Das Hotel bestand im September 05 aus vier Hotels, von denen jeweils 2 zusammen gehoeren. Das Beach und das Mar und das Lindo mit dem Maya. Bucht man das Iberostar Paraiso Beach, so kann man alle Einrichtungen des Mar uneingeschr'nkt mitbenutzen. Die anderen Hotels kann man aber auch besuchen, nur mit dem Essen klappt es dort nicht. Zur Zeit unseres Besuches waren noch zwei weitere Hotels im Bau. Insgesamt bilden alle Hotels des Iberostar eine riesige Anlage, die einfach nur toll ist. Meistens haben wir uns jedoch in unserem Teil aufgehalten. Dort hat es uns am besten gefallen. Das tolle am Mar und am Beach ist naemlich, dass man nichtklimatisierte Hauptrestaurants hat, in denen man es aber mit den Ventilatoren super aushalten kann. So hat man immer den Eindruck, im Freien zu sein, was mir persoenlich am besten gefafaellt. In den beiden anderen Hotels der Anlage sind alle Restaurants klimatisiert. Die Poollandschaft ist der Wahnsinn und es hat schon etwas, durch den Pool zu schwimmen und dann an einer der beiden Poolbars direkt im Wasser einen der tollen Coctails zu trinken. Dabei bleiben uebrigends KEINE Wuensche offen, wie uebrigends bei dem Essen auch! Die Anlage ist riesengross und die Zimmer sind auf sehr viele kleinere Haeuser verteilt. In einigen Bewertungen ist zu lesen, dass man ein Zimmer in der Mitte bevorzugen sollte. Das fanden wir nicht. Wir hatten ein Zimmer im Haus 39, das war sehr nahe am Rezeptionsgebaeude. Das war echt toll, weil dort sehr viel Ruhe war, man war schnell am Pool und morgends schnell am Fruehstuecksbuffet. Das Publikum war sehr gut durchgemischt, es waren Viele Spanier und Amerikaner dort aber auch einige Deutsche. Da es sehr viele Liegen sowohl am Strand als auch am Pool gab, konnte man sich immer aussuchen ob man seine Ruhe wollte oder ob man lieber in Gesellschaft liegen wollte. So konnte man auch jederzeit den Amerikanern, die sich aber recht gesittet verhalten haben, aus dem Weg gehen. Das Hotel ist einfach der Hit. Wer lieber in voll klimatisierten Raeumen ist, sollte in Lindo gehen. Aber ansonsten kann ich nur das Beach empfehlen! Man sollte auf jeden Fall nach Tulum fahren, was man super selbst machen kann. Ist sehr preiswert, geht schnell und man wird quasi in den Collectivo, den einheimischen Kleinbus, reingesetzt, wenn man in Playa del Carmen, wohin der Hotelbus staendig pendelt, nur sagt, dass man in den Collectivo nach Tulum will. Das geht sogar ohne Spanischkenntnisse und es ist echt ein Erlebnis wert. Da wir noch gereist sind, haben wir uns gegen Hepatitis und Typhus impfen lassen. Das ist ansonsten aber nicht notwendig. Wir haben auch alles gegessen und getrunken und manchmal waren die einheimischen Limonaden das leckerste was es geben konnte.
Die Yimmer waren genauso wie die Anlage immer top geflegt. Staendig wurde alles gesaubert und das wirklich sehr unauffaellig! Echt top! Die Klimaanlage war super zu regulieren, wenn wir sie auch immer kleiner stellen mussten, wenn die Reinigungskraefte raus waren. Denn ich brauchte kein kaltes Zimmer, wenn es draussen heiss ist. Da wir auf Hochzeitsreise waren, hatten wir versucht, das vorher mitzuteilen, ist aber wohl nicht angekommen. Aber es war ueberhaupt kein Problem, das nachzuscheben. Wir haben einfach ein anderes Zimmer bekommen und gut war alles. Der Unterschied besteht dann darin, dass man ein Riesenbett statt zwei grossen Betten hat
Es gibt sechs Spezialitaetenrestaurants, eines besser als das andere. Wir waren eine Woche im Hotel, haben den Mexikaner, den Brasilianer und das Steakrestaurant probiert, alles Spitze und die Kellner hatten immer einen Scherz auf Lager. Man sollte dringend vor dem Urlaub abnehmen. Wer auch nur im Geringsten plant, sein Gewicht zu halten, sollte etwas anderes buchen! Das Essen war ne Wucht. Es ist selbst am Strand so viel, wie man es in nem kleinen Hotel gewoehnt waere. Es bleiben keine Wuensche uebrig!
Ueber den Service im Hotel kann man gar nicht klagen. Natuerlich haengt das auch ein wenig davon ab, ob man ein paar Brocken Spanisch spricht oder nicht. Aber wenn man versucht, seinen Kaffee und den Wein auf spanisch zu bestellen, dann tauen alle richtig auf. Dann versuchen die Kellner sogar ein wenig deutsch zu lernen, was richtig nett war! Ansonsten kommt man in der Anlage immer mit englisch weiter, an der Rezeption wird auch deutsch gesprochen, wie weit man bei den Kellnern mit deutsch kommt, das koennen wir nicht sagen, da wir es meistens mit spanisch versucht haben. Da reicht wirklich der Grundwortschatz und alle sind echt erstaunt und superlieb. Ansonsten moechte ich hier bemerken, dass gereade die Angestellten an der Rezeption ueber die Masse hilfsbereit waren. Da wir auf eigene Faust unterwegs sein wollten und noch Nachfragen wegen des Leihwagens hatten, den wir zu Hause reserviert haben. Dabei haben sie dann sogar fuer uns mit der Firma telefoniert und alles geklaert. Das erneute einchecken ging auch mehr als reibungslos und sogar wesentlich eher als allgemein ueblich.
Fuer uns lag das Hotel ideal. Es liegt mitten im Niemandsland, aber an einer Hauptverkehrsstrasse gelegen. Diese Strasse ist aber gar nicht von der Anlage aus yu bemerken,da das Hotel weit genug von dieser Strasse entfernt liegt. Wir waren nur eine Woche im Hotel, waren dann 14 Tage auf Eigene Faust auf der Halbinsel Yucatan unterwegs und sind anschliessend f[r eine Nacht zurueckgekehrt. Daher waren uns die Einkaufsmoeglichkeiten recht egal. Aber man kommt fantastisch mit dem Hotelbus in die naechste Stadt und von dort aus mit den einheimischen Kleinbussen auch bis nach Tulum. Das klappt sehr gut. Der sehr kurze Transfer vom Hotel, knapp eine halbe Stunde, ist auch ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch heir bleiben keine Wuensche offen. Riesiger Pool, toller Strand, super Anlage mit tollen Tieren, wie Flamingos, Papageien und so weiter. Echt ein Traum, im Paradies koennte es nicht schoener sein!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im September 2005 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 3 | 

