In dieser Anlage fühlte man sich von Anfang an wohl. Die gute Lösung mit den verschiedenen Trakten ist ideal, da sich dadurch nicht alles so staut und es erweckt den Eindruck des Individuellen. Eine sehr gepflegte Gartenanlage vermittelt das mediterrane Flair und der saubere Strand ist sehr schnell und gut zu erreichen. Bei der Rezeption gibt es auch noch einige Souvenirgeschäfte, eine Bank und einen Computerraum. Das Hotel wird von einem Deutschen geführt, der sich auch fast jeden Tag sehen lässt und nach eventuellen Belangen fragt. An der Rezeption findet man auch Deutschsprechendes Personal und auch das übrige Personal beherrscht einige Worte und Sätze in Deutsch. Das Iberotel Palce war zu unserem Zeitpunkt nicht voll ausgebucht, auch wenn der Manager beim Cocktailempfang von einer vollen Auslastung sprach. Nun ja, klappern gehört zum Handwerk. Die Gäste waren zu ca. 50 % Russen, der Rest teilte sich in Engländer – Schweden – Italiener und Deutsche auf. Altersmäßig dominierte die Generation ab 40 Jahre. Leider waren von den russischen Touristen meiner Meinung nach etwa 10 % sehr primitiv und benahmen sich sehr Ungehörig und setzten sich über alle Regeln und angesagter Kleiderordnungen hinweg. Hier müsste die Hotelführung konsequenter sein und auch einmal einschreiten, oder auf solche Gäste verzichten, da sonst die Qualität des Hotels sehr darunter leidet. Pharao Club = AI, wir fanden es angenehmer zu Essen und Trinken wann und wo man will. Zimmer im Trakt I = links, er ist am ruhigsten. Schnorchelausrüstung mitnehmen, es lohnt sich sicherlich, ansonsten gibt es diese dort auch billig zu kaufen. Wäschereiservice ist bei AI kostenlos !!! = Seltenheit
Wir hatten eine Suite (Zi. 1330) und über die konnte man wirklich nicht klagen. Es war eine der Besten in all unseren bisherigen Hotels. Sehr groß, Klimaanlage, sehr sauber und freundlich eingerichtet. Zwei TV – Minibar - großes, bequemes Bett – 2 riesengroße Balkone – saubere Toiletten, sogar mit Sprudelwanne und Dusche und Fön – WC und Bidet – alles mit Marmor gefliest, was will man mehr. Hier konnte man sich Wohlfühlen. Die Bettwäsche und Handtücher wurden jeden Tag gewechselt. Einzig, der Nassbereich war schon etwas abgewohnt und sollte einmal renoviert werden.
Das Essen war sehr gut und reichlich. Durch seine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten war für jeden etwas dabei. Es waren auch bei jedem Essen im „La Coupole“ Restaurant so genannte Show Cooking Köche vorhanden für Spiegeleier – Nudeln – Pfannenkuchen – ecc. Auch war das Essen jeden Tag unter ein anderes Motto gestellt und zumindest das Servierpersonal hatte eine entsprechende Bekleidung. Sehr positiv fanden wir auch die Lösung beim Frühstück, dass die Wurst und der Käse von einem Koch bei jedem Gast frisch aufgeschnitten wurde. So vermied man die oft abschreckend und alt aussehenden Wurst- und Käseplatten. Selbstverständlich konnte auch das Essen in einem der Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis eingenommen werden ( bei AI einmal inklusive ) und so war genügend Abwechslung vorhanden. Aber es soll ja Leute geben, die mit nichts zufrieden sind, speziell was das Essen angeht.
Der Service ist ordentlich und stets hilfsbereit. Ob in den Lokalen, am Pool am Strand, oder in den Zimmern. Natürlich war ein Bakschisch stets gerne Willkommen, aber wir hatten nicht den Eindruck dass dies Entscheidend war. Am Strand wurden einem jeden Tag die Handtücher zur Liege gebracht und auch an der oft vollen Beach Bar wurde man immer prompt bedient. Zum guten Service gehörte auch der Managerempfang und ein Galadinner ( wir hatten AI – Pharao gebucht ) im „Borsalino“. Negativ war nur das ständige Unterschreiben. Egal, ob beim Essen oder am Strand, oder am Abend in der Lobby Bar, kaum hatte man etwas bestellt, schon musste man eine Rechnung ( angeblich zur Kontrolle ) unterschreiben.
Das Hotel befindet sich direkt in Alt Sharm el Sheik an einer herrlichen Bucht. Ideal zum Baden und Schwimmen. Zum Schnorcheln gibt es ein kostenlose Shuttleschiff zum Riff, das vom Hörensagen sehr gelobt wurde (uns war es bei 21 Grad Wassertemperatur zu kalt zum Schnorcheln). Leider ist der Pool für diese schöne Anlage etwas zu klein geraten. Ab 10: 00 Uhr war dort kaum mehr ein Platz oder eine Liege zu bekommen. Schade! Zur Nà ama Bay fuhr man mit dem kostenlosen Hotelshuttle ca. 15 Minuten. Auch eine Taxifahrt war für € 3.- kein Problem. Gegenüber dem Hotel sind ein großes sauberes Einkaufzentrum und anschließend der „Old Market“, das eigentliche Sharm el Sheikh. Zum Bummeln und Handeln ideal und am Abend, wenn die Berge im Hintergrund beleuchtet sind, kann man den Orient und das abendländische Flair genießen. Nachteilig war eigentlich nur das Hasch- und Strandlokal auf der rechten Seite, außerhalb des Hotelstrandes. Hier ging es ab Mittags 14: 00 Uhr wild her, die jugendlichen Gäste lagen nur in Kissen rum und rauchten ihr Pfeifchen(???) und es dröhnte in voller Lautstärke die Dumdum-Musik. Gewöhnungsbedürftig war auch der morgendliche Gebetsruf um 5: 00 Uhr der beiden Moscheen. Aber dafür fuhr man halt in den Orient. Auch zu Hause hört man gelegentlich Klockengeläute. Wenn man die Hotels in dieser Bucht vergleicht, so ist doch das Iberotel Palace das Bessere und Schönere.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nur für 9 Tage in diesem Hotel waren, konnten wir uns von den einzelnen Angeboten nicht überzeugen. Im AI Arrangement war ½ Std. Massage enthalten. Ansonsten war das Animationsprogramm sehr dürftig. Vormittags gab es Gymnastik und Boccia, das war es dann. Abends sahen wir einmal eine Show im „Borsalino Pub“, aber das war auf der kleinen Tanzfläche eher primitiv und viel zu laut. Außerdem wollen wir die übliche Touristenverdummung beim Mittanzen und den div. Spielchen nicht. Eine schöne, gekonnte Show, wie aus anderen Hotels bekannt, vermissten wir. Leider war es auch für die Arena um diese Jahreszeit noch zu kühl.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rudolf |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 47 |

