- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus den Anlagen des Iberostar Quetzal und Iberostar Tucan. Die beiden Hotels sind U-förmig angelegt und in der Mitte der beiden Hotels spielt sich alles ab. Dort ist ein riesiger Pool angelegt, verschiedene Bars und Restaurantes, etc. Die Anlage an sich ist zwar insgesamt sehr groß, aber durch die Bauweise der Gebäude und den kleinen Dschungel fällt die Größe gar nicht auf. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt und einem sehr guten Zustand. Zu unserer Urlaubszeit waren nur wenige Deutsche dort, dafür aber viele Engländer und Holländer. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt, man findet Gäste von jung bis alt. Auch für Rollstuhlfahrer ist dieses Hotel sehr gut geeignet, neben jeder Treppe gibt es eine Rampe. Durch die Kinderbetreuung, einen Spielplatz und den Kinderpool kommen auch die Kids auf ihre Kosten. Da es Ende letzten Jahres ein schweres Unwetter in Play del Carmen gegeben hat, ist der Strand nicht so traumhaft, wie man sich ihn in der Karibik vorstellt. Ein großer Teil ist weggespült und die Palmen sind entwurztelt worden. Im Moment wird mit sehr viel Aufwand versucht den Strand wieder herzustellen. Dazu wird Sand aus dem Meer an den Strand gepumpt und überall liegen riesige Sandsäcke herum. Was nicht unbedingt schön aussieht. Wobei man ganz klar sagen muss, dass das Iberostar nicht richtig gut dran ist. Das RIU Yucatan direkt neben uns war schon sehr viel schlechter dran und je weiter man den Strand in diese Richtung lang geht, desto schlimmer wird es. Geht man jedoch in die andere Richtung (zwei Hotels liegen da noch neben dem Iberostar) sieht es schon etwas besser aus. Dort wo die Hotels aufhören scheint der Strand noch ganz unberührt vom Umwetter zu sein. Dort sieht es also noch richtig traumhaft karibisch aus. Es ist auch kein Problem einfach 5 Min den Strand hochzulaufen und sich dort hinzulegen. Wir waren Anfang April in mexiko und können die Reisezeit nur weiterempfehlen. Das Wetter war herrlich und das Hotel war nicht so überlaufen.
Die Zimmer sind schön geräumig und in einem guten Zustand. Jedes Zimmer verfügt über Balkon/Terrasse, TV, Klimaanlage, Minibar, Kaffeemaschine, Safe und Telefon. Es gibt Zimmer mit einem Kingsize-Bett oder mit zwei Queensize-Betten. Aber auch die Betten sind groß genug um zu zweit darin zu schlafen (man kann sie nämlich nicht zusammen stellen).Auch das Bad ist sehr geräumig und verfügt über eine große Dusche und Föhn. Die Zimmer sind relativ hellhörig- jedenfalls wenn über einem die ganbze Zeit mit Absätzen hin und her gerannt wird... Ansonsten wird man morgens von Vogelgezwitscher geweckt, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde. Den Wechsel der Handtücher bestimmt man selbst, die Bettwäsche wird 1x wöchentlich gewechselt. Zu empfehlen sind auf jeden Fall Zimmer im 1. oder 2. Stock, da man ansonsten evtl. Besuch von verschiedenen großen Vögeln bekommen könnte.
Es gab zwei Hauptrestaurants und verschiedene Themenrestaurants. Die Auswahl der Speisen im Hauptrestaurant ist sehr groß und lecker :-). Es werden auch täglich mexikanische Speisen angeboten. Was ich sehr angenehm fand war, dass das Essen nicht in großen Schüsseln angeboten wurde, sondern eher in kleinen Mengen. Das sah besser aus und hatte dadurch auch nicht so eine Kantinenatmosphäre. Außerdem war es so auch immer frisch. Man wurde immer freundlich empfangen und zum Platz begleitet, wobei man zwischen Nichtraucher und Raucher entscheiden konnte. Von den Themenrestaurants haben wir nur den Mexikaner und das Steakhouse besucht. Wobei das Steakhouse absolut zu empfehlen ist!
Ich habe noch nie so freundliches Personal erlebt! Wirklich jeder Mitarbeiter hatte ein Lächeln auf den Lippen, war gut gelaunt und man wurde von jedem mit einem freundlichen Wort gegrüßt. Auch der Zimmerservice war 1a. Die Minibar wurde täglich neu gefüllt, sodass man jedezeit was Kühles zu Trinken hatte. Englisch spricht und versteht dort jeder, ein paar Brocken Deutsch ebenfalls. Wenn man selber ein paar Worte Spanisch spricht, freut sich dort jeder...
Das Hotel liegt direkt am Strand. In Playacar selbst gibt es ein kleines "Dorf", das dort Plaza genannt wird. Dort kann man verschiedene Dinge (Souvenirs, Schmuck, Süßigkieten, Kleidung etc) kaufen. Zu Fuß sind es ca. 10 Minuten. Zum Stadtzentrum von Playa del Carmen sind es mit dem Taxi (5$) ca. 5-10 Minuten. Man kann es aber auch gut zu Fuß erreichen. Dort gibt es zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten- vor allem abends sieht es dort sehr schön aus. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt ungefähr eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport und Unterhaltung bietet das Hotel alles Mögliche. Es gibt zwei Tennis(hart)plätze mit Flutlich, ein Fitness-Studio, einen Fahhrad-, Roller- und Quadverleih, ein Spa, Tischtennisplatten, Dart, Poolgymnastik, Billardtische un und und. Auch für Uterhaltung ist gesorgt. So findet am Tag Animation am Strand und am Pool statt und am Abend auf der Show-Bühne. Auf den Zimmern hat man die Möglichkeit gegen eine Gebühr im Internet zu surfen, aber auch in der Lobby stehen PC gegen Gebühr zur Verfügung. Dann gibt es einen riesigen Hauptpool, einen "Sportpool", ein Kinderbecken ind eine Poolbar. Überall stehen ausreichens Sonnenliegen zur Verfügung und Strandtücher und Sonnenschirme kann man sich jederzeit besorgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte & Adam |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |