- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überrascht hat uns das breite Publikum. Familien ebenso wie Paare. Rentner, die es ruhig wollen, ebenso wie Sportler für Golf oder Tennis. Jeder findet hier das, was er sucht. Enttäuscht hat uns das Umweltbewusstsein – wie leider bei den großen Hotels üblich: an der Poolbar Plastikbecher (Cappuccino da drin geht gar nicht!). Beim Frühstück für Honig und Marmeladen Plastikbecher. Da gibt’s bessere Möglichkeiten! Alle alten Zimmer müssen dringend renoviert werden – das kann sonst Punkte (bei den Bewertungen) kosten. Kostenloses WLan funktionierte im gesamten Hotel super.
Insgesamt kann man hier sehr zufrieden sein. Wir wurden jeden Abend vor dem Restaurant mit einem Hors d’Oeuvre und einem Aperitiv empfangen. Dennoch gibt es einige Verbesserungen, die man angehen sollte, damit einige Nachbarhotels, die auch auf diesem Niveau sind, das Royal Andalus nicht abhängen. Teilweise mussten die Kellner zu viele Tische betreuen (Terrasse!), was gerade in den Stoßzeiten schon mal zu längeren Wartezeiten bei der Getränkebestellung führte (einmal traf es uns hart mit 20 min. Wartezeit…). Auch das Abräumen funktionierte sehr unterschiedlich. Mal super, mal stapelte sich das Geschirr. Die Terrasse wurde während unseres Aufenthalts gerade geöffnet und ist trotz des längeren Weges zum Buffet angenehmer als die Atmosphäre innen. Toll ist das frische Nudelkochen nach Wunsch bei Pepe. Danke Pepe auch für meinen Sonderwunsch Quattro Formaggi!!! Allerdings musste man hier doch immer mal mit Wartezeiten rechnen. Es gab jeden Tag verschiedene Pizzen, verschiedene frisch gebratene Fleisch- und Fischgerichte. Das Eis war immer zu weich, da muss bei der Kühlung noch was gemacht werden. Zweimal gab es Schokobrunnen, das Obst dazu war top. Gefehlt hat uns nichts, aber dennoch kam das Essen nicht an das aus dem Jahr davor (siehe unsere Bewertung Mai 2015) in einem Nachbarhotel ran. Das ist jetzt aber Meckern auf hohem Niveau. Ebenso war es bei dem Frühstück. Guter Kaffee am Tisch, der Cappuccino am Automaten war nicht so der Hit. Viele verschiedene gute Säfte, aber immer die gleichen. Brot und (überraschend) auch die Brötchen waren gut. Unser Kleiner wollte immer Müsli. Bei Marmelade kann man sich sicher noch verbessern. Die drei Sorten kann man geschmacklich besser machen und auch mehr Abwechslung anbieten. Es wurde immer nachgefüllt, auch gegen Ende der Essenszeiten, und alles sauber gehalten. Zu erwähnen ist noch, das jeden Morgen Sekt zur Verfügung stand.
Reklamationen wurden sofort freundlich behoben und man war dabei sehr bemüht (z.B. beim Zimmerwechsel). Die Rezeption ist extrem hilfsbereit und es war immer einer da, der Deutsch sprach. Auch das übrige Hotelpersonal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend, und wenn man sich als Gast die Mühe macht, das ein oder andere Wort in der Landessprache zu lernen, sind schnell interkulturelle Brücken geschlagen.
Lage und Umgebung Das Hotel liegt 45 min. vom Flughafen entfernt und ist - überwiegend über die Autobahn - einfach zu erreichen. Ein Mietwagen ist auf jeden Fall empfehlenswert. Anfahrt über die Ausfahrt 15 (nicht die 10, auch wenn dort der Strand Barrosa das erste Mal erwähnt wird!). Die Lage am Strand ist top. Den Golfplatz kann man zu Fuß erreichen, ebenso ist das kleine Einkaufszentrum (wo man überraschend mehr kaufen kann, als man auf den ersten Blick vermutet) in 3 min. erreicht. Als nahe Ausflugsziele empfehlen wir Vejer und Conil in Richtung Süden (15-30 min.). Nach Norden auf jeden Fall Cádiz (mit Stopp beim Einkaufszentrum in San Fernando am Weg dorthin) und Jerez (die Reitschule ist ein Muss) jeweils 45 min. Für weitere Fahrten (jeweils ca. 90 Minuten) unbedingt Gibraltar und Sevilla. Beides bereut man nicht! Sevilla kann man auf eigene Tour zu Fuß machen (wenn man vorher einen guten Plan gemacht hat). In Gibraltar lohnt sich die Fahrt auf den Berg mit einem der Kleinbusse (Privatautos dürfen nicht mehr hoch fahren). Lohnt sich, da man selbst wenig Aufwand hat und noch Erklärungen bekommt – zumindest hatten wir einen guten Reiseführer dafür erwischt. 5 Golfplätze im Umkreis von 10 Minuten sollten für eine abwechslungsreiche Golfwoche genügen. Der Reitstall Cortijo Calinka (http://cortijocalinka.com/de/), der von Tanja und ihrer Tochter Kim geführt wird, bietet abwechslungsreiche Ausritte auf guten und gepflegten Pferden, die Tanja nicht selten aus schlechter Haltung gerettet hat. Die beiden Holländerinnen, die fließend Deutsch sprechen, achten sehr auf das Können der Reiter und teilen bei Bedarf die Gruppe auch mal nach Reitkenntnissen auf, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Tanja holt ihre Reiter gerne direkt am Hotel ab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Top sind der Kinderpool und die Kinderanimation. Mit ein Grund dafür, dass wir dieses Hotel einigen anderen guten vor Ort vorgezogen haben. Es gibt auch einen 40 cm tiefen Babypool. Zwei große Pools, einer davon sehr ruhig (ohne Kinder) zwischen den anderen Flügeln gelegen. Animation tagsüber haben wir nur einmal genutzt: Zumba. Schlecht war dabei, dass dies auf dem ungesunden Fliesenboden mitten in der Sonne statt fand. Tennis und Golf in direkter Nähe. Kicker, Billard, Schach, Kinderspielplatz – alles in gutem Zustand. Starky begeistert die Kinder (vor allem wenn diese beim Essen abgeholt werden). Am zweiten Tag haben wir dann auch kapiert, dass das Hotelmaskottchen ein Seestern ist und keine Banane… *lach*
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 86 |