immer höflich und respektvoll bleiben. ;-) Ach ja.... für pingelige Leute die leicht Anstoss nehmen. Es gibt eine Menge Russen da, die aber im großen und ganzen friedlich und auch nicht weiter auffällig sind als andere Nationen. Zigaretten gibt es günstig und wichtiger Tipp; in den ersten 48 Stunden kann man mit Nachweis des Einreisestempels in den Duty free Shops von Sharm el Sheik und Na´ama Bay günstig einkaufen, wobei man sich den in Sharm el Sheik vergessen kann. Der dürfte noch nicht einmal den Namen Shop tragen ;-) Einfach mal anschauen gehen ;-)


Zimmer
  • Gut
  • Gegen die Zimmer kann man nichts sagen. Es war im großen und ganzen sauber und ordentlich. Man sollte versuchen, ein Zimmer beginnend mit 2 oder 3 zu bekommen. Die sind lagetechnisch am schönsten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hauptrestaurant ist in Ordnung, allerdings darf man hier keine kulinarischen Extravaganzen erwarten. Das Frühstücksbüffett bietet sämtliche gängigen Sachen (frisch zubereitetes Rührei, Spiegelei usw.), verschiedene Sorten Brot, Marmelade, Obst und dergleichen. Da wir nur Halbpension hatten, kann über das Mittagessen nichts gesagt werden, aber ich gehe davon aus, daß sich das bewertungsmäßig nicht vom Abendessen unterscheidet. Das Abendessen nimmt man am besten auf der Terasse ein, da der Speiseraum meistens zu kalt temperiert ist. Wie schon gesagt, man darf keine Extravaganzen erwarten. Es gibt Fisch (mal gebraten, mal gegart usw.), Geflügel (gegrillt, gebraten usw.) und Schweine- oder Rinderfleisch in verschiedenen Variationen (picata milanese usw.). Dazu gibts Reis, Kartoffeln, Pommes. Es gibt zwar immer ein "Tagesprogramm", aber das geht meines Erachtens nach fast unter (sprich italienisches Programm mit Pasta). Nichts desto trotz ist das Essen gut und ausreichend, leider nicht immer richtig heiß, manchmal nur lauwarm, aber schmackhaft. Verhungert tut also keiner da. :-) Die Speisen an der Strandbar sind in Ordnung, ebenso die Getränke. Zumindestens die nichtalkoholischen. Apropo Getränke. Von den Cocktails sollte man überall die Finger weglassen, denn ich behaupte mal, daß kein Ägypter weiß, wie man dieses Wort schreibt, geschweige denn einen ordentlichen anmixt. Die schmecken alle nicht. Alleinig das Little Buddha (Sushi-Restaurant, Bar, Lounge) in Na´ama Bay hat angenehme Cocktails (allerdings ist hier Gesichtskontrolle und ein dickes Portemonaie von Nöten).


    Service
  • Gut
  • Das Personal, sowohl der Roomservice, die Rezeption als auch die Restaurantbedienung, war jederzeit nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Englisch ist gängige Sprache, wobei Deutsch im allgemeinen auch sehr gut verstanden und gesprochen wird. Der Wäscheservice soll super akurat sein, wurde von uns aber nicht in Anspruch genommen. Unser Zimmer sollte erst in der Nähe des oben schon angesprochenen Generatorhäuschens liegen, wurde aber anstandslos getauscht. Kleiner Kritikpunkt: Unser Roomboy war mit Toilettenpapier extrem sparsam. Trotz Ansprache bekam man immer nur halbe Rollen (!) bereitgestellt. Ich habe das mal der Mentalität zugeordnet. Weiterhin gibts standardmäßig keine Klobürste (kann aber über Telefonnummer 5555 bestellt werden).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Strandseite: Das Hotel liegt an der .......-Bucht (Name habe ich vergessen) direkt in Sharm el Sheik. Genauer gesagt direkt am Strand dieser fast geschlossenen Bucht mit fast immer ruhigem Wasser (keine bis mini-mini Wellen). Der Sand des Strandes ist etwas gröber (als zum Beispiel auf den Balearen oder Kanaren), was aber auch sein gutes hat, denn er "fliegt" nicht so leicht bei Wind. Man wird also nicht paniert. Es wird ja viel über die Musik gemeckert, die von einer Lokalität direkt neben dem Hotel kommt und gerade am Nachmittag etwas lauter wird. Wobei die Frage ist, wie man laut definiert. Ich für meinen Teil empfand es eher als Hintergrundmusik und angenehm. Straßenseite: Genau an der Hauptverkehrsstraße von Sharm el Sheik gelegen, die sich wie eine Schlaufe durch/um Sharm el Sheik zieht. Direkt gegenüber dem Hotel liegt ein neues Shoppingcenter mit den "landestypischen" Läden. Silber- und Goldschmuck, Schnorchel-, Tauch- und Badebedarf und sonstiger "Tinneff". Die Läden haben genauso wie der dahinterliegende Old Market von Sharm el Sheik bis spät in die Nacht auf. An die dortigen Abgase und sonstigen Gerüche muss man sich gewöhnen. Davon bekommt man aber im Hotel nichts mit. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel ist natürlich wie immer davon abhängig, wieviele andere Hotels vorher angefahren werden, könnte aber in 20 Minuten geschafft werden, vor allem bei der Fahrweise der Taxen vor Ort ;-) Das lebhafte Zentrum Na´ama Bay (jemand nannte es mal das St. Tropez von Ägypten) ist mit dem Taxi für 15 Pfund (ca. 2 Euro) in ca. 10 Minuten zu erreichen. Man kann also allabendlich dort ein wenig shoppen und an der Strandpromendade flanieren. Hier befinden sich auch zahlreiche Cafés, die zum verweilen einladen. Hieran mangelt es in Sharm el Sheik (quantitativ gesehen).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie schon erwähnt, handelt es sich beim Iberotel Palace nicht um ein Clubhotel (zumindestens ist mir das nicht bekannt). Es gibt zwar Animation (die beschränkte sich aber irgendwie nur auf Boggia (?) spielen, Gymnastik und Volleyball spielen). Zumindestens habe ich aber mehr nicht gesehen. Es gibt noch einen Billardraum, aber da waren wenn es hoch kam, gerade mal zwei Leute drin. Die einzige Unterhaltung bestand an allabendlichen gesanglichen Auftritten von zwei Damen auf der großen Terasse, einer Comedyshow (die aber unlustig sein soll) und einem Fakirauftritt. Angekündigte Auftritte in der Arena (Nubia-Show) fielen leider aus. Die Künstler sind dem vernehmen nach in einem anderen Hotel aufgetreten (landestypische Mentalität?! :-) Es wird zwar was geboten, es ist jedoch zu empfehlen, die Abende draussen zu verbringen.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:31-35
    Bewertungen:1